Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mit Telematik gewinnen Bahnbetreiber bei der Verkehrsmittelwahl

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2015

    FELA veröffentlicht Whitepaper „Mehr Zugkraft für die Güterbahn“

    Mit Telematik gewinnen Bahnbetreiber bei der Verkehrsmittelwahl

    Bedingt durch die EU-Klimapolitik und angesichts der kritischen Auslastung des Straßennetzes gewinnt der Schienengütertransport im Wettbewerb der Verkehrsträger zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat die FELA Management AG ihr Whitepaper „Mehr Zugkraft für die Güterbahn – Wie Bahn- und Flottenbetreiber von Telematiksystemen profitieren“ veröffentlicht. Darin beschreibt der Hersteller von elektronischen Komponenten und Verkehrstelematik-Lösungen (www.fela.ch), wie Telematik-Systeme das Kräfteverhältnis im Transportwesen beeinflussen können. Neue leistungsfähige Telematik-Lösungen erhöhen die betriebliche Effizienz der Bahnbetreiber, sorgen für schnellere Transportvorgänge, eine höhere Streckenauslastung, effiziente Umläufe und verbessern die Transportsicherheit. Damit wird der Schienengüterverkehr auch auf Kurz- und Mittelstrecken an Konkurrenzfähigkeit gegenüber LKW und Binnenschifffahrt gewinnen. Das Whitepaper zeigt die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Telematiklösungen, bietet Einblicke in die Praxis der Verkehrstelematik und enthält eine Checkliste mit Informationen, worauf Bahnbetreiber bei der Auswahl des richtigen Telematiksystems achten sollten.

    Für die Einsatzfelder Flottenmanagement, Transportsicherheit, Laufleistungs- und Betriebsdatenerfassung sowie Temperatur- und Gefahrgutüberwachung beschreibt das Whitepaper u.a. folgende Anforderungen an eine Verkehrstelematik-Lösung:

    Anzeige

    1.Ein leistungsfähiges Telematik-System besteht aus Hard- und Softwarekomponenten, Endgeräten sowie einem Managementportal und sollte kundenindividuell skalierbar sein.

    2.Offene Schnittstellen und Standards sind eine zentrale Voraussetzung, um Verlader und Spediteure in das eigene Supply-Chain-Management einzubeziehen und effektive Warenumschläge zwischen verschiedenen Verkehrsträgern zu ermöglichen.

    3.Das System sollte verschiedene Module frei kombinieren können, beispielsweise Temperatur- mit Drucksensoren für eine automatisierte Kontrolle von Gefahrgut- oder Lebensmitteltransporten.

    4.Die On-Board-Einheiten sollten sich flexibel in die Infrastruktur der Güterbahn einsetzen lassen und kompatibel mit den bereits vorhandenen Sicherheitssystemen sein.

    Diese vier Punkte sind ein Auszug aus dem Whitepaper „Mehr Zugkraft für die Güterbahn – Wie Bahn- und Flottenbetreiber von Telematiksystemen profitieren“. Das vollständige Whitepaper steht hier zum kostenfreien Download bereit.

    Die FELA Management AG in Diessenhofen, Schweiz, gehört zur 1967 gegründeten FELA Gruppe. Als Hersteller von elektronischen Komponenten und Verkehrstelematiksystemen bietet die FELA Management AG Technologien und Dienstleistungen für die Schwerpunkte Straßengebührenerfassung, Ortungs- und Verkehrsmanagement sowie Fernwirkung und Energiemanagement.

    EasyDrive heißen Systemlösungen von FELA für Bahn und ÖPNV: Das Portfolio umfasst unter anderem Leitsysteme, Ticketsysteme, interne und externe Fahrgastinformationssysteme, Videoüberwachung, Notsprechsysteme und dynamische Fahrgastinformation an Haltestellen. Die FELA Management AG ist zudem Hersteller des schweizerischen Mautsystems LSVA. Zu den Kunden der FELA Management AG zählen die DB-Schenker Rail AG, Die Schweizerische Post AG, die Stadler-Rail AG, die Kantonspolizei Zürich und Genf, Die Schweizerischen Bundesbahnen SBB AG und der Tarifverbund Tessin und Misox Arcobaleno. Mit dem Telematiksystem CarLoc® bietet FELA Management AG hochwertige Komplettlösungen für die Transport- und Logistikindustrie. Branchenspezifisch optimierte, verkehrsträgerübergreifende Anwendungen für Speditionen, Bauunternehmen und Kurierdienste ermöglichen eine Senkung der Kosten und eine Verbesserung der Produktivität.

    Firmenkontakt
    FELA Management AG
    Anke Thim
    Basadinger Strasse 18
    8253 Diessenhofen
    +41 (0)52-64646-16
    [email protected]
    http://www.fela.ch

    Pressekontakt
    Möller Horcher Publice Relations GmbH
    Dominique-Silvia Kemp
    Ludwigstr. 74
    63067 Offenbach am Main
    069-809096-47
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • CircuitByte unterstützt Industrie 4.0-Initiative des "SEF Smart Electronic Factory e.V."
    • Neu bei congstar: Musik Option mit Streamingdienst TIDAL
    • Nexthink offiziell und unabhängig als SERVIEW CERTFIEDTOOL ausgezeichnet
    • SECUDE und entplexit mit SAP-Datensicherheits-Paketangebot DAiSY
    • Perfekte Handy Reparatur - die iStore-Profis in Nürnberg
    • AppYourself - mit mobilen Apps Kunden direkt erreichen
    • dotSource für beispielhafte interkulturelle Öffnung mit dem i-work business Award
    • FireMon Intelligent Policy Automation: Change-Automatisierung mit Impact-Analyse
    • Picter launcht Signatur-Feature für die Bildrechteverwaltung in der Blockchain
    • Open Source macht Clouderas Cybersecurity-Lösung noch stärker

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved