Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Major-Update von callas pdfToolbox verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 7, 2018

    callas software hat die pdfToolbox 10 veröffentlicht. Das neue Release verfügt über zusätzliche Features für Prepress-Automatisierung und Preflight. Ferner lassen sich Objekte in ihrem Umgebungskontext analysieren. Außerdem kann pdfToolbox einfacher in Cloud-Umgebungen integriert werden und bietet jetzt Funktionen für Prozesspläne, Preflight-Berichte und vieles mehr.

    In der pdfToolbox 10 ist eine Preflight Engine integriert, die in der Lage ist, Beziehungen zwischen Objekten flexibel, performant und umfassend zu überprüfen. Diese Technologie ist beispielsweise bei der Erkennung von Beschnittproblemen, die Überprüfung, ob sich Objekte innerhalb bzw. außerhalb einer Stanzkontur befinden oder die Feststellung, ob aussparendes Schwarz ignoriert werden kann, weil keine Objekte überlagert werden, hilfreich.

    Die dafür genutzte Technologie, heißt „Sifter“, die mathematische Algorithmen nutzt, um die Beziehung zwischen Objekten zu bestimmen. Ein weiterer Bereich, in dem Sifter eine wichtige Rolle spielt, ist die Unterstützung des neuen ISO-Standards für Processing Steps, der insbesondere für Marktsegmente wie Verpackungs-, Etiketten- und Großformatdruck relevant ist.

    Anzeige

    pdfToolbox unterstützt anpassbare Preflight-Reports, bei denen sowohl das Design als auch der Inhalt über Templates an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden können. Außerdem wird es in pdfToolbox 10 einfacher, Preflight-Reports in Sprachen zu erstellen, die in der Software selbst nicht unterstützt werden.

    Da Prozesspläne immer häufiger und in anspruchsvolleren Szenarien eingesetzt werden, erweitert pdfToolbox 10 ihre Möglichkeiten. So kann nun in einem Prozessplan ein anderer Prozessplan aufgerufen werden, was die Wiederverwendung der Verarbeitungslogik wesentlich erleichtert. pdfToolbox 10 erlaubt es außerdem, einen Prozessplan zu erstellen, der mehrere Ausgabedateien erzeugt: Anwender können z.B. einen Prozessplan erstellen, der eine Produktionsversion und eine Proofversion eines eingehenden PDF-Dokuments erzeugt.

    Mit der neuen QuickCheck-Funktionalität in pdfToolbox 10 erhalten Anwender in Sekundenbruchteilen grundlegende Informationen über ein PDF. Der Testmodus von der pdfToolbox 10 verwendet eine Kopie einer PDF-Datei, so dass Anwender nicht riskieren, ihre PDF-Datei dauerhaft zu verändern. Er wird aus dem Profil oder Prozessplan-Editor verwendet und beschleunigt den Testzyklus erheblich.

    Für Anfragen zu Verfügbarkeit und Preis von pdfToolbox 10 steht der callas-software-Vertriebspartner Four Pees via [email protected] zur Verfügung. Eine funktionsfähige, zeitlich begrenzte Testversion steht unter https://www.callassoftware.com/de/support/downloads bereit.

    Über callas software:
    callas software bietet einfache Möglichkeiten, um komplexe Herausforderungen im PDF-Umfeld zu bewältigen. Als Innovator von Verfahren entwickelt und vermarktet callas software PDF-Technologien für das Publishing, Prepress, den Dokumentenaustausch und die Dokumentenarchivierung. callas software unterstützt Mediendienstleister, Agenturen, Verlage und Druckereien darin, ihre Aufgabenstellungen zu lösen, indem es mit pdfToolbox eine Lösung zum Prüfen, Korrigieren und Wiederverwenden von PDF-Dateien für die Produktion von Druckvorlagen und das elektronische Publizieren bereitstellt.
    Unternehmen und Behörden aus aller Welt vertrauen pdfaPilot für die zukunftssichere, vollständige PDF/A-konforme Archivierung von PDF- und Office-Dokumenten.
    Darüber hinaus ist die callas-Technologie auch als Programmierbibliothek (SDK) für Entwickler erhältlich, die PDFs optimieren, validieren und korrigieren müssen. Software-Anbieter wie Adobe®, Foxit®, Kodak®, Quark®, Xerox® und viele andere haben verstanden, welche Qualität und Flexibilität die callas-Werkzeuge bieten, und sie in ihre eigenen Lösungen integriert.
    callas software unterstützt aktiv internationale Standards und beteiligt sich aktiv in DIN, ISO, CIP4, der European Color Initiative (ECI), und der Ghent PDF Workgroup. Darüber hinaus ist callas software Gründungsmitglied der PDF Association und engagiert sich von Anfang an im Vorstand des internationalen Verbandes.
    Der Firmensitz des Unternehmens befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.callassoftware.com

    Firmenkontakt
    callas software GmbH
    Dietrich von Seggern
    Schönhauser Allee 6/7
    10119 Berlin
    +49 30 4439031-0
    +49 30 441 64 02
    [email protected]
    http://www.callassoftware.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Gauger
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    0451881990
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Schnellrestaurant-Kette Wendys maximiert globale Beschaffung mit JAGGAER Advanced Sourcing Optimizer
    • Netzwerktechnik: Robust, zuverlässig und einfach zu bedienen
    • 34" Monitor Philips 346B1C mit USB-C-Dock: atemberaubende Bilder, starke Features
    • Distec presents new SmartLED series LED converter
    • QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen
    • znt-Richter als Experte für Produktions-IT zu Gast auf der 17.
    • screenpaper verwandelt Printprodukte in digitale 3D-Versionen
    • "Ensense" Pro Gaming Headset von Shogun setzt neuen Standard bei
    • QCT erweitert sein Hardware Portfolio um einen kostengünstigen High-Density Server
    • H&D erneut mehrfach ISO-zertifiziert

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved