Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mehr Produktivität, weniger Strom: die neuen Philips 16:10-Displays mit PowerSensor

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2016

    Mehr Produktivität, weniger Strom: die neuen Philips 16:10-Displays mit PowerSensor

    -16:10-Format bietet mehr Platz für Office-Anwendungen mit weniger Scrollen
    -Nachhaltiges ökologisches Design mit PowerSensor spart bis zu 80 % Energie
    -LowBlue-Modus für augenfreundliche Produktivität
    -IPS-Technologie für satte Farben und große Betrachtungswinkel

    Amsterdam, 9. Dezember 2016 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert zwei neue 24-Zoll-LCD-Displays (61,1 cm) im 16:10-Format, die die Umwelt schonen und zum Wohlbefinden des Anwenders beitragen. Zu ihren umweltfreundlichen Funktionen gehört der PowerSensor, der den Monitor in den Energiesparmodus schaltet, wenn niemand vor dem Gerät sitzt. Darüber hinaus kommt ein spezieller LowBlue-Modus zum Einsatz, der die Menge des auf die Augen treffenden (und potentiell schädlichen) blauen Lichts reduziert. Kombiniert mit präziser Farbdarstellung und weiten Betrachtungswinkeln sowie USB-3.0-Konnektivität erhöhen diese Displays die Produktivität in jedem Büro.

    Wohlbefinden am Arbeitsplatz
    Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD, kommentiert die benutzerfreundlichen Aspekte des neuen Displays: „Ob zu Hause oder bei der Arbeit – jeden Tag verbringen viele Menschen zahlreiche Stunden vor dem Bildschirm. Diese neuen Displays sind Teil unseres kontinuierlichen Strebens danach, innovative Produkte zu entwickeln, mit denen sie auch über lange Stunden hinweg produktiv und gleichzeitig gesund arbeiten können.“
    Ein Schlüssel für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind wache und gesunde Augen. Allerdings kann die Sehkraft beeinträchtigt werden, wenn die Augen dem von Displays ausgestrahlten blauen Licht zu stark ausgesetzt sind. Der LowBlue-Modus der neuen LCD-Displays Philips 240B7QPJEB und 240B7QPTEB wirkt diesem entgegen. Entwickelt, um das Wohlbefinden zu steigern, verwendet der LowBlue-Modus eine intelligente Software-Technologie zur Reduzierung von schädlichem kurzwelligen blauen Licht. Ergänzt wird der LowBlue-Modus durch die Philips „Flicker-Free“-Technologie, mit der für mehr Sehkomfort die Helligkeit geregelt und gleichzeitig das Flimmern reduziert wird. Das Display zeichnet sich darüber hinaus durch den Monitorstandfuß SmartErgoBase aus. Dieser kann je nach persönlichen Präferenzen geneigt, gedreht und in der Höhe verändert werden, für noch komfortableres und rückenschonendes Arbeiten. Die integrierte Kabelführung schafft außerdem Ordnung am Arbeitsplatz.

    Energiesparend und umweltfreundlich
    Die neuen Philips Monitore wurden mit Blick auf ökofreundliche Produktivität entwickelt. Die TCO-Edge-Zertifizierung belegt, dass sie zu 85 % aus wiederverwerteten Kunststoffen gefertigt wurden und die Herstellung somit nur eine geringe Umwelteinwirkung verursacht. Während des Betriebs sparen die Displays dank des integrierten PowerSensor Energie. Dieser Sensor sendet und empfängt harmlose Infrarotsignale aus und stellt auf diese Weise fest, ob jemand vor dem Display sitzt. Wenn nicht, reduziert er die Monitorhelligkeit, wodurch bis zu 80 % Energie gespart und außerdem die Lebensdauer des Monitors verlängert wird.

    Brillante Displayleistung und 16:10-Format
    Neben den ökologischen Aspekten punkten die Monitore auch in Sachen brillanter Displayqualität. Fortschrittliche IPS-Technologie sorgt für extraweite Betrachtungswinkel von 178/178 Grad und lebendige Farben. Und dank des 16:10-Seitenverhältnisses steht Anwendern der Displays 240B7QPJEB/240B7QPTEB auch mehr Platz auf dem Bildschirm zur Verfügung, zum Beispiel zur optimalen Darstellung langer Tabellen, oder von zwei A4-Seiten nebeneinander. Der ultraschmale Gehäuserahmen verringert Ablenkung und macht die Displays ideal für die Verwendung mehrerer Monitore nebeneinander.

    Professionelle Konnektivität
    Die neuen Displays erfüllen auch alle Anforderungen an vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Dazu gehören DisplayPort, HDMI und VGA. Für superschnellen Datentransfer sorgt ein USB-3.0-Hub, mit dem Transferraten von bis zu 5 Gbit pro Sekunde möglich sind (die circa 10-fache Geschwindigkeit von USB 2.0).

    Die neuen Philips LCD-Displays 240B7QPJEB und 240B7QPTEB sind ab sofort erhältlich. Die UVP sind 349 EUR / CHF 379 bzw. 359 EUR / CHF 389.

    Technische Spezifikationen:
    SpezifikationPhilips 240B7QPJEB/240B7QPTEB Display
    LCD-DisplaytypIPS-Technologie
    Art der HintergrundbeleuchtungW-LED-System
    Größe des Displays24.1 inch / 61.1 cm
    Bildformat16:10
    Optimale Auflösung1920 x 1200 bei 60 Hz
    Betrachtungswinkel178° (H) / 178° (V), bei C/R > 10
    Helligkeit300 cd/m²
    Display-Farben16.7 M
    BildoptimierungSmartImage
    MHL1080P bei 60 Hz
    Features-Eingebaute Lautsprecher: 2 x 2 W
    -Benutzerkomfort: SmartImage, Input,
    PowerSensor, Menü, Ein-/Ausschalter, LowBlue Modus
    -Weiterer Komfort: Kensington-Sicherung, VESA-Halterung (100×100 mm)
    -Plug & Play-Kompatibilität: DDC/CI, Mac OS X, sRGB, Windows 10 / 8.1 / 8 / 7
    Konnektivität240B7QPJEB:
    -Signaleingang: VGA (Analog), DisplayPort 1.2, HDMI 1.4
    -Synchronisationseingang: Separate Synchronisation, Synchronisation auf Grün
    -USB: USB 3.0×2 (1 W/schneller Ladevorgang)
    -Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang
    240B7QPTEB:
    -Signaleingang: VGA (Analog), DisplayPort 1.2, mini DisplayPort 1.2 x 1, HDMI 1.4
    -Signalausgang: DisplayPort
    -Synchronisationseingang: Separate Synchronisation, Synchronisation auf Grün
    -USB: USB 3.0×4 (1 W/schneller Ladevorgang)
    -Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang
    Standfuß-240B7QPJEB:
    Höheneinstellung: 130 mm
    Pivot: 90 Grad
    Drehteller: -175/+175 Grad
    Neigung: -5/20 Grad
    -240B7QPTEB:
    Höheneinstellung: 150 mm
    Pivot: 90 Grad
    Drehteller: -175/+175 Grad
    Neigung: -5/20 Grad

    Nachhaltigkeit-Umweltschutz und Energie: PowerSensor, EnergyStar 7.0, EPEAT Gold, TCO edge, RoHS
    -Recycelbares Verpackungsmaterial: 100 %
    -Wiederverwertete Kunststoffe: 85%
    Besondere Inhaltsstoffe: Gehäuse ohne PVC und bromierte Flammschutzmittel, Frei von Quecksilber, Bleifrei
    Kompatibilität und StandardsBehördliche Zulassung: CE-Zeichen, FCC Klasse B, SEMKO, cETLus, CU-EAC, TCO edge, TÜV Ergo, TÜV/GS, EPA, WEEE, ICES-003, UKRAINISCH
    Gehäuse-Vorderer Rahmen, hintere Abdeckung und Fuß: Schwarz

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.
    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : Philips, PowerSensor
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • WinXDVD Black Friday Gutschein 2017 - 65% aufs Software-Bundle
    • followfood realisiert mit Bechtle eine zukunftsfähige Cloud-Strategie
    • Vielseitige Verstärkung für Snom:
    • proALPHA und in-GmbH schließen Partnerschaft für Industrie 4.0-Umgebungen
    • Modern Systems führt Modernization Platform as a Service (ModPaaS(TM)) auf
    • H.E. Keller GmbH und YAMBS schnüren Komplettpaket
    • Cambium Networks stellt die Client Node cnWave 60 GHz V2000
    • Schober UDO: Neue universelle Plattform für datengetriebenes Marketing
    • Software.de - der Software Online Shop für Deutschland
    • Mit der App ForestManager den Wald einfach und schnell digital

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved