Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Liquiditätssteuerung bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

    Laura LangerLaura Langer
    November 26, 2018

    YAMBS im Buch „Treasury in Unternehmen der Sozialwirtschaft“

    Liquiditätssteuerung bei der Evangelischen Stiftung Alsterdorf

    (Bildquelle: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH)

    Stuttgart, 26. November 2018 – Das Thema Finanz- und Risikomanagement, auch Treasury genannt, ist im Sozialwesen noch nicht weit verbreitet. Das Buch „Treasury in Unternehmen der Sozialwirtschaft“ zeigt, welchen Nutzen Unternehmen des Sozialwesens daraus ziehen können. Der Beitrag von Ingo Ketelsen führt aus, wie unsere Lösungen YAMBS.eBanking und YAMBS.Avise im Konzern der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) zu einem tagesaktuellen Liquiditätsmanagement beitragen.

    Die ESA ist ein dezentraler Unternehmensverbund mit zentralen Steuerungs- und Dienstleistungsfunktionen. Die Liquiditätsplanung und -steuerung wird zentral vom Stiftungscontrolling und dem Finanz- und Rechnungswesen der ESA geführt. Beide setzen die Standardsoftware SAP Finanzbuchhaltung und Controlling (FI/CO) ein. Um aussagefähigere Monatsabschlüsse und eine zeitnahe Liquiditätsberichtserstattung aus SAP zu erhalten, mussten zeitkritische Prozesse im Rechnungswesen angepasst werden.

    „Lange Zeit war es nicht möglich, eine Liquiditätsvorschau zu erstellen und so ein Frühwarnsystem einzurichten“, so Ingo Ketelsen, Leiter Finanz- und Rechnungswesen bei der ESA. „Anhand von Budgetplanungen und Hochrechnungen waren die Zahlungsausgänge zwar bekannt, die kurzfristig zu erwartenden Zahlungseingänge jedoch nicht. Zum einen, weil die Bankkonten nicht zeitnah gebucht waren und zum anderen, weil viele Krankenkassen mehrere Einzelrechnungen in einer Sammelüberweisung (SAMU) zusammenfassen und per Avisanzeige bezahlen.“ Erst beim Vorliegen der Avisanzeige konnte ein endgültiger Ausgleich der Rechnung in SAP erfolgen. Die manuelle Bearbeitung der Avise war jedoch sehr zeitaufwändig. Das änderte sich mithilfe der Standardsoftware YAMBS.eBanking und YAMBS.Avise.

    Mittlerweile werden alle Bankkonten jeden Morgen automatisch abgerufen, durch YAMBS.eBanking in SAP eingelesen und automatisch verbucht. Die nicht gefundenen Positionen werden auf ein hinterlegtes Verrechnungskonto gebucht. Alle Bankbestände können dadurch morgens aus SAP abgerufen werden. Die Avisverarbeitung wird mithilfe von YAMBS.Avise automatisiert und beschleunigt. Die Software liest die von den Krankenkassen in elektronischer Form erhaltenen SAMU-Dateien ein und verarbeitet sie automatisch. Dadurch ist eine Analyse der Forderungen heute „per Knopfdruck“ möglich.

    „Mit YAMBS.Avise können heute die Außenstände schneller erfasst und die Höhe der kurzfristig zu erwartenden Einzahlungen präzise ermittelt werden. Die ESA ist dadurch in der Lage, eine kurzfristige Liquiditätsvorschau aufzustellen, um zeitnah auf eventuelle Liquiditätsengpässe zu reagieren. Die Qualität im Rechnungswesen hat sich dadurch insgesamt wesentlich verbessert und gleichzeitig konnten die Arbeitsabläufe erheblich beschleunigt werden“, so das Fazit von Ingo Ketelsen.

    Den ausführlichen Artikel zur Liquiditätssteuerung können Sie im Buch „Treasury in Unternehmen der Sozialwirtschaft“ nachlesen, das kürzlich im Springer Verlag erschienen ist. Das Buch gibt neben einer Unterstützung für die Praxis einen fachlichen Überblick über das Thema Treasury in der Sozialwirtschaft und ist unter diesem Link erhältlich: https://www.springer.com/de/book/9783658203108
    ISBN 978-3-658-20310-8

    Seit 2002 unterstützt die Software4Professionals GmbH & Co. KG Konzerne und mittelständische Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse im Finanz- und Rechnungswesen schneller, effizienter und transparenter zu gestalten. Durch die Kombination von Expertenwissen im Finanz- und Rechnungswesen sowie der SAP-Beratung profitieren Unternehmen von maßgeschneiderten Lösungen zur automatischen Buchung von Belegen in SAP. Die von Software4Professionals entwickelte Standardsoftware-Suite YAMBS umfasst Lösungen für das Electronic Banking, die Avise-Verarbeitung, Eingangsrechnungen und Sammelrechnungs-Belege. Zukünftig wird ein Hauptaugenmerk auf dem Datentransfer und der Verarbeitung von Informationen aus PDF-Dateien jeglicher Art in SAP liegen. Die Software ist in mehr als zehn Sprachen verfügbar und wird weltweit bei über 170 namhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenklassen mit Erfolg eingesetzt. Software4Professionals hat seinen Hauptsitz in Stuttgart und ein Büro in Wien (Österreich).

    Firmenkontakt
    Software4Professionals GmbH & Co. KG
    Peter R. Schramm
    Leitzstraße 45
    70469 Stuttgart
    +49 (711) 47 04 09 -16
    +49 (711) 47 04 09 – 716
    [email protected]
    http://www.yambs.eu

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Simone Schmickl
    Bergheimer Str. 104
    69115 Heidelberg
    06221-43550
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Tags : Controlling, Finanzbuchhaltung, Forderungsmanagement, Liquidität, SAP, Treasury
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Snom und Centile auf dem Mobile World Congress 2017:
    • Kaseya übernimmt ID Agent und erweitert seine IT Complete Plattform
    • Service aus einer Hand: GfK System bietet Avaya-Telefonanlagen in München
    • Neo4j 3.4 mit neuem Visualisierungstool für vernetzte Daten
    • Neue Konzepte zur Abfallvermeidung und -behandlung
    • Across veröffentlicht Gilded Sapphire-Update für Version 7
    • devolo goes business - neuer devolo Geschäftsbereich für gewerbliche Anwendungen
    • Clavister gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
    • ixi-UMS Business - Unified Messaging für kleine Unternehmen
    • Highlights der Extreme Connect: Autonomes Netzwerk, KI für IoT-Security und

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved