Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 26, 2017

    LEGO Education bringt Computational Thinking in die Grundschule

    (Bildquelle: @LEGOeducation)

    Acht neue und praxisorientierte Projekte für das preisgekrönte Lernkonzept WeDo 2.0 von LEGO® Education bringen Grundschülern in Großbritannien und den USA nicht nur das Programmieren bei, sondern fördern auch ihre Problemlösungskompetenzen, insbesondere bei mathematischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen. Zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wird diese WeDo 2.0-Erweiterung, die neue Modelle, Projekte und Unterrichtsmaterialien enthält, auf der BETT, der britischen Messe für Informationstechnologien im Unterricht, die aktuell bis einschließlich 28. Januar 2017 stattfindet. Der Start der deutschen Version wird noch für dieses Jahr erwartet.

    Der rasante technologische Fortschritt verändert unsere Arbeitswelt wie kein anderer Faktor, ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen. Schätzungen gehen sogar davon aus, dass 65% der Grundschüler später Berufe ausüben werden, die es heutzutage noch nicht gibt. Mit WeDo 2.0 bringt LEGO Education bereits Kindern in der Grundschule die Grundzüge des Programmierens bei. Um sie noch besser auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, wurden zudem acht neue praxisorientierte Projekte für WeDo 2.0 entwickelt.

    Grundschüler sollen damit lernen, komplexe Probleme so zu durchdenken und Lösungen so zu erarbeiten, dass ein Computer diese verstehen, testen und durchführen kann. Diese auch als Computational Thinking bekannte Fähigkeit macht es ihnen erst möglich, alle Chancen und Möglichkeiten zu ergreifen, die zukünftige Technologien bieten werden. Computational Thinking kommt Schülern im Sachunterricht an der Grundschule und im MINT-Unterricht an weiterführenden Schulen zugute und bereitet sie auf die von Technologie durchdrungene Berufs- und Lebenswelt der Zukunft vor.

    LEGO® Education entwickelt Lernkonzepte und Unterrichtsmaterialien für Schulen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe und für Kindergärten, die auf den beliebten LEGO® Steinen basieren. Mit ihren haptischen und digitalen Komponenten schaffen die LEGO Education Lernkonzepte Begeisterung und Motivation für lebenslanges Lernen und fördern Kreativität und selbstständiges Denken beim Erarbeiten eigener Problemlösungen. Dabei werden die Kernkompetenzen für die Zukunft herausgebildet und geschärft: Teamfähigkeit, Kommunikation und Kooperation. LEGO Education greift auf über 30 Jahre im Bildungswesen zurück. Mehr auf der neuen Website www.LEGOeducation.de

    Firmenkontakt
    LEGO Education
    Michaela Halt
    Technopark II, Werner-von-Siemens-Ring 14
    85630 Grasbrunn
    089-45346350
    [email protected]
    http://www.LEGOeducation.de

    Pressekontakt
    PR13
    Sabine Reinhart
    Gartenstraße 13
    82152 Krailling bei München
    089-89559551
    [email protected]
    http://www.pr13.de

    Tags : Beruf, bildung, Computer, Kinder, Kompetenz, LEGO, lösung, MINT, Neuheit, Schule, Schüler, technologie, Think, Unterricht, Wissen, Zukunft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • ERP-Beratung - unabhängig von den Anbietern!
    • Hyland veröffentlicht OnBase Foundation und führt eine Strategie für häufigere
    • Das Münchner Startup Privoo nennt sich ab sofort Privise
    • SOLIHDE setzt auf nutzerorientierte Softwareplattform
    • Port Lodz nutzt Sensorbergs Beacon-Infrastruktur-Software
    • Praxisbericht: Relaunch des UI-Portals
    • Axis Communications setzt Fokus auf Cybersecurity
    • Das "risikobasierte Denken" mit MindManager visualisieren und steuern
    • Brocade präsentiert innovative neue Routing-Lösung für das digitale Zeitalter
    • Veränderungen im PPI-Vorstand

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved