Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mit Strategie das eigene Servicegeschäft entwickeln

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 19, 2016

    symmedia SP/1 Training

    Mit Strategie das eigene Servicegeschäft entwickeln

    symmedia SP/1 Training ist das neue Workshop- und Schulungsangebot von symmedia rund um digitale Serviceleistungen für Maschinen- und Anlagenbauer. Die Workshops richten sich hauptsächlich an Interessenten, die Unterstützung bei der Einführung von Industrie 4.0 und der Digitalisierung ihrer Serviceprozesse benötigen. An ein bis zwei Tagen wird gemeinsam eine Strategie zum Aufbau des eigenen Dienstleistungsgeschäfts entwickelt – und zwar unabhängig vom Einsatz von symmedia SP/1. Die Teilnehmer profitieren von der jahrelangen Erfahrung der symmedia-Experten im strategischen Aufbau eines digitalen Servicegeschäfts. Im Gegensatz dazu unterstützen die Schulungen symmedia SP/1-Anwender bei allen Fragen zum Einsatz von symmedia SP/1, wie beispielsweise zur Administration, zur Festlegung von Gruppen und Rollen oder bei der Ersatzteilanfrage.

    symmedia SP/1 Training ergänzt das Softwareangebot sowie die obligatorischen Basisschulungen um eine strategische, unabhängige Beratung. Kunden und Interessenten erhalten fundierte Unterstützung beim Aufbau einer digitalen Servicestrategie. „Neben der Software zur Vernetzung und Digitalisierung des Servicegeschäfts bieten wir unseren Kunden ab sofort gezielte Unterstützung bei der Strategieentwicklung an – und zwar unabhängig vom Einsatz von symmedia SP/1“, sagt Bernd Volkmer, Technischer Leiter bei symmedia. „Denn nur wer das Thema Digitalisierung im Maschinenbau mit Weitblick angeht, wird langfristig erfolgreich sein.“ In Workshops entwickelt symmedia gemeinsam mit den Kunden individuell zugeschnittene Serviceprodukte oder -strategien. „Wir betrachten die Workflows des Unternehmens, analysieren Branchengegebenheiten und definieren Unternehmensziele. Daraus entwickeln wir ein Servicekonzept oder Produkte, die dem Kunden helfen, seine Vorhaben zu realisieren“, ergänzt Bernd Volkmer. Dabei wird ebenfalls abgewogen, inwiefern der Einsatz von symmedia SP/1 in den definierten Szenarien sinnvoll ist. Auch für symmedia SP/1-Anwender sind die Workshops interessant: Auf Basis der bereits eingesetzten Module wird erarbeitet, wie Kunden das Maximum aus ihrem Service herausholen können, das eigene Angebot stetig verbessern und eine Roadmap für die Zukunft erstellen.

    Im Gegensatz zu den Workshops richten sich die Schulungen gezielt an symmedia SP/1-Anwender. Zu vorab definierten Themen wie beispielsweise Kundendatenbank, Reporting oder Alarmmanager werden die Teilnehmer geschult und erfahren nützliche Tipps und Tricks zur Anwendung von symmedia SP/1. Sowohl Workshops als auch Schulungen können flexibel im symmedia-eigenen Showroom in Bielefeld oder beim Kunden vor Ort durchgeführt werden.

    symmedia bietet bereits seit 1997 digitale Servicelösungen für Maschinen- und Anlagenbauer an. Über symmedia SP/1 vernetzen Unternehmen ihre Maschinen miteinander und können bei Bedarf auf ihre Anlagen weltweit zugreifen. Entsprechend fundiert ist das Know-how des Unternehmens im Bereich Industrie 4.0 und in der Digitalisierung von Serviceprozessen, das symmedia mit dem neuen Produktangebot jetzt an Kunden und Interessenten weitergibt.

    symmedia – das Unternehmen
    Seit 1997 entwickelt symmedia Industrie 4.0-Servicelösungen für den Maschinen- und Anlagenbau und gehört damit zu den marktführenden Anbietern in diesem Segment. Das Serviceportal symmedia SP/1 ist aktuell in über 100 Ländern im Einsatz und vernetzt Maschinen mit einem Anlagenwert von mehr als 40 Mrd. Euro. Mit den vier Produkten Remote Service, Maintenance, Parts und Monitoring bietet symmedia ein umfassendes Lösungsangebot für die Kommunikation zwischen Maschinenherstellern und -betreibern. Im Leistungsbereich Consulting unterstützt das Bielefelder Unternehmen Anwender beim Auf- und Ausbau ihres Service- und Ersatzteilgeschäfts. Darüber hinaus ist symmedia Gründungsmitglied der Initiative Service Excellence, eines Zusammenschlusses führender Softwareanbieter und Berater für den Service im Maschinenbau. Mit dem eigenen Leistungsangebot und den Synergien des Netzwerks erhalten symmedia-Kunden alle Leistungen rund um das „Internet der Maschinen“ aus einer Hand. Branchenübergreifend setzen namhafte Hersteller und Betreiber von Produktionsmaschinen mit weltweit vernetzten Standorten auf die Software- und Lösungskompetenz des Unternehmens. Zu den Referenzen zählen unter anderem SMS group, ENGEL Austria, VW, Audi, Oerlikon Barmag, Carl Zeiss Meditec, Fette Compacting, Georg Fischer und manroland.

    Firmenkontakt
    symmedia GmbH & Co. KG
    Katharina Lantzke
    Turnerstr. 27
    33602 Bielefeld
    05219665534
    [email protected]
    http://www.symmedia.de

    Pressekontakt
    additiv pr & GmbH Co. KG
    Rebecca Schmortte
    Herzog-Adolf-Str. 3
    56410 Montabaur
    02602 950 99 24
    [email protected]
    http://www.additiv-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • GelbeSeiten.de bekommt eine sprachgesteuerte Assistentin
    • Banking Circle-Studie belegt: Kooperationen sind Basis für erfolgreiches Business Banking
    • AnyTrans 5.3-Online Video auf iPhone kostenlos downloaden
    • Controlware informiert auf der IT-Security Roadshow 2019 über die Top-Cyber-Security-Trends
    • Die Renaissance der Fotografie beginnt: Das HUAWEI P20 und HUAWEI
    • PHANTEKS AMP-Serie - Vollgeladen mit Features
    • Starke Partnerschaft: S&N und DSwiss bündeln Service-Angebot auf dem deutschen
    • Gerald Rubant startet neue Herausforderung bei RETN
    • estos und UB Software: Verzahnung von Kommunikations- und Geschäftsprozessen
    • Poly: Die sechs Mitarbeiter-Typen im Zeitalter des New Work

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved