Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Künstliche Intelligenz (KI): intelligent views erweitert sein Content Delivery Portal i-views content 1.3 um automatisiertes Textmining

    Laura LangerLaura Langer
    November 13, 2018

    Künstliche Intelligenz (KI): intelligent views erweitert sein Content Delivery Portal i-views content 1.3 um automatisiertes Textmining

    i-views content 1.3

    Die intelligent views gmbh, Anbieter semantischer Technologien und Anwendungen, reichert ab sofort sein Content Delivery Portal i-views content 1.3 um Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) und einen webbasierten Metadaten-Editor auf Basis von iiRDS an. Vorgestellt wird die neueste Version von i-views content auf der tekom-Jahrestagung, die vom 13. bis 15.11.2018 in Stuttgart stattfindet.

    Darmstadt/Stuttgart, 13. November 2018. Die rasante Digitalisierung in allen Bereichen der Industrie erfordert es, dass Informationen systemübergreifend integrierbar und intelligent über ein Content Delivery Portal bereitzustellen sind. Dabei bieten Verfahren der KI, die in der neuesten Version von i-views content 1.3 verfügbar sind, smarte Mehrwerte.

    KI und iiRDS in i-views content 1.3 integriert

    Der Intelligent Information Request and Delivery Standard (iiRDS) wurde von der tekom entwickelt und bildet die Grundlage für „intelligente Informationen“. Seit Frühjahr 2018 steht er in der Version 1.0 zur Verfügung und wird von i-views content 1.3 voll genutzt. Modulare Bausteine lassen sich mit iiRDS-Metadaten verbinden und so kontext- und anwendungsbezogen für verschiedene Benutzer zur Verfügung stellen.
    Die Praxis zeigt, dass der Aufwand, der für die Auszeichnung der Informationen aufgewendet werden muss, sehr hoch ist. Zudem verfügen viele Unternehmen über einen immensen Altbestand an Dokumenten, für die eine nachträgliche Annotation mit Metadaten nicht leistbar ist.

    An dieser Stelle unterstützen Verfahren der künstlichen Intelligenz, wie sie ab sofort in i-views content 1.3 implementiert sind, dabei, die jeweiligen Dokumente mit den richtigen Metadaten zu versehen. Dazu gehören beispielsweise das automatische Zuordnen zu einem kontrollierten Vokabular, aber auch das Extrahieren von neuen Fakten auf Basis maschineller Lernverfahren. Zusätzlich werden auch komfortable Annotationswerkzeuge benötigt, die dabei helfen, die Ergebnisse der automatischen Analysen zu sichten, zu bewerten und so in das bestehende Metadatenvokabular zu überführen.

    Neuer webbasierter Metadaten-Editor auf Basis von iiRDS

    Eine weitere große Neuerung im Content Delivery Portal i-views content 1.3 ist ein webbasiertes System, das für den Umgang mit Metadaten im Bereich der Technischen Dokumentation sorgt. Über die Web-Oberfläche lassen sich alle Verarbeitungsschritte – angefangen bei der Erstellung und Pflege iiRDS-konformer und spezifischer Metadaten bis hin zu Klassifizierung und Export für den standardisierten Austausch – ganzheitlich durchführen.

    tekom-Jahrestagung

    Die intelligent views gmbh stellt i-views content 1.3 mit automatisiertem Textmining exklusiv auf der tekom-Jahrestagung vom 13. bis 15. November 2018 in Stuttgart vor. Am Stand 2A05 bekommen Besucher einen ersten Einblick in das Content Delivery Portal. i-views content 1.3 wird Anfang Dezember verfügbar sein. Kunden und Partner können ab sofort Demoversionen beim Hersteller erhalten.

    Bildmaterial zum intelligent views Content Delivery Portal i-views content 1.3 finden Sie hier.

    Über die intelligent views gmbh

    Die intelligent views gmbh zählt zu den führenden Anbietern semantischer Technologien und Applikationen im deutschsprachigen Raum. Als Hersteller der Smart Data Engine i-views versetzt das Unternehmen Kunden in die Lage, durch intelligente Vernetzung ihrer Daten deren Wert zu steigern – einfach und flexibel.

    Das Unternehmen mit 30 Mitarbeitern und Sitz in Darmstadt ging 1997 als Spin-Off aus der Fraunhofer Gesellschaft hervor. Mit Team- und Entwicklergeist arbeitet die intelligent views gmbh am kontinuierlichen Ausbau des Softwareportfolios.
    Auf Basis von i-views wurden bereits über 150 Anwendungen in namhaften Unternehmen realisiert. Kunden wie die Daimler AG, Deutsche Lufthansa AG, Duden GmbH, Messe Frankfurt GmbH, Schweizerische Bundesbahnen sowie die UBS AG vertrauen auf die intelligent views gmbh und maximieren so den Wert ihrer Daten.

    Kontakt
    intelligent views gmbh
    Stefan Buchberger
    Julius-Reiber-Str. 17
    64293 Darmstadt
    +49 6151 5006-116
    [email protected]
    http://www.i-views.com

    Tags : i-views, i-views content, intelligent views, tekom
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • SECUDOS schließt Distributionspartnerschaft mit QBS Software - Qiata 4.0 ab
    • Attraktivität von Schichtbetrieben steigern
    • FUJI EUROPE CORPORATION GmbH zeigt "triple zero - licence to
    • Save the Date: PDF Days Europe vom 15. bis 16.
    • itelligence World weist den Weg in die digitale Transformation
    • Stadt Geretsried managt Termine mit FrontDesk
    • Triboot, der Mülheimer Software-Entwickler mit neuem Internetauftritt.
    • "Gegen die digitale Demenz" - Stadt Köln nimmt Langzeitarchiv für
    • Wo Google, Microsoft, WordPress und Drupal gemeinsam in die Zukunft
    • Robotic Prozess Automation (RPA) - in 6 Schritten zur Automatisierung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved