Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Jabra BIZ 2400 II USB: Optimiert für UC – Bluetooth inklusive

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 18, 2015

    Jabra BIZ 2400 II-Serie als USB-Variante erhältlich: Spezielle Bluetooth-Version für Mobile und Knowledge Worker bindet mobile Endgeräte ein

    Jabra BIZ 2400 II USB: Optimiert für UC - Bluetooth inklusive

    (Bildquelle: Jabra)

    Rosenheim, 18. Juni 2015. Die Headsets der neuen Jabra BIZ 2400 II-Serie sind ab sofort auch als ein- und beidohrige USB-Version erhältlich: Mit ihrem Frequenzband von bis zu 16.000 Hertz übertragen sie Sprache in HiFi-Qualität präzise und authentisch. Jabra hat die schnurgebundenen Modelle für die IP-Telefonie optimiert. Dadurch integrieren sie sich nahtlos in Softphones sowie führende Unified Communications-Anwendungen und benötigen weder Treiber noch zusätzliche Software. Über die im Kabel integrierte Bedieneinheit lassen sich Anrufe bequem steuern. Jabra hat auch eine spezielle USB-Variante mit Bluetooth im Portfolio: Nutzer können zusätzlich ihre Bluetooth-fähigen Endgeräte wie Smartphones oder Tablet-PCs einbinden und bleiben über ein Headset erreichbar. Die USB-Versionen der Jabra BIZ 2400 II-Serie sind ab sofort ab 189.- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

    Die neuen Jabra BIZ 2400 II USB-Modelle hat Jabra für den Einsatz mit Softphones und UC-Anwendungen optimiert: Sie nutzen das erweiterte Frequenzband mit bis zu 16.000 Hertz, übertragen Sprache in HiFi-Qualität präzise und verbessern so den Klang bei IP-Telefonaten deutlich. Gesprächspartner verstehen sich besser und müssen seltener nachfragen, wodurch Telefonate kürzer werden. Verschleißfreie Goldkontakte und digitale Signalprozessoren verbessern die Akustik zusätzlich.

    In den Jabra BIZ 2400 II USB-Headsets hat der Audioexperte modernste Mikrofon-Technologien verbaut: Ihr flexibler Mikrofonarm integriert ein geräuschfilterndes Mikrofon, das für die optimale Positionierung auf Mundhöhe bereits vorgeformt ist. Zusätzlich fangen abgerundete Löcher auf der Mikrofonarmspitze auftreffende Atemgeräusche ab. Die Innenseite des Mikrofons hat Jabra zusätzlich mit Schaumstoff ausgekleidet. Für besonders lärmintensive Arbeitsumgebungen bietet Jabra eine Variante mit einem ultra-geräuschfilternden Mikrofon. Am Ohr schützen Intellitone- und PeakStop-Technologien Anwender vor schädlichem Lärm, blenden plötzliche Geräuschspitzen jenseits des gesundheitsschädlichen Wertes von 118 dB aus und halten die durchschnittliche Lärmexposition auf einem gleichbleibenden Niveau unterhalb des gesetzlichen Grenzwertes von 85 dB (EU-Richtlinie zum Lärmschutz am Arbeitsplatz).

    USB-Headset – Bluetooth inklusive

    Jabra stellt Nutzern auch eine USB-Variante des Jabra BIZ 2400 II mit Bluetooth zur Verfügung: Das Headset vereint unterschiedliche Telefonie-Techniken in einem Gerät, wodurch es Softphones oder UC-Anwendungen und parallel Bluetooth-fähige Endgeräte wie Smartphones und Tablet-PCs einbinden kann. Dadurch bleiben Nutzer über ein einziges Headset erreichbar. Über die im Headsetkabel integrierte Bluetooth-Bedieneinheit lassen sich die verbundenen Endgeräte steuern. Sprachansagen informieren Nutzer über den Verbindungsstatus.

    Die Standard-Version des Jabra BIZ 2400 II integriert eine Bedieneinheit mit frei programmierbaren Tasten im Headsetkabel. Diese können Nutzer individuell mit Steuerungsfunktionen wie Rufannahme und -beendigung, Stummschaltung oder Regulierung der Lautstärke belegen.

    Mit hochwertigen Materialien sind die Modelle der Jabra BIZ 2400 II USB-Serie langlebig designt: Ihr Mikrofonarm ist um 360 Grad schwenkbar und damit vor Beschädigungen und Bruch geschützt. Jabra hat die Zuleitungen der Headsets zusätzlich mit Kevlar verstärkt und sie so besonders zug- und reißfest gemacht. Für angenehmen Tragekomfort wiegen die Headsets in der Mono-Variante nur 54 Gramm und sind am Überkopfbügel zusätzlich mit weichem Schaumstoff gepolstert.

    Die USB-Modelle der Jabra BIZ 2400 II-Serie sind als ein- und beidohrige Version, als speziell für Microsoft Skype for Business optimierte Variante sowie als Standard-Variante für UC-Softphones, als USB-Headset mit frei programmierbarer Bedieneinheit und als USB-Variante mit Bluetooth erhältlich. Die Preise beginnen bei 189.- Euro zzgl. MwSt.

    Folgen Sie Jabra auch auf Twitter: http://twitter.com/JabraDE , Facebook: www.facebook.com/jabrade und auf Instagram: http://www.instagram.com/jabra_de

    Über Jabra

    Jabra ist der Markenname von GN Netcom, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Das Unternehmen ist an der NASDAQ OMX gelistet. Weltweit beschäftigt Jabra etwa 950 Mitarbeiter und hat 2014 einen Jahresumsatz von ca. 2,871 Mrd. DKK erwirtschaftet. Als einer der weltweit führenden Hersteller entwickelt, produziert und vermarktet Jabra ein umfangreiches Portfolio an Kommunikations- und Audiolösungen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht Jabra für Innovation, Zuverlässigkeit und hohen Bedienkomfort. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Nutzer produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen für das Büro und unterwegs, die es privaten Nutzern und Unternehmen ermöglichen, mehr Bewegungsfreiheit, Komfort und Funktionalität zu genießen.

    Firmenkontakt
    Jabra
    Christian Kast
    Traberhofstraße 12
    83026 Rosenheim
    +49 8031 26510
    [email protected]
    http://www.jabra.com.de

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Frauke Schütz
    Schaezlerstraße 38
    86152 Augsburg
    + 49 (0)821/ 4508 7916
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Audioexperte, BIZ 2400 II-Serie, Contact Center, Headsets, Jabra, ROI, TCO, UC
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Neue Rechtslage bei der Widerrufsbelehrung!
    • GRÜN Software AG als Finalist beim Mittelstandspreis
    • CDU setzt auf GRÜN Software
    • Kii auf dem IoTSWC 2016: Geschäftsmodelle für die Industrie 4.0
    • Neues StarMoney Business 9
    • Webinar zur digitalen Souveränität in Unternehmen mit Qiata
    • Neuer Name am Procurement-Markt: POOL4TOOL heißt ab sofort JAGGAER
    • "Join the VoIPvolution" - united communications startet integrierte Kampagne für
    • Neue Internetpräsenz rund um das Thema EDI-Management
    • Western Digital (HGST) wird im 2018 Magic Quadrant for Distributed

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved