Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    ITSM Local Cloud Hosting – Die etwas andere Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 5, 2018

    ITSM Local Cloud Hosting - Die etwas andere Cloud

    „Zwei von drei Unternehmen setzen auf Cloud Computing“ – Unter diesem Titel veröffentlichte der IT-Branchenverband Bitkom erst im Juni 2018 aktuelle Zahlen zur Cloud-Nutzung in deutschen Unternehmen. Fazit des Verbands: „Cloud Computing hat sich etabliert.“ Auf der anderen Seite zeichnet eine Online-Umfrage der Deutschen SAP Anwender Gruppe (DSAG) aus dem Sommer 2018 ein etwas anderes Bild. Die DSAG erklärt bei der Vorstellung der Ergebnisse: „Speziell Marketing- und Vertriebsprozesse werden dabei von DSAG-Mitgliedern heute schon ausgelagert. 48 Prozent der Befragten nutzen diese aus der Cloud.“ Wesentlich ist auch ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Kernprozesse verbleiben zum Großteil im ERP, lediglich 10 Prozent der Befragten verlagern sie in die Cloud.

    Ist die „Cloud Flasche“ in Deutschland also „halb voll oder halb leer“, oder anders gefragt: „Cloud oder nicht Cloud“

    Cloud oder nicht Cloud – das ist hier die Frage: Vor- und Nachteile des Cloud Computing

    Stehen Unternehmen in Deutschland heute vor der Frage, ob und wie sie ihre IT „in die Wolke“ verlagern sollen, geht es wie bei jeder Geschäftsentscheidung zuerst einmal darum Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen.

    Im aktuellen Cloud Computing Marktbarometer Deutschland wurden die folgenden Verkaufsargumente für Cloud Computing-Lösungen genannt.

    – Höhere Flexibilität/Agilität
    – Digitale Transformation
    – Sofortige Einsatzbereitschaft/Nutzung
    – Fokussierung auf das Kerngeschäft

    Vorbehalte deutscher Unternehmen gegenüber der Cloud

    Betrachtet man auf der anderen Seite die Argumente, die gegen den Einsatz von Cloud Computing sprechen, so liefert das aktuelle Cloud Computing Marktbarometer Deutschland ebenfalls eindeutige Ergebnisse.

    – Vorbehalte bei Datensicherheit/Datenschutz
    – Interner Widerstand (z.B. IT-Abteilung)
    – Angst vor Kontrollverlust
    – Schwierigkeiten bei der Integration in bestehende IT
    – Kosten

    Das Thema Datensicherheit/Datenschutz lässt sich scheinbar bei deutschen Unternehmen nicht wegdiskutieren und erhält durch neue „Datenleck“-Meldungen und Verstöße der großen Cloud Anbieter gegen geltendes Datenschutzrecht immer wieder neue Nahrung.

    Dabei befinden sich insbesondere amerikanische Cloud Service Provider derzeit in einer ganz prekären gesetzlichen Zwickmühle aus amerikanischem Cloud Act und europäischer DSGVO. Nach amerikanischer Regelung sind die US-Anbieter nämlich dazu verpflichtet, Nutzerdaten an staatliche Stellen herauszugeben (Geheimdienst, Heimatschutzbehörde, etc.) ohne dass der Nutzer darüber informiert wird, selbst wenn sich diese Daten in einem Rechenzentrum außerhalb der USA befinden. Nach DSGVO ist diese Herausgabe generell nicht erlaubt.

    Local Cloud: Flexibilität rauf, Risiko runter

    Unternehmen, die sich heute also mit dem Thema Cloud Computing beschäftigen, sollten sich auf jeden Fall nach einem lokalen Cloud Services Provider umsehen. Möglichkeiten gibt es da viele. Mit dieser Entscheidung stellen sie generell sicher, dass sie rechtlich auf der sicheren Seite sind. Darüber hinaus profitieren sie von einem lokalen Ansprechpartner, der sich vor Ort um ihre Belange kümmert. Wie wichtig deutschen Unternehmen das Thema „lokaler Ansprechpartner“ ist unterstreichen einmal mehr die Ergebnisse des aktuellen Cloud Computing Marktbarometers Deutschland:

    Welche Rolle spielt ein „lokaler Ansprechpartner“

    – Zentrale Rolle (37 %)
    – Wichtige Rolle (49 %)
    – Geringe Rolle (11 %)
    – Keine Rolle (3 %)

    ITSM Local Cloud Hosting – Maßgeschneiderte Lösung für deutsche Unternehmen

    Genau aus diesem Grund bietet die Firma ITSM mit ITSM Local Cloud Hosting eine für die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland maßgeschneiderte Lösung. ITSM Local Cloud Hosting-Nutzer profitieren von den nachweislichen Vorteilen des Cloud Computing wie höherer Flexibilität, Fokussierung auf das Kerngeschäft und höherer Flexibilität bei der IT-Nutzung. Sie erhalten höchstmögliche Datensicherheit durch Betrieb der Lösung in einem Rechenzentrum in Deutschland und Datenschutz nach deutschem und europäischem Recht. Damit sind sie auch rechtlich auf der sicheren Seite. Darüber hinaus profitieren sie von einem persönlichen Ansprechpartner, der gemeinsam mit ihnen die für sie optimale Cloud-Lösung konzipiert, implementiert, betreibt und wartet.

    Dies bestätigt auch Gisbert Schadek, Vorstand der E&R AG und ITSM Local Cloud Hosting-Nutzer: „ITSM kümmert sich um die Verfügbarkeit und Wartung des Systems und ist für den Support verantwortlich. Dieser erfolgt nicht mehr wie früher von „9 bis 5“, sondern 24 x 7 rund um die Uhr. Unsere IT-Kosten sind deutlich gesunken. Darüber hinaus werden alle Leistungen von ITSM über eine monatliche Nutzungsgebühr abgerechnet, was die IT-Kosten für uns deutlich einfacher kalkulierbar macht und uns vor den früher so häufig auftretenden „versteckten Kosten“ bei Betrieb und Wartung einer eigenen IT-Infrastruktur schützt.“

    Weitere Informationen zu ITSM Local Cloud Hosting sind unter https://www.itsm.de/local-cloud-hosting verfügbar.

    ITSM ist ein 1998 gegründetes IT Systemhaus in Langenfeld, zentral gelegen zwischen Düsseldorf und Köln. Als Ansprechpartner des Mittelstands für alle Fragen rund um die IT und Telekommunikation bietet das Unternehmen seine Produkte, Beratungen und Dienstleistungen ausschließlich für gewerbliche Kunden und Behörden an.

    Weitere Informationen: www.itsm.de

    Kontakt
    ITSM GmbH
    Malte Kögler
    Elisabeth-Selbert-Straße 19a
    40764 Langenfeld
    +49 (0) 2173 10648-0
    [email protected]
    http://www.itsm.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Optimal Systems bietet kostenfreie Kompaktseminare in Deutschland und Österreich
    • Durchbruch auf dem Weg der Digitalisierung
    • ENI setzt verstärkt auf Adaptive Process Control von AspenTech
    • Cyber Weekend Deal bei congstar: Allnet Flat M mit 25
    • Der Channel schafft sich den eigenen Nachwuchs...
    • Wie wird die Website rechtssicher?
    • HUAWEI startet bisher größte Marketing-Kampagne für neue P20-Serie in Deutschland
    • Fieldbook K122 von Logic Instrument - das Beste aus Laptop
    • Aite Novarica sieht Attivo Networks als führend bei der Active-Directory-Sicherheit
    • Consist gemeinsam mit Tanium auf SecIT

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved