Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    KMU investieren in digitale Sicherheit

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 1, 2015

    Um ihre Daten vor Missbrauch zu schützen, greifen immer mehr Unternehmen auf den Hochsicherheits-Online-Datenspeicher SecureSafe des Schweizer Unternehmens DSwiss zurück. Bis Ende des Jahres prognostiziert das Unternehmen im Business-Bereich ein Wachstum von rund 300 Prozent. Besonders hoch ist die Nachfrage bei KMU.

    Berlin, 1. Juni 2015 – Datendiebstähle oder Hackerangriffe bei renommierten Firmen wie Ebay, Adobe, Sony und Apple haben in den letzten Monaten bei zahlreichen Unternehmen dazu geführt, dass der Datensicherheit eine noch höhere Priorität beigemessen wird. Auch die Zahl der KMU, die in diesem Bereich ein großes Risikopotential orten und sich vor Datendiebstählen schützen wollen, steigt stetig.

    So ist der Business-Bereich beim Hochsicherheits-Online-Datenspeicher SecureSafe seit Jahresbeginn monatlich um rund 10 Prozent gestiegen. „Bei den meisten dieser Neukunden handelt es sich um Deutsche und Schweizer KMU“, so SecureSafe-CEO Tobias Christen. Besonders hoch sei der Zuwachs bei Unternehmen, die in der Finanzindustrie tätig sind, wie zum Beispiel Vermögensverwalter oder Versicherungsexperten.

    Daten verlassen die Schweiz nicht
    Dass das Interesse seitens der Finanzindustrie besonders stark ist, ist gemäß Christen absolut nachvollziehbar. „Firmen, die in dieser Industrie tätig sind, beschäftigen sich oftmals mit hoch sensitiven und sehr persönlichen Daten, die dementsprechend geschützt, gespeichert und bearbeitet werden müssen.“ Hier sei SecureSafe eine äußerst sichere und gleichzeitig sehr praktikable Lösung.

    Sicherheit gibt es bei SecureSafe schon zum Nulltarif. Die Grundversion des Internet-Datensafes kann über jeden Webbrowser sowie über Apps auch auf mobilen Endgeräten kostenlos genutzt werden – inklusive 10 MB Datenspeicher und 50 Passwörter. Der Online-Speicher von SecureSafe ist immun gegen sämtliche Angriffe von Dritten, da selbst SecureSafe keinen Zugriff auf die Daten der Benutzer hat.

    Das System wurde zu 100 Prozent in der Schweiz entwickelt, alle Kundendaten werden ausschließlich in hochsicheren Schweizer Datenzentren gespeichert. Eines davon befindet sich in einem atombombensicheren ehemaligen Militärbunker im Kanton Uri, den die Schweizer Armee nach dem zweiten Weltkrieg in den Fels gebaut hat.

    Die auf hochsichere Internetdienste und langfristige Aufbewahrung wichtiger Daten spezialisierte DSwiss AG wurde 2008 gegründet und hat ihren Sitz in Zürich. Sie ist Hersteller des hochsicheren und vererbbaren Online-Datenspeichers SecureSafe, den weltweit bereits mehr als 700.000 Personen zur Speicherung ihrer Dateien und Passwörter nutzen. Zudem liefern bereits mehrere Banken, Versicherungen und Sicherheitsdienstleister, wie z.B. die Allianz, UniCredit, Prosegur und ZKB, sensitive Dokumente wie Kontobelege in die SecureSafes ihrer Kunden ein.

    Firmenkontakt
    DSwiss
    Stinne Petersen
    Badenerstrasse 281
    8003 Zürich
    +41 (0)44 515 11 11
    [email protected]
    http://www.securesafe.com/de/about-us/

    Pressekontakt
    Primus Communications GmbH
    Nina Aryapour
    Hammerstrasse 81
    8032 Zürich
    +41 (0)44 421 41 25
    [email protected]
    http://www.primcom.com

    Tags : App, Datendiebstahl, Datenmissbrauch, Hackerangriff, Hochsicherheits-Online-Datenspeicher, KMU, kostenlose Nutzung, SecureSafe, Tobias Christen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Scality und HPE GreenLake beschleunigen On-Prem Cloud-Services für mehr Datenhoheit
    • SpyHunter Anti-Malware-Tool: PC Magazin und PCgo Test Gut
    • GeneralKeys Funk-Tastatur, farbige Beleuchtung, Slim
    • Computergestützter Unterricht braucht sichere Laptop- und Tablet-Wagen
    • Was bringt der Einkauf der Zukunft - JAGGAER startet Think
    • Pupy wird Apple"s "App of the day"
    • Bessere Marktposition durch transparente Kennzahlen
    • EZCast ProAV WR/WT bringt über 200 Meter Reichweite in drahtlose
    • Vorratsdatenspeicherung: Regierung hat nicht dazugelernt!
    • Fit für die Zukunft: JAGGAER zeigt auf den 10. BME-eLösungstagen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved