Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    IT-Zukunft: Datenmengen präzise auswerten

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2015

    IT-Zukunft: Datenmengen präzise auswerten

    Fleet-Monitoring-Tools stellen eine hohe Verfügbarkeit von Drucker- und Kopierer-Landschaft sicher

    IDC-Studie: Analyse papierbasierter Prozesse durch Monitoring ist Ausgangspunkt für Digitalisierung – Kostenloser Download auf dem Themenportal talking-future.de von TA Triumph-Adler

    Norderstedt, 09. Dezember 2015. Automatisiert, rund um die Uhr funktionstüchtig, sicher, effizient und ressourcenschonend – dies sind die Anforderungen an ein modernes Outputmanagement in Unternehmen und Organisationen. Was Monitoring-Tools heute und in Zukunft leisten sollten, zeigt die Analyst Connection „Best Practises und Trends im Fleet Management“, die das Marktforschungsunternehmen IDC im Auftrag der TA Triumph- Adler GmbH erstellt hat. Diese ist ab sofort als kostenloser Download exklusiv über das Portal www.talking-future.de erhältlich.

    Ein konzernweites Dokumentenmanagement inklusive Hardware ist so komplex, dass sich leicht Wildwuchs in der Beschaffung einstellt. Die Herausforderungen für IT-Administratoren bestehen dabei aus einem unübersichtlichen Gerätefuhrpark, Wartungszyklen unterschiedlicher Hersteller, Unmengen an ungleichem Verbrauchsmaterial und einer Vielzahl von Nutzern mit unterschiedlichsten Anforderungen an das Drucken und Kopieren.

    Abhilfe schaffen hier so genannte Fleet-Management-Tools, mit denen sich die Vielfalt von Prozessen und Daten im Griff behalten lassen. IDC hat in seiner Anaylst Connection die wichtigsten Fragen rund um das Management und Monitoring von Drucker- und Kopierflotten zusammengestellt. Die Marktforscher empfehlen unter anderem, dass „Aufgaben wie Wartung, Störungsbehebung und Softwareaktualisierungen remote aus der Ferne durchgeführt werden können“. Weiterhin wird die Erhebung relevanter Kennzahlen in Echtzeit für sehr wichtig eingeschätzt. Auch der Stellenwert künftiger Entwicklungen, wie zum Beispiel vorausschauende Instandhaltung durch Predictive Maintenance, wird in der Analyse untersucht.

    Doch Fleet-Monitoring Tools dienen längst nicht mehr nur noch zum Management vorhandener Strukturen. Aus Sicht von IDC müssen sich Unternehmen mit der digitalen Transformation und einem effizienten Umgang mit Informationen heute auseinandersetzen, um in den kommenden Jahren nicht ihre Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. Analysen mittels Fleet Management zeigen auf, bei welchen Abläufen am meisten gedruckt wird. Sie dienen somit als Ausgangspunkt für die Digitalisierung von papierbasierten Prozessen und werden für die digitale Transformation von Unternehmen noch wichtiger werden.

    Die Studie IDC „Best Practises und Trends im Fleet Management“ steht allen Interessenten als kostenloser Exklusiv-Download unter https://talking-future.de/automatisierung/neuste-trends-im-monitoring zur Verfügung.

    Über die TA Triumph-Adler GmbH:
    Die TA Triumph-Adler GmbH ist der deutsche Spezialist im Document Business und gehört mit 117 Jahren Historie zu den traditionsreichsten Marken in der ITK-Branche. Heute entwickelt und liefert TA Triumph-Adler ganzheitliche Managed Document Services (MDS), die den vollständigen Bearbeitungsprozess von Dokumenten abdecken. Ziel ist es, die voranschreitende Vernetzung und Mobilisierung von Bürotätigkeiten zu unterstützen. Die Leistungen beinhalten die individuelle Analyse und Beratung von Geschäftskunden, die Implementierung eines IT-basierten Dokumenten-Workflows und die kontinuierliche Prozessoptimierung anhand der eigenen Asset- und Systemmanagementlösung TA Cockpit, ausgezeichnet unter anderem mit dem IT-Innovationspreis 2011. Das Unternehmen ist Vollsortimenter im Dokumenten-Management und verfügt mit der TA Leasing GmbH über einen eigenen Finanzdienstleister, der Geschäftskunden nahezu jede Form der Finanzierung ermöglicht. Persönliche Kundenbetreuung und flächendeckender, bundesweiter Service, zertifiziert durch den TÜV Süd, zeichnen TA Triumph-Adler aus. In Deutschland vertreibt das Unternehmen über den Direktvertrieb mit einem dichten Netz regionaler Solution Center an 35 Standorten, davon 29 Vertriebsstandorte. Darüber hinaus gibt es 13 weitere Standorte in fünf Ländern sowie Distributionspartner in EMEA. Die Gesellschaft übernimmt mit der Triumph-Adler Stiftung \\\“Triumph für Kinder\\\“ (Kto. 5 260 500, BLZ 760 400 61) sozial- und gesellschaftspolitische Verantwortung, fühlt sich dem Schutz der Umwelt verpflichtet und folgt einer effizienten und umfassenden Corporate Governance. Seit Oktober 2010 gehört die TA Triumph-Adler GmbH mit der eingetragenen Marke UTAX zu 100 Prozent zur Kyocera Document Solutions Inc. mit Sitz in Osaka, Japan. Der Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg mit dem operativen Headquarter in Norderstedt bei Hamburg.

    Firmenkontakt
    TA Triumph-Adler GmbH
    Maike Zumbrägel
    Ohechausee 235
    22848 Norderstedt
    +49 (0) 40/ 52 849-243
    [email protected]
    http://www.triumph-adler.net

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Gaisberstr. 16
    69115 Heidelberg
    +49 (0) 6 221/ 5 87 87 -32
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Mit smarter Software schneller konstruieren
    • Hyland als "Leader" im Gartner Magic Quadrant für Content-Services-Plattformen positioniert
    • Einstieg mit Hochgeschwindigkeit
    • Premiere: Tabius Technik Werbespot 2021
    • Swisscom setzt bei Mail-Sicherheit auf Hornetsecurity
    • Moderne Tür- und Notrufsprechstellen treffen auf intelligente Kommunikationssoftware
    • ready2order das Kassensystem, das neue Maßstäbe setzt
    • Willkommen im Club: Viele Clubhouse-Fans nutzen auch Club-Domains
    • Yamaha und FIBARO kooperieren für Smart Home-Entertainment
    • Das Finanzcockpit: Business-App für Firmenkunden

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved