Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Navigieren in stürmischen Zeiten: Guidewire Versicherungsforum zeigt auf, wie Versicherer Kurs halten – mit Blick auf Innovation und Cloud

    Laura LangerLaura Langer
    April 5, 2022

    Versicherer diskutierten Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur digitalen Transformation

    Köln, 5. April 2022 – Guidewire (NYSE:GWRE) hat das fünfte Guidewire Versicherungsforum veranstaltet – diesmal wieder in Persona im Bauwerk in Köln. Kunden und Partner aus der Guidewire-Community sowie Versicherungsexperten aus der DACH-Region diskutierten darüber, wie Versicherer trotz der aktuellen Herausforderungen wie Pandemie und Klimawandel ihre Digitalisierungsziele nicht aus dem Blick verlieren. Guidewire-Kunden berichteten auf der Konferenz über ihre praktischen Erfahrungen mit der digitalen Transformation in diesem schwierigen Umfeld und erläuterten die Rolle der IT-Systeme als Erfolgsfaktor.

    Mike Rosenbaum, CEO bei Guidewire, eröffnete das Versicherungsforum mit einer Keynote zum Thema „Powering Insurance Innovation“. Er sprach über die strategischen Ziele deutscher Versicherer, wie z.B. Kundenzentrierung, Omnikanal-Expansion, datengetriebene Innovation und die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen. Alle Versicherer verfolgten grundsätzlich das Ziel, Kosten zu reduzieren und Innovation zu beschleunigen. Die Guidewire-Cloud ermögliche Kunden aufgrund halbjährlicher Updates, schneller neue Produkte und Geschäftsmodelle zu entwickeln, sowie datengetriebene und digitale Innovation umzusetzen. Rosenbaum betonte, dass das On-Premise-Modell schnelle Innovationszyklen in der Versicherungsbranche verhindere – deshalb liege die Zukunft der Versicherer in der Cloud.

    Rene Schoenauer, Director Product Marketing EMEA bei Guidewire, lieferte einen Überblick über die Cloud-Produktstrategie von Guidewire. Diese hat zum Ziel, Versicherungsinnovation global voranzutreiben. Schoenauer erklärte, dass die Guidewire Cloud-Plattform die Markteinführungszeit von Versicherungslösungen stark beschleunige, zum Beispiel durch standardisierte Versicherungsprodukte wie das InsuranceSuite Package for Germany (IPG). Dieses Software-Paket biete deutschen Schaden- und Unfallversicherern Zugriff auf standardisierte Integrationen, die marktspezifische Anforderungen unterstützen, so dass sich die Kosten für Implementierung und Betrieb der Guidewire-Plattform senken ließen. Schoenauer betonte zudem die Data-Analytics-Funktionen der Guidewire-Plattform. Das Smart-Loop-Analytics-Modell ermögliche Kunden, Kernsystem- und Drittanbieterdaten zu nutzen, die Datenqualität kontinuierlich zu verbessern und Erkenntnisse aus Daten in andere Prozesse zu integrieren. Schoenauers Fazit: Versicherer, die nicht auf die Cloud setzen, werden in punkto Innovation benachteiligt sein.

    Zu den Sprechern beim Guidewire Versicherungsforum 2022 gehörten unter anderem folgende Experten:

    – Hannover Rück: Felix Hemstedt, Head of Underwriting Services for Facultative Department verantwortet bei dem Rückversicherer als Projektmanager, Product Owner und Business Analyst die Einführung von Guidewire PolicyCenter. Das neue System für globales Risikomanagement soll in 12 Ländern in der fakultativen Abteilung zum Einsatz kommen. Geplant ist ein Underwriting Cockpit mit Dashboard als Ersatz für das alte Policen-Administrationssystem. Das Ziel ist es, verschiedene Systeme zu integrieren und alle Workflows zu unterstützen, so dass das IT-System immer auf dem neuesten Stand ist. Der schrittweise Go-live soll 2023 beginnen.

    – Tryg: Steen Wung Sung, VP Finance & Development bei einem der größten skandinavischen Schaden- und Unfallversicherer erläuterte, wie Tryg dank Guidewire ClaimCenter durch Automatisierung die Schadenbearbeitung vereinfacht hat. Versicherte profitieren dabei von der schnellen und nahtlosen Interaktion. Tryg als Versicherer ist in der Lage, mithilfe von Data Analytics das Kundenerlebnis zu optimieren. Der Einsatz von Sprachanalyse und virtuellem Coaching in der Schadenbearbeitung hat die Kundenzufriedenheit messbar gesteigert.

    – Friday: Dr. Christoph Samwer, CEO und Mitgründer der digitalen Versicherung, betonte Fridays Ziel, die beliebteste digitale Versicherung in Europa zu werden. Die geringe digitale Durchdringung des Versicherungsmarktes und Vernetzung mit anderen Ökosystemen bieten die Möglichkeit, das Kundenerlebnis massiv zu verbessern. Friday setze dabei auf eine hervorragende Kundenerfahrung auf der Basis einer „Mobile first“-Strategie sowie auf intuitive Versicherungsprodukte. Zu den Erfolgskomponenten dieser Strategie gehöre eine Cloud-basierte Plattform, die mithilfe von Data Analytics ermöglicht, Simulationen in Echtzeit durchzuführen, um attraktive Preise und Angebote für den Kunden anzubieten.

    – Mehrere Guidewire-Partner stellten ihre Lösungen vor: Friss, Anbieter einer Software zur Betrugserkennung, Imburse, Anbieter einer Payment-Lösung sowie das Insurtech Upptec, das sich auf die Automatisierung in der Schadenbearbeitung spezialisiert hat.

    Weitere Redner auf dem Versicherungsforum Köln von Guidewire waren unter anderem der Unternehmensberater Harald von Kossak, der seit über 20 Jahren Versicherungsunternehmen bei IT-Großprojekten berät. Er berichtete von typischen Innovationszielen und Erfolgsfaktoren in großen Transformationsprojekten und fasste Empfehlungen aus seiner langjährigen Praxis zusammen. Stephan Grabmeier, Mitglied der Geschäftsleitung des Zukunftsinstituts, einem europäischen Think Tank für Zukunftsforschung, sprach über „Purpose, Impact, Innovation“ und erläuterte die Einflussfaktoren für Wertschöpfung und enkelfähiges Wirtschaften. Aus seiner Sicht ist es die Aufgabe von Markenunternehmen, Orientierung zu bieten. Dazu müssen sie den Fokus auf kollektive Werte und Identitäten legen anstatt auf Produkte und Individuen.

    „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr unsere Gäste wieder persönlich beim Versicherungsforum Köln begrüßen konnten“, so Rene Schoenauer. „Die vorgestellten Kundenprojekte zeigen, dass die Versicherer trotz der aktuellen Herausforderungen ihre Innovations- und Digitalisierungsziele konsequent verfolgen. Wir sind überzeugt, dass die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle, die einen Vorsprung am Markt sichern, nur mit einer Cloud-Plattform möglich ist. Guidewire unterstützt Versicherer dabei, ihr Innovationspotenzial voll auszuschöpfen.“

    Über Guidewire

    Guidewire ist die Plattform auf die Schaden- und Unfallversicherer setzen, um mit allen Beteiligten im Versicherungslebenszyklus zu interagieren, Innovation zu fördern und profitabel zu wachsen.Wir kombinieren digitale Lösungen, Kernsysteme, Analytics und KI, um unsere Plattform als Cloud-Service anzubieten. Mehr als 450 Versicherer – von Start-ups bis hin zu den größten und komplexesten Versicherungsunternehmen der Welt – nutzen die Software-Lösungen von Guidewire.

    Als Partner unserer Kunden entwickeln wir uns stetig weiter, um ihren Erfolg zu unterstützen. Wir freuen uns über unsere einzigartige Erfolgsbilanz von Implementierungen, mit über 1.000 erfolgreichen Projekten – unterstützt durch das größte Forschungs- und Entwicklungs-Team und Partner-Ökosystem der Branche. Unser Marketplace bietet hunderte von Anwendungen zur Beschleunigung von Integration, Lokalisierung und Innovation.

    Weitere Informationen finden Sie unter www.guidewire.de Folgen Sie uns auch auf Twitter: @Guidewire_PandC.

    ###
    ANMERKUNG: Weitere Informationen zu den Marken von Guidewire finden Sie unter https://www.guidewire.com/legal-notices

    Firmenkontakt
    Guidewire Software GmbH
    Louise Bradley
    4th Floor Cloak Lane
    EC4R 2RU London
    +44 7474 837 860
    [email protected]
    http://www.guidewire.de

    Pressekontakt
    Allison+Partners
    Vivian Dadamio
    Theresienstraße 43
    80333 München
    +49 89 388 892 010
    [email protected]
    http://www.allisonpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen
    • Ein gesteigertes Erlebnis mit dem IPEVO Uplift - Mehrgelenkiger Arm
    • TCPOS: Mehr Umsatz durch Selbstbedienung
    • Digiarty Weihnachtsgutschein 2018 - 55% Rabatt auf WinX DVD Ripper
    • Hackerangriff auf die Telekom mit Schadsoftware
    • Caseking feiert seinen 18. Geburtstag mit Gewinnspiel
    • Capture + Print: HP nimmt Ephesoft Transact ins Portfolio auf
    • Forrester-Studie zeigt: Elektronische Signatur beschleunigt Vertragsabschlüsse um rund 70 Prozent
    • Flexera Software Report: Security Vulnerabilities und Cloud definieren Software Asset
    • Effizientere Rettungseinsätze dank Digitalisierungslösung von Panasonic und Weinmann Emergency

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved