Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Kommentar: Security bei Windows 10

    Laura LangerLaura Langer
    August 11, 2015

    Windows 10 bietet viele neue Sicherheitsoptionen – aber saugt zugleich auch Nutzerdaten ab

    Kommentar: Security bei Windows 10

    Milpitas, Kalifornien/München – 06.08.2015 – Das neue Microsoft Betriebssystem Windows 10 bietet seinen Nutzern viele neue Security-Lösungen, um Privatsphäre und Daten vor Fremdzugriffen zu schützen. Zugleich steht Microsoft in der Kritik, weil Windows 10 tief in die Privatsphäre der User eingreift. Zu den neuen Security-Features zählen die Multifaktor-Authentifizierung per Gesichtserkennung sowie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, bei der biometrische Daten, wie Gesichtserkennung oder Fingerabdruck, mit der Eingabe eines Passworts kombiniert werden. Zusätzlich bietet Windows 10 mit Microsoft Passport eine Single-Sign-On-Lösung, mit der User die Möglichkeit haben, sich mit denselben Anmeldedaten in mehreren Apps und Cloud-Diensten anzumelden. Desweiteren können nicht erlaubte Apps in Windows 10 leichter blockiert werden, als in den Vorgängerversionen.

    Allerdings sind diese neuen Sicherheitsoptionen nur die eine Seite der Medaille. Die Kehrseite sieht weniger nutzerfreundlich aus, denn wer bei der Installation von Windows 10 die vorgeschlagenen Express-Einstellungen übernimmt, riskiert schwerwiegende Eingriffe in die Privatsphäre. Microsoft verschafft sich somit Zugriff auf Surfverläufe, Kontakte und Termine, Emails und installierte Apps. Auch vor privaten Ordnern und Daten zum Schreibverhalten macht Windows 10 keinen Halt. Um gezielte Werbung einblenden zu können, erlaubt sich Microsoft zudem die Verwendung der Werbungs-ID. Die Daten werden nach Aussage von Microsoft zwar nicht für gezielte Inserate genutzt, sondern um den Betrieb und die Sicherheit seiner eigenen Dienste und den Schutz seines geistigen Eigentums zu gewährleisten. Dennoch birgt Microsofts Datensammlung großes Gefahrenpotential, vor allem für neue oder technisch unversierte Nutzer. Bei der Installation lässt sich das Datensammeln nämlich nur in den erweiterten Einstellungen reduzieren. Auch im Nachhinein können die Datenschutzeinstellungen angepasst werden. Eine Datenübertragung an Microsoft lässt sich aber auch so nicht komplett verhindern.

    Vor allem im Unternehmensbereich kann die Einstellung von Sicherheits- wie auch Datenschutzoptionen bei einer manuellen Migration auf Windows 10 zu Schwierigkeiten führen. Mit den Lösungen von HEAT Software lässt sich der Umstieg auf das neue Betriebssystem automatisieren. So werden Kompatibilität, Management und Sicherheit auf allen Endgeräten gewährleistet. Zusätzlich kann durch ein einheitliches Patch-Management Sicherheit und Datenschutz weiter erhöht werden.

    HEAT Software ist führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- und Unified- Endpoint-Managementlösungen für Organisationen aller Größen. Mit seiner Lösungssuite ist HEAT Software das einzige Unternehmen weltweit, das von einer einzigen Plattform aus Service Management- und Unified Endpoint Management Software sowohl On-Premise als auch in der Cloud anbietet. HEAT managt täglich Millionen von Service-Interaktionen und Endpoints für Tausende von führenden Unternehmen, von der IT über Personalabteilungen, Einrichtungen, Buchhaltung bis hin zur Kundenbetreuung und weiteren Unternehmensbereichen. Kunden von HEAT Software bieten einen hervorragenden Service und maximieren gleichzeitig ihre Effizienz durch die Reduktion von Kosten und Komplexität. HEAT Software hat seine Firmenzentrale in Milpitas, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.HEATSoftware.com.

    Firmenkontakt
    HEAT Software
    Patricia Herion-Ropte
    Carl-von-Linde-Straße 38
    85716 Unterschleißheim
    +49 (0)89 / 3188 3271
    +49 (0)89 / 3188 3100
    [email protected]
    http://www.heatsoftware.com/

    Pressekontakt
    HBI Helga Bailey GmbH
    Corinna Voss
    Stefan-George-Ring 2
    81929 München
    +49 (0)89 / 99 38 87 30
    +49 (0)89 / 930 24 45
    [email protected]
    http://www.hbi.de

    Tags : Frontrange, HEAT Software, IT, Lumension, Patch, Patch-Management, Security, Service-Management, Unified Endpoint Management, Windows 10
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

      Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

      Kostenfreies Messeticket: IT-Sicherheitsstrategien erfolgreich umsetzen

    Newsticker – Meistgelesen

    • Congree veröffentlicht Whitepaper gegen Content-Wildwuchs
    • Nürnberg Messe mit it-sa europaweit eine Größe in puncto IT-Sicherheit
    • SoftwareBilliger: Günstige Windows 10 Software
    • Deliberate wird Teil des CX-Spezialisten infinit.cx Group und stärkt dessen
    • Western Digital stellt die weltweit erste drahtlose One-Step Lade- und
    • App-Domains - und die Zukunft hat ihr Zuhause...
    • "Quo Vadis Elektronikproduktion": Limtronik zeigt Lösungen für Bauteileknappheit
    • Ein Riesenschritt ins Leben - cbs gibt Jugendlichen in Brasilien
    • KNX Geräte vom OEM Partner TAPKO Technologies
    • pirobase imperia präsentiert Version 11 von imperia CMS auf der

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved