Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neo4j holt Kettle Entwickler Matt Casters ins Team

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 19, 2018

    Entwickler des Pentaho Datenintegrationstools wird als Chief Solutions Architect die native Graph-Plattform weiter ausbauen

    Neo4j holt Kettle Entwickler Matt Casters ins Team

    München, 19. Juni 2018 – Neo4j, Marktführer für Connected Data, holt Matt Casters als Chief Solutions Architect ins Team. Der Gründer und leitende Entwickler von Kettle (später Pentaho Data Integration) wird bei Neo4j dafür sorgen, dass Graph-Anwendungen noch leichter in bestehende Architekturen integriert werden können.

    Casters ist einer der führenden Entwickler für Datenintegration, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Business Intelligence und war unter anderem als DBA bei Oracle tätig. Ein großer Befürworter von Open Source, gründete Casters 2005 das Open Source Projekt Kettle, wobei er maßgeblich an der Entwicklung der ETL-Engine beteiligt war. Später entstand aus diesem Projekt die Business-Intelligence-Plattform Pentaho Data Integration (PDI). 2015 wurde Pentaho von Hitachi Data Systems übernommen.

    Anzeige

    Kettle bzw. PDI bietet ETL-Funktionen (Extract, Transform, Load) für den Dateninput & -output sowie die Datenmanipulation aus unterschiedlichsten Quellen, darunter relationale Datenbanken sowie Graphdatenbanken oder andere NoSQL Datenbanken. Neo4j-Anwender beispielsweise können Daten über die Neo4j-Instanz via Kettle auslesen und an relationale Reporting- und Datenvisualisierungstools übermitteln. Weitere Synergien finden sich zudem für das Workflow-Management, Data Lineage, zentrale Metadaten, MDM und Datenqualität.

    In seiner neuen Rolle als Chief Solutions Architect arbeitet Casters gemeinsam mit dem Neo4j Solutions Team daran, mit Hilfe von Kettle die Implementierung von Neo4j schneller zu gestalten. Dafür sollen die Integration vereinfacht und Best Practices über verschiedene Neo4j-Projekte wiederholbar gemacht werden. Zu den langfristigen Zielen gehört es, die Neo4j Graph-Plattform abzurunden, die Möglichkeiten zur Datenintegration zu erweitern und den Prozess des Datenimports zu rationalisieren. Anwender sollen in der Lage sein ihre Graphanalysen mit weniger Aufwand durchzuführen.

    „Das Wachstumspotential der Technologie ist meiner Meinung nach extrem spannend“, erklärt Casters. „Wir können schon jetzt unglaubliche Dinge mit der Graphdatenbank realisieren – das unterscheidet Neo4j von anderen Datenbanken. Für mich sind die Integrations-Funktionen von Kettle in Verbindung mit Neo4j eine unschlagbare Kombination.“

    Neo4j ist das Graph-Unternehmen hinter DER Plattform für vernetzte Daten. Die Neo4j Graph-Plattform unterstützt Unternehmen dabei, vernetzte Daten in vollem Umfang zu nutzen und die komplexen Verknüpfungen zwischen Personen, Prozessen und Systemen zu entschlüsseln. Der Fokus auf Datenbeziehungen ermöglicht die Entwicklung intelligenter Anwendungen, um Herausforderungen von Heute erfolgreich zu meistern – von künstlicher Intelligenz über Betrugserkennung und Echtzeit-Empfehlungen bis zu Stammdatenmanagement.

    Das Unternehmen weist ein gezieltes Investment in native Graphtechnologie und mehr als zehn Millionen Downloads auf und besitzt eine riesige Graph-Community, die weltweit graphbasierte Anwendungen entwickelt. Mehr als 250 kommerzielle Kunden nutzen Neo4j, um erfolgsentscheidenden Nutzen aus ihren Datenverbindungen zu ziehen – darunter globale Branchengrößen wie Walmart, Comcast, Cisco, eBay und UBS.

    Neo4j ist ein privat geführtes Unternehmen, das von Eight Roads Ventures (Beteiligungsgesellschaft von Fidelity International Limited), Sunstone Capital, Conor Venture Partners, Creandum, Dawn Capital und Greenbridge Investment Partners finanziert wird. Neo4j hat seinen Firmensitz in San Mateo, Kalifornien, und führt darüber hinaus Standorte in Deutschland, Großbritannien und Schweden. Weitere Informationen unter Neo4j.com und @Neo4j.

    Firmenkontakt
    Neo4j
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41 77 61 13
    [email protected]
    http://www.neo4j.com

    Pressekontakt
    Lucy Turpin Communications
    Birgit Fuchs-Laine
    Prinzregentenstraße 89
    81675 München
    089 41 77 61 13
    [email protected]
    http://www.lucyturpin.de

    Tags : Datenbanken, datenintegration, Graphtechnologie, Kettle, Matt Casters, Neo4j, Pentaho
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Gerald Rubant startet neue Herausforderung bei RETN
    • Die Kombination aus Lean und Industrie 4.0: in-GmbH stellt sphinx
    • Ingenieur (w/m) oder Naturwissenschaftler (w/m) (Jülich) - Forschungszentrum Jülich
    • JAGGAER startet die zweite globale Studie zum Thema Digital Procurement
    • Enterprise Feedback Management Spezialist Questback baut Partnerprogramm in Zentraleuropa aus
    • Neue Router-Generation sorgt für Wachstum bei TDT
    • IoT-Geräte endlich einfach und zuverlässig sichern mit dem Extreme Networks
    • TTPCG startet das Tagish Projekt im April 2017
    • Mediapurge - Medienverwaltung Made in Germany
    • Ping Identity im neuesten KuppingerCole-Bericht als Leader eingestuft

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved