Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 23, 2019

    Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten

    20% mehr Wertschöpfung: Die COSCOM Prozess-Lösung aus CAD/CAM-System ProfiCAM VM (l.), CAM-Datenmana

    Mehr Transparenz, mehr Produktivität, mehr Wertschöpfung – eine durchgängige Virtual Machining Prozess-Lösung verhilft dem Getriebehersteller C.u.W. Keller GmbH & Co. KG aus Troisdorf seine Produktivitätsreserven auszuschöpfen und so seine Durchlaufzeiten um ca. 25% zu reduzieren sowie rund 20% mehr Wertschöpfung in der eigenen Fertigung zu erzielen.

    Präzision und Wirtschaftlichkeit, beides greift bei der C.u.W. Keller GmbH & Co. KG ineinander, denn das Troisdorfer Unternehmen stellt Zahnräder und Spezialgetriebe für höchste Ansprüche her: Die Produkte und Baugruppen von C.u.W. Keller kommen in Schiffsmotoren, in Baggern für den Tagebau, in Maschinen für die Verarbeitung von Kunststoffen oder Nahrungsmitteln zum Einsatz. Es versteht sich von selbst, dass diese Branchen zum einen Produkte von höchster technischer Qualität erwarten, zum anderen auf exzellenten Service und termingerechte Lieferung achten. Um in diesem Spannungsfeld zu bestehen, setzt die C.u.W. Keller GmbH & Co. KG eine durchgängige Virtual Machining Software-Prozess-Lösung von COSCOM in ihrer kompletten CNC-Fertigung ein. Mit ihrer Hilfe gestaltet das Unternehmen den gesamten AV-Prozess wesentlich effizienter: Übernahme der Konstruktionsdaten aus Inventor CAD, Werkzeugverwaltung, CAM-Datenmanagement, NC-Programmierung, Maschinenraumsimulation, Verknüpfung zum ERP-System – diese durchgängige Vernetzung der Fertigung verkürzte die Rüst- und Nebenzeiten drastisch und deckte Produktivitätsreserven auf – für eine rund 20% höhere Wertschöpfung im eigenen Haus, kombiniert mit einer nachweislichen Reduzierung der Durchlaufzeiten von ca. 25% für eine bessere Termintreue.

    20% mehr Wertschöpfung mit durchgängiger Prozess-Lösung

    Das neue DMG 5-Achs-Bearbeitungszentrum für das Universalfräsen von Kegelradsätzen in Gerad-, Schräg- und diversen Sonderverzahnungen wird in der Produktion bei C.u.W. Keller GmbH & Co. KG mit NC-Sätzen aus COSCOM ProfiCAM VM versorgt. Ebenso universal im Einsatz ist die CAM-Software für alle anderen Bearbeitungen für das Horizontaldrehen, Vertikaldrehen und das 3-Achs-Fräsen. Das CAD/CAM-System ProfiCAM VM wurde mit dem CAM-Datenmanagement-System FactoryDIRECTOR VM und der Werkzeugverwaltung ToolDIRECTOR VM sukzessive ergänzt und setzte weitere Produktivitätsreserven frei: C.u.W. Keller konnte die Wertschöpfung im eigenen Haus produzierter Teile um ca. 20% erhöhen.

    Virtuell abgesichert, sogar bei großen Dimensionen

    Als Spezialist für die Zahnrad- und Getriebefertigung zerspant C.u.W. Keller Bauteile bis zu einem Durchmesser von 4,5 m und einem Gewicht von bis zu 40 Tonnen. Über die entsprechenden Dimensionen für die Großteile-Zerspanung und die Ausstattung müssen auch die 16 CNC-Maschinen und Bearbeitungszentren verfügen. Mithilfe der Maschinensimulation ProfiKINEMATIK VM lassen sich sämtliche Bearbeitungsprozesse im Vorfeld der Produktion virtuell überprüfen und gegebenenfalls korrigieren, moderne Technologien wie das Dreh-Fräsen oder die 5-Achs- Simultanbearbeitung eingeschlossen. C.u.W. Keller senkte dadurch die Fehlerquote in der Programmierung um rund 10%. Auch höhere Schnittwerte wurden erzielt. Die innovative Postprozessortechnologie COSCOM Profi NC-Joker beschleunigte mit seinem Maschinenwechselkonzept die Produktion deutlich, selbst bei großen Dimensionen. So steigerten maschinenindividuelle, laufzeitoptimierte NC-Programme die Produktqualität, wie z.B. bei der Zahnrad-Bearbeitung.

    COSCOM Virtual Machining bei der C.u.W. Keller GmbH & Co. KG – Highlights und Nutzen auf einem Blick:

    -Virtual Machining für 25% schnellere Durchlaufzeiten
    -Programmierung komplexer Bauteile bis zu 5-Achs-Fräsen
    -Mehr Sicherheit im gesamten CAD/CAM-Prozess
    -10% verbesserte Liefertermin-Treue
    -Exaktere Kosten- und Nachkalkulation
    -20% mehr Wertschöpfung im eigenen Haus

    COSCOM ist ein führendes Software-Systemhaus, dass Fertigungsdaten in der Zerspanungsindustrie vereinheitlich, vernetzt und optimiert. Die Verbindung zwischen dem ERP-System und der Fertigung steht dabei ganz oben. Rund um die CNC-Maschine werden Projekte in der Werkzeugverwaltung, im Tool- und Datenmanagement, im CAD/CAM und der Maschinensimulation sowie mit Infopoint / DNC-Vernetzung realisiert. Kompetenz im Consulting und Projektmanagement sind die Basis für nachhaltige Projekte – ein Ansprechpartner, eine Verantwortung, ein erfolgreiches Projekt!

    Durch die Vernetzung der COSCOM Software-Produkte entstehen unterschiedliche, schnittstellenfreie Prozess-Lösungen für die Vernetzung aller Teilnehmer im Shopfloor. Die Hauptnutzen für den Anwender liegen dabei in einem effizienteren Zerspanungsprozess mit besserer Produktqualität, höherer Termintreue und geringeren Produktionskosten. COSCOM bietet alles aus einer Hand – von der Softwareentwicklung über Prozessberatung, Vertrieb und Projektmanagement mit Implementierung bis hin zu Schulung/Coaching, Service und Support.

    COSCOM ist seit 1978 am Markt aktiv und ist damit einer der erfahrensten Anbieter auf dem Gebiet der Fertigungsautomatisierung in der Zerspanung. Aktuell sind europaweit rund 6.000 COSCOM-Lösungen und etwa 25.000 Maschinen und Anlagen mit COSCOM-Systemen vernetzt. COSCOM als Partner, das bedeutet für den Kunden Investitionssicherheit, Zukunftssicherheit und Innovationssicherheit.

    Firmenkontakt
    COSCOM Computer GmbH
    Josef Schechner
    Anzinger Str. 5
    85560 Ebersberg
    +49 (8092) 2098 – 0
    [email protected]
    http://www.coscom.de

    Pressekontakt
    LEAD Industrie-Marketing GmbH
    André Geßner
    Hauptstraße 46
    83684 Tegernsee
    0049 8022 91 53 188
    [email protected]
    http://www.coscom.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • GEDAK erneut nach Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001 zertifiziert
    • CIO Summit 2017: Kooperative Wertschöpfung durch digitale Ecosysteme
    • Mit BSI zertifizierten USB-Sticks gegen Hacker. Wie sicher sind Ihre
    • ICT und Klaster erweitern GROUPLINK GmbH
    • ERHÖHTE KUNDENNACHFRAGE BESCHERT STIBO SYSTEMS STARKE JAHRESENDERGEBNISSE
    • cosinex, GZIS und Lunchio beteiligen sich an der Initiative Cloud
    • IFA 2015: i.onik mit neuen Smartphones, Windows 10 und Android-Tablets
    • Europas grösster Robo-Advisor Scalable Capital integriert Futurae
    • VERGLEICH DER TOP 10 ICO RECHTSANWALTSKANZLEIN
    • VirtCont 4.0: Innovatives Tool für eine nahtlose Maschinenintegration

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved