Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    M-net setzt zukünftig auf Flash-Speicher von HDS

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 15, 2016

    M-net tauscht im Zuge der Neustrukturierung seiner IT seine komplette Speicherlandschaft aus und setzt zukünftig auf Flash-Technologie von Hitachi Data Systems

    M-net setzt zukünftig auf Flash-Speicher von HDS

    Das Network Operation Center (NOC) von M-net zur Kontrolle des Netzes (Bildquelle: ©M-net)

    Hitachi Data Systems hat von M-net den Auftrag zum Austausch der kompletten Storage-Landschaft erhalten. Der süddeutsche Telekommunikationsanbieter wird sukzessive seine alten Speichersysteme ablösen und künftig vollständig auf schnellen Flash-Speicher von Hitachi setzen. Zum Einsatz kommt dabei die flexible und extrem skalierbare Hitachi Virtual Storage Platform (VSP). Um seine hohen Speicheranforderungen langfristig abdecken zu können, wird M-net mit den VSP-Systemen eine einheitliche „Unified-Storage-Landschaft“ bauen, die zentral über eine einzige Software gesteuert werden kann – völlig unabhängig davon, welche Anwendungen darauf zugreifen.

    „Bei Hitachi hat uns neben der leistungsfähigen Storage-Technologie vor allem die vorbildliche Integration aller Komponenten überzeugt. Es wird schnell deutlich, dass es sich hier um eine gewachsene Infrastruktur handelt, die optimal aufeinander abgestimmt ist“, erklärt Filipe Pinto Correia, Abteilungsleiter IT Betrieb.

    M-net wird die Hitachi VSP-Systeme an drei Standorten einführen. In zwei primären Rechenzentren kommen Geräte vom Typ VSP G800 zum Einsatz, die zusammen via Clustering ein „Global Active Device“ bilden. Dabei werden Daten automatisch gleichzeitig an beiden Orten geschrieben und gelesen, so dass Daten immer unverzüglich an einem zweiten Ort verfügbar sind. Da die auf diese Weise geclusterten und gespiegelten Rechenzentren „active – active“ ausgelegt sind, kann der Zugriff auf Daten immer dort erfolgen, wo die Distanz am geringsten ist – für höchste Performance. Wenn auf einer Seite ein Fehler vorkommt, kann automatisch auf die identischen Daten am zweiten Standort zugegriffen werden. Das sorgt für maximale Datenverfügbarkeit. Da die Standorte mit Glasfaserleitungen direkt verbunden sind, ist die Latenz äußerst gering. Zusätzlich erfolgt ein regelmäßiges Backup auf eine VSP G400 an einem dritten Standort, wo die Daten auf herkömmliche Festplatten geschrieben werden.

    Ein weiteres Argument für Hitachi war die durch zahlreiche Zertifizierungen belegte Unterstützung der Virtualisierungstechnologie von VMware. M-net hat seine IT-Infrastruktur komplett virtualisiert, aktuell sind dort 700 Virtual Machines (VMs) im Einsatz, nach der laufenden Neustrukturierung der Infrastruktur werden noch einmal 400 hinzukommen. „Die Anforderungen an die Speicher-Performance sind bei uns enorm“, so Pinto Correia. „Im Vergleich zu einem gestaffelten (tiered) Speichermodell mit Festplatten und Flash war der Kostenunterschied so gering, dass wir uns entschieden haben, bei den Produktionssystemen komplett auf schnellen Flash-Speicher zu setzen. Mit Hitachi sehen wir uns aktuell und langfristig auf der sicheren Seite.“

    „Wir freuen uns sehr, dass M-net bei der Neustrukturierung seiner Storage-Landschaft auf unsere Virtual Storage Platform setzt“, so Daniel Dalle Carbonare, Geschäftsführer der Hitachi Data Systems GmbH. „Neben der Performance ist uns die Zuverlässigkeit unserer Systeme sehr wichtig, daher haben wir auch erst kürzlich gemeinsam mit führenden IT-Konzernen den Zero Outage Industry Standard mitbegründet.“

    Hitachi Data Systems
    Hitachi Data Systems, eine Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., erstellt Lösungen zum Informationsmanagement und für Social Innovation. Unternehmen können damit erfolgreich agieren und der Gesellschaft dabei helfen, sicherer, gesünder und intelligenter zu werden („Social Innovation“). Wir konzentrieren uns auf Big Data mit echtem Nutzwert – was wir als „Internet der wesentlichen Dinge“ bezeichnen. Unsere IT-Infrastruktur, Analyse-, Content- und Cloud-Lösungen und -Services bringen eine strategische Verwaltung und Analyse der weltweiten Datenbestände voran. Nur Hitachi Data Systems kombiniert die besten Informations- und Betriebstechnologien aus der ganzen Hitachi-Firmenfamilie. Unternehmen und Gesellschaften erhalten dadurch einzigartige Einblicke, um sich erfolgreich weiterentwickeln zu können. Besuchen Sie uns auf http://www.HDS.com/de

    Hitachi Ltd. Corporation
    Hitachi, Ltd. (TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, beantwortet gesellschaftliche Herausforderungen mit innovativen Technologien. Die Basis dafür bilden unser hochqualifiziertes Team und die nachgewiesene Erfahrung auf globalen Märkten. Im Geschäftsjahr 2014 (das am 31. März 2015 endete) betrug der konsolidierte Umsatz des Unternehmens insgesamt 9,761 Billionen Yen (81,3 Milliarden US-Dollar). Hitachi konzentriert sich mehr denn je auf das Geschäftsfeld Social Innovation. Dazu zählen die Bereiche Energie- und Infrastruktursysteme, Informations- und Telekommunikationssysteme, Baumaschinen, hochfunktionale Materialien und Komponenten, Automotive-Systeme, Gesundheitswesen und andere. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com

    Kontakt
    Hitachi Data Systems GmbH
    Eva Schluppkotten
    Im Steingrund 10
    63303 Dreieich-Buchschlag
    06103 – 804-0
    [email protected]
    http://www.HDS.com/de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Direkt Dialoger*innen (Bremen) - Greenpeace e.V.
    • InterConnect unter den Top-Ten der besten Systemhäuser Deutschlands
    • FRAFOS liefert Technologie für deutschlandweit einzigen EAL4+ zertifizierten SBC
    • Jabra stärkt Business-Sparte: Tero Tolonen ist Vice President Product Management
    • USB-Stick's mit sicherer Firmware und physischem Schreibschutz, BadUSB sicher und
    • Tradition trifft auf moderne IT
    • Qlik Sense Deep Dive: Neues Trainingsformat von AKQUINET für fortgeschrittene
    • Virtueller IT-Kongress "ITSM Horizon" findet nicht statt
    • DATARECOVERY® Datenrettung: Erfolgreiche it-sa 2016 mit über 10.000 Besuchern in
    • Leawo Prof. DRM Mac 3.0.1 wurde veröffentlicht mit Unterstützung für

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved