Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mit der eigenen Java-Software Messreihen auswerten

    Laura LangerLaura Langer
    März 31, 2016

    Programmierer und Hobby-Forscher aufgepasst! Hartmut Bakker und Co demonstrieren, wie sie mit Java ein Programm zur Analyse von Messwerten umgesetzt haben.

    Mit der eigenen Java-Software Messreihen auswerten

    Projekt Messwertanalyse. Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen

    Kommerzielle Computerprogramme zum Auswerten von Messdaten gibt es zuhauf – und oft bringen sie einen verwirrenden Funktionsumfang mit. Hartmut Bakker und seine Co-Autoren stellen in dieser Situation ihre Java-Software vor, die sich gezielt an Anwender ohne große Vorkenntnisse richtet, die „Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen“ betreiben möchten. „Max Mustermann kann damit seine Messwerte aus Excel-Arbeitsblättern in eine Datenbank seiner Wahl verschieben“ erläutert Bakker die Möglichkeit einer Anbindung an Microsoft SQL Server, Oracle Database, MySQL oder PostgreSQL.

    Dieser Schritt bleibt für den Benutzer jedoch eine freiwillige Option, denn das Ziel von Bakker und Co war das Programmieren mit Java, ohne Datenbanken zwangsläufig verwenden zu müssen. Stattdessen kann ein Benutzer seine Daten direkt in das freie und leistungsstarke Mathematik-Software-Paket Scilab übertragen und seine Daten damit oder mit Java 2D visualisieren.

    Lerneffekt für Programmierer

    Für angehende Programmierer ist „Projekt Messwertanalyse. Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen“ ebenfalls interessant. Denn das Buch enthält neben den Erläuterungen der Autoren um Hartmut Bakker im Anhang den gesamten, kommentierten Programmcode der vorgestellten Anwendung. „So können Interessierte sich schnell in die Programmierung mit Java hineindenken“ beschreibt Bakker den Wert der umfangreichen Dokumentation für Java-Einsteiger.

    Durch die Wahl von Java haben die Autoren außerdem die Schwelle für den Selbstversuch durch den Leser bewusst niedrig angesetzt. Durch die plattformunabhängige Sprache können sowohl Besitzer von Windows-, Apple- als auch Linux- und Unix-Geräten gleichermaßen die Software testen und sowohl in der Programmierung wie im Umgang mit Messwerten Erfahrungen sammeln.

    Über den Autor

    Hartmut Bakker interessiert sich bereits seit seiner Schulzeit für Physik, Elektrotechnik und Informatik. Die Arbeit „Projekt Messwertanalyse. Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen“ entstand während seines Studiums der Informationstechnik an der Fachhochschule Bielefeld. Im Rahmen seiner Diplomarbeit hat er an der Realisierung eines webgestützen Content-Managementsystems an einer Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr mitgewirkt.

    Neben der Programmierung mit Java, die Thema seines Buches ist, hat Hartmut Bakker ebenfalls bereits mit Assembler, C++, PHP und zahlreichen anderen Programmiersprachen gearbeitet. „Das Beste wäre, wenn jemand es schafft, mit Hilfe meiner Messwertanalyse eine Marktlücke für ein Produkt zu entdecken“ wünscht sich der Ingenieur.

    Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter [email protected] zu beziehen.
    Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/90729/ (ISBN 978-3-640-10033-0)

    Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

    Kontakt
    GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
    Janine Linke
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    +49-(0)89-550559-27
    [email protected]
    http://www.grin.com

    Tags : Datenbanken, Java, Messreihen, Programmierung, Scilab
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Weltweit einzigartig: BadUSB sichere HighSpeed Kanguru FlashTrust USB-Sticks mit Schreibschutz
    • Das virtuelle Office - Persönliche Produktivitätszentrale
    • Jabra LINK 860: Einfach produktiver arbeiten
    • Controlware - Zehn gute Gründe, auf ein Software-gesteuertes Campus-Netz zu
    • NewTec Friedrichshafen bezieht größeren Standort
    • Mein Haus. Meine Kinder. Meine Rente - Künstliche Intelligenz hilft
    • ADATA stellt SATA SSD SP550 mit 6GB/s vor
    • 9. IVS INNOVATIONSPREIS VERKÜNDUNG
    • Stormshield forciert Aktivitäten in Österreich
    • CeBIT: AMAGNO 5 macht Dokumente lebendig

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved