Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den Mittelstand zur Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    September 12, 2017

    Mobile Anwendungen für IoT, E-Health und mehr: Uniface begleitet den Mittelstand zur Industrie 4.0

    (Bildquelle: Uniface B.V.)

    München, 12. September 2017 – Uniface, führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software, freut sich auf Gespräche mit Besuchern des MEC Congress (25. bis 27. September 2017, Hotel Palace Berlin). Die Entwicklungsprofis von Uniface sind mit einem Stand vertreten und können Anwendern im Detail erklären, wie sie größtmöglichen Nutzen aus IoT (Internet of Things)-Anwendungen, E-Health-Applikationen oder vernetzten Robotern ziehen können.

    Der Fokus des Kongresses liegt auf Anwendungen, die am äußeren Rand (Edge) von (Mobilfunk-) Netzwerken betrieben werden und somit Vorteile bei Leistung und Funktionsumfang bieten können. Im Rahmen des MEC Congress zeigen Aussteller die neuesten Prototypen und Feldversuche. Ziel: Besuchern verdeutlichen, wie sie von dieser neuen Art des Netzwerkbetriebs profitieren können und welche Möglichkeiten sich für sie hieraus ergeben.

    Aus Sicht von Uniface ist dieses Thema insbesondere für den deutschen Mittelstand relevant: Er ist die treibende Kraft hinter der Vernetzung von Produktions- und Industrieanlagen (Industrie 4.0). Daher profitieren Mittelständler von jeglicher technischer Unterstützung rund um das Thema Internet der Dinge beziehungsweise dem mobilen Zugriff auf diese vernetzten Komponenten.

    Die Uniface-Entwicklungsumgebung macht es auch kleineren Entwicklerteams möglich, passgenaue, leistungsstarke mobile Anwendungen beziehungsweise Web-Services zu entwickeln. Durch die Unterstützung der exzellent informierten Uniface-Partner können die Entwicklerteams sich rasch der Möglichkeiten von Cloud, Mobile und Internet der Dinge bedienen. Da die Entwicklungswerkzeuge von Uniface skalierbar sind, stehen sie sowohl kleineren, als auch großen oder sehr großen Mittelstandsunternehmen zur Seite. Entwickler müssen ihre Projektziele also nicht nach den Vorgaben der Entwicklungsumgebung ausrichten.

    Das für MEC (Mobile Edge Computing) unabdingbare Thema „Mobilität“ ist schon seit langem fest in den Uniface-Produkten verankert. Entwickler können also rasch aus dem Intra- oder Internet erreichbare Web-Anwendungen programmieren, die eventuell als Edge-Applikation betrieben werden. Die erstellten Applikationen sind plattformunabhängig und somit auch kompatibel zu Smartphone & Tablet.

    Uniface ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen zum modelgetriebenen Low-Code-Entwickeln von Software und zur Verteilung dieser Software. Zielgruppe sind Entwickler in Unternehmen, Software-Integratoren und unabhängige Entwickler (ISVs).

    Das Uniface-Hauptquartier ist in Amsterdam in den Niederlanden. Das Unternehmen liefert seine Software durch ein enges Netz aus sorgfältig ausgewählten, hochkompetenten Partnern. Dank unserer Technologie können Unternehmen schnell und effizient auf sich änderndes Nutzerverhalten eingehen, sich neue Techniken zunutze machen, Software effizienter entwickeln sowie verteilen und das bestmögliche Ergebnis mit den vorhandenen Mitarbeitern erzielen.

    Firmenkontakt
    Uniface B.V.
    Christy Hillebrink
    Hoogoorddreef 60
    1101 BE Amsterdam
    —
    [email protected]
    http://www.uniface.com

    Pressekontakt
    Brand+Image
    Timothy Göbel
    Von-Eichendorff-Str. 41
    86911 Dießen a. A.
    08807 9475642
    [email protected]
    http://www.brandandimage.de

    Tags : App, Industrie 4.0, Mobile, Softwareentwicklung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • elektrotechnik 2017: pds präsentiert neues Personalmanagement-Modul
    • Legrand Systems erzielt beim Deutschen Rechenzentrumspreis zweiten Platz
    • Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen
    • Moderner Arbeitsplatz: Wie PC-Mietmodelle funktionieren
    • Experian ermöglicht unmittelbaren Zugriff auf aggregierte Daten mit Cloudera
    • Mobiles Mängelmanagement und 360GRAD Fotodokumentation
    • EUtech: Die Nadel im Big-Data-Heuhaufen finden
    • Presseinformation: ePMP 4600: Cambium Networks erweitert sein Multigigabit-Richtfunk-Portfolio
    • Fingerhut Haus stellt Doppelhausreihe "Duett" vor
    • Hochsicher verschlüsselte Kommunikation im Handyformat

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved