Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Max Prinz zu Hohenlohe wird neuer CFO der Jedox AG

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 4, 2016

    Max Prinz zu Hohenlohe wird neuer CFO der Jedox AG
    Max Prinz zu Hohenlohe, Finanzvorstand der Jedox AG

    Der Aufsichtsrat der Jedox AG, führender Hersteller von Business Intelligence- und Enterprise Planning-Software, hat Max Prinz zu Hohenlohe zum neuen Chief Financial Officer der Jedox AG ernannt. In dieser Position stellt er neben CEO Kay-Ingo Greve und Vertriebsvorstand Bernd Eisenblätter den Vorstand des internationalen Softwarehauses. Max Prinz zu Hohenlohe wird seine Tätigkeit als CFO zum 1. Juni 2016 aufnehmen und die Bereiche Finanzen, Controlling, Vertragsmanagement, Recht und Personal verantworten.

    Max zu Hohenlohe verfügt über 20 Jahre Finanzerfahrung in verschiedenen führenden Positionen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Im Laufe seiner Karriere war der erfahrene Manager sowohl bei internationalen Beratungshäusern wie etwa PricewaterhouseCoopers als auch auf Unternehmensseite als Finanzvorstand tätig. Zuletzt hat er in der Position des Finanzvorstands bei der börsennotierten Softing AG in Haar bei München die Internationalisierung des Unternehmens und die profitable Verdreifachung des Umsatzes maßgeblich begleitet.

    „Als langjähriger CFO habe ich den Mehrwert der Jedox-Software direkt erkannt und freue mich darauf, mit einem jungen und hochmotivierten Team weiter an dem Unternehmenswachstums sowie der erfolgreichen Internationalisierung zu arbeiten. Anwenderbefragungen bescheinigen Jedox Jahr für Jahr eine überdurchschnittlich hohe Kundenzufriedenheit. Als CFO möchte ich Jedox dabei unterstützen, diesem Anspruch auch zukünftig mit einem innovativen Produkt und professionellen Service-Angeboten gerecht zu werden“, kommentiert Max zu Hohenlohe seine Berufung zum CFO.

    Anzeige

    „Jedox hat in den vergangenen Jahren sein Wachstum kontinuierlich beschleunigt und die internationale Expansion vorangetrieben. Mit Max zu Hohenlohe gewinnen wir einen sehr erfahrenen Finanz- und Personalvorstand, der Jedox dabei unterstützen wird, dieses Wachstum nachhaltig fortzuschreiben. Herr zu Hohenlohe wird mit seiner internationalen Erfahrung sehr schnell Akzente im Unternehmen setzen“, freut sich Kay-Ingo Greve, Vorstandsvorsitzender der Jedox AG, über die Erweiterung des Jedox-Führungsteams.

    Des Weiteren hat der seit 2009 für Jedox tätige Chief Technical Officer Matthias Krämer auf eigenen Wunsch und im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat am 22.04.2016 sein Amt als Vorstand niedergelegt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen. „Wir bedauern das Ausscheiden von Herrn Krämer und bedanken uns für seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg“, erklärt Bernhard Wöbker, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und dankt Matthias Krämer für seinen Einsatz für die Gesellschaft.

    Vladislav Maličević führt als Vice President Development & Support die Produktentwicklung der Jedox AG fort. Darüber hinaus übernimmt Dr. Rolf Gegenmantel als Chief Marketing & Product Officer das Produktmanagement sowie die Roadmap.

    Die integrierte Jedox Suite für Planung, Analyse und Reporting unterstützt Anwender und Entscheider aus Finance, Sales, Einkauf und Marketing dabei, datengetriebene Geschäftsprozesse selbstständig durchzuführen und Entscheidungen auf einer validen Datenbasis zu treffen. Über 1.900 Unternehmen in mehr als 127 Ländern nutzen Jedox bereits für ihre Realtime-Planungslösungen im Web, Mobile oder in der Cloud. Mit Standorten auf drei Kontinenten gehört die 2002 gegründete Jedox AG zu den führenden Anbietern von Business Intelligence- und Corporate Performance Management-Software. International verfügt das Unternehmen über ein Netzwerk aus über 180 zertifizierten Business-Partnern. Erfahren Sie mehr über „Business-driven Intelligence“ unter www.jedox.com

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/jedox
    Twitter: https://twitter.com/jedoxag
    Facebook: https://facebook.com/jedox.business.intelligence

    Kontakt
    Jedox AG
    Diana Kuch
    Bismarckallee 7a
    79098 Freiburg im Breisgau
    +49 (761) 151470
    [email protected]
    www.jedox.com

    Tags : Business Intelligence, Business IT, Cloud, Cloud-Lösungen, Finanzen, Jedox AG, Management, Management-Software, Mittelstand, Realtime-Planungslösungen, Software, Unternehmensberatung, Wirtschaft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

      Wie der Mittelstand vom digitalen Content-Marketing profitiert

    Newsticker – Meistgelesen

    • #mayatoTalksData - Interesse an KI ist ungebrochen
    • JENETRIC macht"s möglich: Mobiler Zehnfingerscanner mit vielfacher Funktionalität
    • Neue Studie zeigt: IT-Freelancer und Unternehmen unterschätzen ihr Haftungsrisiko
    • Beazley entscheidet sich für Guidewire Cyence Risk Analytics für optimierte
    • Veranstaltungsmanager/in (Berlin) - Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, gemeinnützig
    • aventini stellt Unternehmen und neuen App-Store in kurzen Interviews vor
    • RecoveryLab Datenrettung Bayreuth: Fotos von heruntergefallener Festplatte erfolgreich rekonstruiert
    • Midea wählt Orange Business Services als Partner für globale Konnektivität
    • Revolution im Heimnetz: devolo präsentiert auf der IFA 2018 devolo
    • InterConnect unter den Top-Ten der besten Systemhäuser Deutschlands

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved