Klimaschutzmanager*in (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Gebäude (Hamburg) – Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

- Beschreibung:
- Im Umwelt- und Klimaschutzbüro der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) des Hauptbereichs Mission und Ökumene der Nordkirche in Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt – befristet für die Dauer von zwei Jahren – die Stelle
einer Klimaschutzmanagerin bzw. eines Klimaschutzmanagers (w/m/d)
mit dem Schwerpunkt Gebäudezu besetzen.
Der Stellenumfang beträgt 100 Prozent. Dies entspricht 39 Wochenstunden.
Ausgehend vom integrierten Klimaschutzkonzept der Nordkirche hat die Landessynode der Nordkirche ein Klimaschutzgesetz und einen Klimaschutzplan – siehe www.kirchefuerklima.de/downloads – beschlossen.
Ziel ist eine CO2-neutrale Nordkirche bis zum Jahr 2050, das zu großen Anteilen durch gesteigerte Energieeffizienz im Gebäudebestand der Nordkirche zu erreichen ist.
Zur Umsetzung von Maßnahmen sind zwei Klimaschutzmanagerinnen bzw. Klimaschutzmanager für den Bereich Gebäude und eine Klimaschutzmanagerin bzw. ein Klimaschutzmanager für den Bereich Mobilität zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Anforderungen:
- Wir erwarten:
Ihre Motivation ziehen Sie aus einem authentischen Engagement für den Klima- und Umweltschutz und aus Ihrem christlichen Glauben. Kenntnisse von Verwaltungsab-läufen in Behörden sowie in der kirchlichen Arbeit und deren Strukturen sind von Vorteil, aber nicht Bedingung, ebenso wie Kenntnisse von verschiedenen relevanten Fördermittelprogrammen und Erfahrung in der Antragstellung.Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe K 10 des Kirchlichen Arbeitnehmerinnen Tarifvertrags (KAT), s. www.vkda-nordkirche.de.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen sind in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben.
Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.
- Bewerbungsschluss:
- 15.08.2019
- Einsatzort:
- Hamburg
Deutschland
- Anbieter:
- Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Frau OKRin Dr. Uta Andrée
Dänische Str. 21 – 35
24103 Kiel
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Pastor Jan Christensen, Umweltbeauftragte
- Telefon:
- 040 / 30.620 -15.21, 0151 / 422.25.311
- E-Mail:
- [email protected]
- Sonstiges:
- Az.: 4.48 – DAR Bk
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 04.07.2019