Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    netvico: Gut zu Fuß mit dem LOWA Footscan 360°

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 21, 2015

    netvico: Gut zu Fuß mit dem LOWA Footscan 360°

    Der LOWA-Footscan 360° wird samt Beratertisch mit der Software PlayEverywhere von netvico gesteuert.

    Der Verkauf von Wander- und Bergschuhen ist ein sensibles Thema. Jeder Mensch hat eine individuelle Fußform und diese will bestimmt sein, bevor man sich auf einen Outdoor-Trip begibt. Daher veranstaltet der Sportschuhhersteller LOWA Händlerevents, die sich der professionellen Fußvermessung widmen. Für diese Veranstaltungen hat die netvico GmbH das Unternehmen aus Oberbayern mit einem digitalen Produkt-Set zur Fußvermessung, Kundenberatung und Verkaufsförderung ausgestattet. Die Stuttgarter Experten für Digital Signage sorgen mit den Fußvermessungsstationen sowie mit digitalen Beratungstischen und Mobile Devices für eine moderne und nachhaltige Präsenz am Point-of-Sale (POS). Die kompakte Hardware lässt sich einfach transportieren und unterstützt vor Ort aktiv den Beratungs- und Verkaufsprozess der Einzelhändler. Ein weiteres Plus: Die Software PlayEverywhere von netvico sorgt zusätzlich für die sichere Verwaltung der Kundendaten und ein reibungsloses Funktionieren aller angeschlossenen Medien.

    Ziel der LOWA-Händlerevents ist es, dem Kunden eine optimale Beratung zu bieten. Die Basis dafür ist eine Fußvermessung – bei den Einzelhändlern vor Ort vermisst ein Eventteam mithilfe des Fußscanners professionell die Füße der Kunden, auf Basis der Vermessung findet eine anschließende Produktberatung und Verkauf statt, entweder durch das LOWA Team oder den Sporthändler. Um eine moderne Präsenz am POS und eine nachhaltige Auswertung der Kundendaten zu erhalten, hat sich der Sportschuhhersteller LOWA für die Hard- und Softwarelösungen von netvico entschieden. Die Experten der netvico GmbH entwickelten mit der Scantechnologie von corpus.e ein Produkt-Set, welches den Verkaufsprozess aktiv unterstützt. Das Ergebnis: die Vermessungsstation LOWA Footscan 360°, ein digitaler Beratungstisch, sowie Mobile Devices zur Produktregistrierung und Zuordnung der Käufe für Aftersales-Aktivitäten. Die Hardware besitzt ein kompaktes Packformat und ist jederzeit mobil einsetzbar. Technologisch unterstützt wird das digitale Kommunikations-Set von der Softwaretechnologie PlayEverywhere, die für die visuelle Darstellung der Inhalte und die sichere Verwaltung der Kundendaten sorgt. „Unser Wunsch war es, den stationären Handel nachhaltig zu unterstützen. Mit der neuen Lösung von netvico können wir sowohl unsere Kundendaten ergonomisch nutzen und verwalten, als auch gleichzeitig die Beratungskompetenz unserer Händler stärken“, so Matthias Wanner, Vertriebsleiter bei LOWA. Das digitale Kommunikations-Set von netvico wird künftig auf rund 40 Events des Sportschuhherstellers LOWA bundesweit bei Einzelhändlern zum Einsatz kommen.

    Das Herzstück der Lösung: Die Softwaretechnologie
    Der LOWA Footscan 360° sowie der Beratertisch lassen sich über die Softwaretechnologie PlayEverywhere steuern. Die prämierte Software übernimmt die Steuerung und Verwaltung der multimedialen Inhalte auf sämtlichen angeschlossenen digitalen Mediensystemen. Die vollständig webbasierte Lösung stellt die intuitive Bedienbarkeit der Mediensysteme sicher, ist kompatibel mit bestehenden IT-Infrastrukturen und lässt sich unkompliziert und schnell vor Ort am POS von den Einzelhändlern steuern.

    Im Detail: Der LOWA Footscan 360°
    Zur Vorbereitung der Events werden die Einzelhändler und die LOWA-Artikel in Datenbanken angelegt. Per Mobile Device (Handy) wird die beim Händler vorrätige Ware registriert. Am Veranstaltungstag selbst steht der LOWA Footscan 360° im Zentrum der Aufmerksamkeit. Hier werden die Kundendaten und die Maße der Kundenfüße erfasst, um dem Kunden eine geeignete Schuhempfehlung und das optimale Modell zu vermitteln. Der Kunde zieht zur Vermessung seiner Füße spezielle Socken an, steht mit diesen auf die Scanfläche des LOWA Footscan 360° und das System ermittelt daraufhin seine Fußlänge, -breite, seine Schuhgröße und den Ballenumfang. Das Analyseergebnis erscheint unmittelbar als 3D-Modell auf einem schwenkbaren 22″ Touchscreen. Im nächsten Schritt genießt der Kunde eine umfassende Beratung. An einem digitalen Beratungstisch wählt der Berater über einen 22″ Touchscreen den Kunden aus der Eventdatenbank aus. Das System präsentiert daraufhin eine Auswahl an Schuhmodellen, die sich für den Fuß eignen. Um die Verbindung zwischen den LOWA-Schuhpassformen und den bemessenen Fußdaten herzustellen, probiert der Kunde seine Schuhe virtuell an. Eine 360°-Ansicht kennzeichnet eventuelle Problemzonen und stellt Unterschiede in der Passform grafisch dar. Ist der passende Schuh gefunden, kann der Kunde diesen vor Ort anprobieren und kaufen. Beim Kauf werden die Schuhe dem Kunden per Mobile Device zugeordnet. Die bemessenen Fußmaße und die zugehörigen Kundendaten werden in einer Eventdatenbank für die weitere Beratung und die Aftersales-Aktivitäten der Händler gespeichert. So kann der Händler auch nach dem Verkauf erneut in Kontakt mit dem Kunden treten. Des Weiteren wird der Beratungstisch für die Darstellung von Informationen rund um LOWA genutzt, auch Videos und Animationen zu den Schuhmodellen werden hier zur Unterhaltung gezeigt. Zusätzlich ermöglicht eine Schnittstelle zur LOWA Website den direkten Zugriff auf die Webpräsenz des Schuhherstellers. Auch für die Unterhaltung der Kleinsten ist gesorgt. Über den 22″-Touchscreen des Beratertisches können sich Kinder durch ein Outdoor-Handbuch in digitaler Form navigieren.

    Ein Video zum Footscanner finden Sie unter Youtube: https://youtu.be/MY5BCi_Ceaw.

    Weitere Informationen zu netvico finden Sie unter: www.netvico.com

    netvico bietet seine Expertise in der digitalen Visualisierung und Verwaltung von Informationen und Werbebotschaften am Point of Sale (POS) und Point of Interest (POI) an. Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen widmet sich seit 2001 vom Standort Stuttgart aus mit einem Team von 40 erfahrenen Mitarbeitern der Entwicklung von schlüsselfertigen und maßgeschneiderten Komplettlösungen. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette abgedeckt. Kern des netvico Angebots bilden die Softwaretechnologien PlayEverywhere und ManageEverywhere. Neben der Technologie richten Dienstleistungen rund um die Software die zweite Säule des Unternehmens aus. Mit dem Full-Service-Angebot, bestehend aus Konzeption, Design, Projektkoordination, Hardware sowie Service und Support, sorgt netvico für ein reibungsloses Funktionieren aller angeschlossenen Medien.

    Firmenkontakt
    netvico GmbH
    Sandra Bauknecht
    Talstraße 41
    70188 Stuttgart
    0 711 / 22 00 94-30
    [email protected]
    www.netvico.com

    Pressekontakt
    Ansel & Möllers GmbH
    Monika Andreasch
    König-Karl-Straße 10
    70372 Stuttgart
    07 11 / 9 25 45-27
    [email protected]
    www.anselmoellers.de

    Tags : digitaler Beratungstisch, Footscan, Fußvermessung, Mobile Devices, netvico, Scantechnologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Neues Infoblox Technology Alliance Partner-Programm: Volle Kraft für nahtlose Integrationen
    • ROQQIO Instore App: Filialprozesse via Smartphone steuern
    • DATPROF und Parasoft kooperieren: Vorteile für Agile Teams
    • XIII. Olympische Winterspiele und Paralympics 2018 in Südkorea: Controlware und
    • Frischer Wind in der Panasas-Chefetage: vier neue Führungskräfte in Vertrieb
    • Netgear übernimmt Placemeter, ein führendes Unternehmen für Computer Vision Analytics
    • congstar Allnet Flat Plus mit 10 GB Daten für 25
    • Workspace ONE dank ThinPrint jetzt mit mobilem Drucken
    • JETZT bei Caseking - Mit Grover aktuelle Hardware flexibel mieten
    • "Modern IT - Inspiration Tour": Controlware geht im Mai und

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved