Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    JAGGAER startet die zweite globale Studie zum Thema Digital Procurement – Wo stehen Sie?

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 29, 2019

    JAGGAER startet die zweite globale Studie zum Thema Digital Procurement - Wo stehen Sie?

    WIEN | MAILAND | LONDON | PARIS | MADRID | DUBAI | RESEARCH TRIANGLE PARK, NC – 29. Januar 2019 – JAGGAER, das weltweit größte unabhängige Source-to-Pay Unternehmen, startet heute zum zweiten Mal seine globale Online-Umfrage: „Digitale Transformation im Einkauf: Wie weit sind wir?“. Auf der ganzen Welt werden Einkaufsexperten eingeladen, sich zu beteiligen und Fragen über den aktuellen Stand neuer Technologien und Prozesse, sowie dem jetzigen Digitalisierungsgrad der Einkaufsorganisationen in Unternehmen, zu beantworten. JAGGAER wird bis zum 18. März 2019 Antworten sammeln und die Umfrageergebnisse im Mai 2019 in seinem nächsten Benchmark-Report veröffentlichen. Informationen zur Online-Umfrage finden Sie unter: http://bit.ly/2RkyTyj

    Neue technologische Fortschritte haben bereits damit begonnen, Geschäftsprozesse umzugestalten und versprechen Unternehmen in nahezu jeder Branche erheblichen Nutzen und Kosteneinsparungen. JAGGAERs erste Umfrage im Jahr 2017 zum Thema Digital Procurement und der daraus resultierende Benchmark-Bericht „Digital Procurement: Nur Hype oder neuer Standard?“, haben gezeigt, dass 83 % der Unternehmen die Chancen und Vorteile der digitalen Beschaffung nicht vollständig ausnutzen. Während die Unternehmen im Hinblick auf die Datenkonsolidierung und Automatisierung von Prozessen in der Beschaffung Fortschritte erzielt hatten, ist der Umgang mit aufkommenden Technologien für viele Unternehmen noch fremd. Aber wie ist der Stand der Digitalisierung heute? Hat sich was geändert?

    Auf dem Weg zur digitalen Transformation in der Beschaffung

    Wie weit haben sich die Unternehmen in den letzten zwei Jahren entwickelt und wie weit müssen sie noch gehen, um ihren Einkauf erfolgreich zu digitalisieren? Wollen Unternehmen heute in aufstrebende Technologien investieren? Wie viel müssen diese Technologien wirklich können, um Unternehmen einen Mehrwert zu bieten?

    Die neue globale Umfrage von JAGGAER wird diese und andere, für Beschaffungsfachleute relevante, Fragen beantworten indem sie sich mit diesen Themen befasst, Antworten sammelt und auswertet.

    JAGGAER wird eruieren, wie Unternehmen heute zum Thema „Digitalisierung“ stehen und wie weit diese bereits verbreitet ist. Außerdem soll die Studie aufzeigen, was dies für die Planungs- und Budgetierungsfähigkeit neuer digitaler Beschaffungstechnologien bedeutet und ob Vor- und Nachteile aufkommender Technologien bekannt sind.

    „Dies ist eine großartige Gelegenheit für Einkaufsorganisationen, ihren derzeitigen Digitalisierungsgrad zu bewerten und ihren Status mit globalen Benchmarks zu vergleichen“, erklärt Robert Bonavito, CEO von JAGGAER, und fügt hinzu, „Viele Unternehmen haben bereits erste Schritte unternommen. Vor allem die Implementierung neuer Technologien hilft bei der Automatisierung und Digitalisierung der Beschaffungsprozesse. Die Umfrage soll Einkaufsexperten einen umfassenderen Überblick der aktuellen und zukünftigen Trends in der digitalen Beschaffung bieten und letztendlich helfen, die digitale Transformation in den Organisationen zu planen und durchführen zu können.“ Die globale Umfrage wird Benchmarks und Trends von Unternehmen weltweit sammeln und in 5 Sprachen verfügbar sein (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch). Die Ergebnisse der kostenlosen Online-Umfrage werden im Mai 2019 in einem Trendbericht veröffentlicht.

    Starten Sie jetzt die 5-minütige Online-Umfrage: http://bit.ly/2RkyTyj

    ÜBER JAGGAER: DIE GLOBALE SPEND MANAGEMENT-LÖSUNG FÜR DEN DIREKTEN UND INDIREKTEN EINKAUF

    JAGGAER ist das weltweit größte unabhängige Spend Management-Unternehmen, mit mehr als 2.000 Kunden, die mit einem Netzwerk von 3,7 Millionen Lieferanten in 70 Ländern verbunden sind und von Standorten in Nordamerika, Lateinamerika, ganz Europa, Großbritannien, Australien, Asien und den USA Mittlerer Osten betreut werden. JAGGAER bietet komplette SaaS-basierte indirekte und direkte E-Procurement-Lösungen mit erweiterten Spend Analytics, komplexem Sourcing, Lieferantenmanagement, Vertragsmanagement, Savings-Tracking und intelligenten Workflow-Funktionen. Wir sind seit mehr als zwei Jahrzehnten Wegbereiter für Spend-Lösungen und führen die Innovationskurve weiter, indem wir unseren Kunden zuhören und den Markt analysieren. Internationale Größen aus den Branchen Anlagen- und Maschinenbau, Pharmaindustrie, Life Sciences, Automotive, Engineering, Serienfertigung, Medizintechnik und dem Hochschul-Sektor vertrauen auf die ausgereiften Lösungen für den direkten und indirekten Einkauf. Darüber hinaus hält JAGGAER 38 Patente – mehr als jede andere Spend Management Company. www.JAGGAER.com

    Kontakt
    JAGGAER Austria GmbH
    Elisabeth Jaros
    Wienerberg Straße 11
    1100 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://www.jaggaer.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Ipswitch eröffnet Operations- und Support-Center in Irland
    • Computer Telefonie und Unified Communications für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereine
    • Neue Updates für die Lernplattform onAcademy
    • Die Client Management Suite Prism Deploy Version 16 hat alle
    • PTA und AVINTIS sind strategische Partner
    • threecubes Fotoshow HD 3: Erlebnisse in 4K Qualität bewahren
    • TSO-DATA veröffentlicht umfassendes Workshop-Programm für 2019
    • Digitalisierung im Shopfloor sicher vorantreiben
    • Protokoll-Interoperabilität zwischen OT, IT und IIoT
    • Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert: Hohe Zeit- und Kosteneinsparung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved