Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Matrix42-Studie: Knapp die Hälfte aller Unternehmen in der DACH-Region will Windows 10 einführen

    Laura LangerLaura Langer
    August 3, 2015

    Auslaufender Support für Windows XP & Windows 7 veranlasst Unternehmen zu handeln

    Matrix42-Studie: Knapp die Hälfte aller Unternehmen in der DACH-Region will Windows 10 einführen

    Infografik Windows 10 Migration

    In der DACH-Region plant fast jedes zweite Unternehmen die Einführung von Windows 10. Als Grund gibt ein Drittel der Befragten das Auslaufen des Supports für XP und Windows 7 an, heißt es in einer Studie von Matrix42. Handlungsbedarf sehen fast 60 Prozent der Unternehmen, vor allem bei der Bestückung von Desktops und Laptops.

    Ähnlich wie beim Launch von Windows 7 setzen sich auch diesmal viele Unternehmen sehr intensiv mit den Fragen rund um das neue Microsoft Betriebssystem auseinander. Anders als Windows 8 scheint Windows 10 wieder eine breitere Marktresonanz zu erzeugen: 47 Prozent der Unternehmen, die im Rahmen einer Marktanalyse gefragt wurden, wie sie dem Thema Windows 10 gegenüber stehen, gaben an, dass sie planen, das neue Betriebssystem in ihrer Organisation einzusetzen – und das durchaus zeitnah.

    53 Prozent wollen Windows 10 bis Ende 2016 ausrollen
    Nach eigenen Angaben planen 9 Prozent der Unternehmen, bereits unmittelbar mit dem Erscheinen von Windows 10 zu migrieren; 16 Prozent planen bis Ende des Jahres den Umstieg. Weitere 28 Prozent möchten bis Ende des kommenden Jahres ihre IT umstellen. Die verbleibenden 45 Prozent wollen zwar auf Windows 10 wechseln, haben aber noch keine konkreten zeitlichen Vorstellungen, wann diese Migration erfolgen soll.

    Die Begründungen für den Umstieg sind mannigfaltig. Mit über 30 Prozent dominiert allerdings das Argument, dass der komplette Windows XP Support und der Windows 7 Standard Support ausgelaufen sind – was eindeutig das Sicherheitsbedürfnis von Administratoren widerspiegelt. An zweiter Stelle, mit 20 Prozent, kommt das Anwenderargument der neuen Features und Funktionen, die Windows 10 zu bieten hat. Hinzu kommen die Wünsche, ein einheitliches Betriebssystem für mehrere Gerätetypen zu haben (16 Prozent), produktiver zu sein (13 Prozent) oder Kosten zu sparen (11 Prozent).

    Kompatibilität wird als große Herausforderung angesehen
    Doch es gibt auch Bedenken. So befürchten fast 30 Prozent, dass beim Einsatz des neuen Betriebssystems Probleme mit der Software-Kompatibilität auftreten könnten. 24 Prozent vermuten, dass es bei der Migration zu einem erhöhten Zeit- und Kostenaufwand kommt; 18 Prozent haben zudem Bedenken, dass es Hardware-Kompatibilitätsschwierigkeiten gibt. Als Herausforderung sehen die Anwender des Weiteren die Komplexität neuer Features und aus Administratorensicht befürchtet man eine mangelhafte Unterstützung des neuen Betriebssystems durch das bestehende Management-Tool.

    Klassischer Migrationsprozess
    So wundert es kaum, dass die Unternehmen beim Betriebssystemwechsel auf Nummer sicher gehen wollen. 34 Prozent planen deshalb einen Rollout in Wellen, d.h. nach und nach einzelne Unternehmensbereiche mit Windows 10 auszustatten. 24 Prozent sprechen von einem „schleichenden Wechsel“, sprich sobald es Hardwareneuerungen gibt, soll auch das Betriebssystem ausgetauscht werden. Eine „Hauruck“-Migration wollen 22 Prozent vornehmen und 18 Prozent geben an, nacheinander die verschiedenen Gerätetypen zu migrieren.

    Über Matrix42
    Matrix42 ist einer der Top-Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto \“Smarter Workspace – Better Life\“ bietet das Unternehmen zukunftsorientierte Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.
    Matrix42 ist in sieben Ländern erfolgreich aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Schweden und Australien. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt/Main. Das 1992 gegründete Unternehmen gehört seit 2008 zur Asseco Gruppe, einem der größten europäischen Software Anbieter.
    Die Produkte und Lösungen der Matrix42 sind darauf ausgerichtet, moderne Arbeitsumgebungen – physische, virtuelle oder mobile Arbeitsbereiche – einfach und effizient bereit zu stellen und zu verwalten.
    Matrix42 fokussiert auf Anwenderorientierung, Automatisierung und Prozessoptimierung. Mit den Lösungen des Unternehmens werden sowohl die Anforderungen moderner Mitarbeiter in Unternehmen, die ortsungebunden und mit verschiedensten Endgeräten arbeiten wollen, als auch der IT-Organisation und des Unternehmens selbst optimal erfüllt.
    Matrix42 bietet seine Lösungen branchenübergreifend Organisationen an, die Wert auf ein zukunftsorientiertes und effizientes Arbeitsplatzmanagement legen. Dabei arbeitet das Unternehmen auch erfolgreich mit Partnern zusammen, die die Matrix42 Kunden vor Ort beraten und betreuen; zu den führenden Partnern zählen TAP.DE Solutions GmbH, Consulting4IT GmbH und DSP IT Service GmbH. Weitere Informationen unter
    http://www.matrix42.de
    http://www.matrix42.ch
    http://www.matrix42.com

    Firmenkontakt
    Matrix42 AG
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Pressekontakt
    Matrix42
    Harald Knapstein
    Elbinger Straße 7
    60487 Frankfurt/Main
    +49 6102 816-0
    +49 6102 816 100
    [email protected]
    http://www.matrix42.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Fuze gründet die Fuze Europe GmbH
    • Hoher Entwicklungsaufwand, unerfüllte Erwartungen: Der Anfang vom Ende nativer Unternehmens-Apps
    • Ab 29. Mai neu bei congstar: Homespot XL mit besonders
    • automotiveIT Ranking: H&D auf Platz 16 der IT-Dienstleister in der
    • BloxOne Threat Defense setzt Potenzial des Security Stacks frei
    • Deloitte Technology Fast 50: Datavard erneut ausgezeichnet
    • Kennzeichnung von Lebensmitteln und Getränken - nachhaltiger, effizienter, schneller
    • TA Triumph-Adler: das fünfte Jahr in Folge mit deutlichem Umsatzwachstum
    • Web-Agentur aus Füssen im Allgäu
    • Ab sofort bei Caseking - noblechairs EPIC Mercedes-AMG Petronas Motorsport

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved