Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    NEU bei Caseking – BitFenix Saber: Ein Traum-Gehäuse für Gamer und Streamer

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 31, 2019

    NEU bei Caseking - BitFenix Saber: Ein Traum-Gehäuse für Gamer und Streamer

    Berlin, 31.07.2019
    BitFenix freut sich mit dem Saber einen neuen ansprechenden Midi-Tower zu präsentieren. Der BifFenix Saber präsentiert sich mit einer edlen Front mit dem Look gebürsteten Aluminiums. Durchbrochen wird die Front von zwei vertikalen RGB-LED-Streifen, die optisch an ein Schwert bzw. Säbel erinnern und dem Gehäuse seinen Namen verleihen. Für einen hervorragenden Airflow besitzt das Gehäuse seitliche Lufteinlässe, die gleichzeitig als Staubfilter fungieren und herausgenommen werden können. Der Staubfilter an der Oberseite kann alternativ auch gegen eine schalldämmende Abdeckung ausgetauscht werden. Jetzt bei Caseking.

    Auffällig ist neben der digital adressierbaren Beleuchtung in der Front auch der RGB-LED-Lüfter im Heck, der durch das große Tempered Glass-Seitenteil ebenso sichtbar wird wie der Rest der Hardware. Die Beleuchtung kann wahlweise mit dem integrierten RGB-Controller übers I/O-Panel oder per Mainboard-Software gesteuert werden. Verbaut werden können Mainboards bis zum E-ATX-Format, Grafikkarten bis zu 400 Millimeter Länge sowie CPU-Kühler bis 178 Millimeter Höhe. Die Grafikkarte kann optional auch vertikal verbaut werden. Hinter dem Mainboard-Tray, das mit jeder Menge Öffnungen für Kabel versehen ist, findet sich ausreichend Raum für ein ausgezeichnetes Kabelmanagement.

    Die Features des BitFenix Saber Midi-Towers im Überblick:
    – Extrem stylischer Midi-Tower für Mainboards bis E-ATX
    – Adressierbare RGB-LED-Beleuchtung samt Controller an der Vorderseite
    – Großes Seitenpanel aus Tempered Glass, Deckel mit Schalldämmung
    – I/O-Panel mit 2x USB 3.0, HD-Audio In/Out & RGB-Schalter
    – Support für drei Radiatoren im 360-/280-, 240- und 120-mm-Format
    – 2x 3,5/2,5 Zoll & 4x 2,5 Zoll Datenträger
    – 2x 120-mm-Lüfter vorinstalliert, 1x mit RGB-LEDs, insgesamt 6 möglich
    – Grafikkarten bis 40 cm Länge & CPU-Kühler bis 17,8 cm

    Die Datenträger werden im BitFenix Saber außerhalb des Sichtfelds verbaut. Zwei Festplatten im 2,5- oder 3,5-Zoll-Format können unter der Netzteilabdeckung in einem Festplattenkäfig montiert werden, vier weitere 2,5-Zoll-Laufwerke hinter dem Mainboard-Tray. Sichtbar im Gehäuseinnenraum hingegen ist die Kühlung. Neben dem bereits vorinstallierten 120-mm-Lüfter mit Beleuchtung sowie dem 120-mm-Lüfter ohne Beleuchtung können noch bis zu vier weitere 120-mm-Lüfter verbaut werden. In der Front können statt drei 120-mm-Lüftern auch zwei 140-mm-Lüfter montiert werden. Statt Lüftern können an den Montagepunkten auch Radiatoren einer Wasserkühlung installiert werden. Werkzeuglose Staubfilter in Front, Boden und Deckel schützen das BitFenix Saber dabei in jedem Fall vor Staub von außen.

    Der BitFenix Saber Midi-Tower bei Caseking: https://www.caseking.de/bitfenix-saber

    Das BitFenix Saber Gehäuse ist ab sofort zum Preis von 89,90 Euro bei Caseking erhältlich und voraussichtlich ab dem 9. August verfügbar.

    Caseking ist ein führender europäischer Distributor exklusiver Top-Marken und ein renommierter Online-Händler, bekannt für einzigartige und extravagante Computer-Hardware und passendes Zubehör, der 2003 gegründet wurde und seitdem kontinuierliches Wachstum verzeichnet. Der Sitz in Berlin-Charlottenburg ist einem riesigen, modernen Logistikcenter mit 10.000 m² Lagerfläche angeschlossen. Wie der Name vermuten lässt, spielen bei Caseking eine gigantische Auswahl an PC-Gehäusen in unterschiedlichen Größen, Formen und Designs eine zentrale Rolle. Daneben ist ein enormes Spektrum an Modding-Artikeln zur PC-Individualisierung, hochklassiger Gaming-Peripherie, allgemeiner Computer-Hardware und täglich neu dazu kommenden Artikeln jederzeit verfügbar. Caseking strebt stets danach, der Zielgruppe im Markt für Gamer und Enthusiasten topaktuelle Hardware und außergewöhnliche Hochleistungs-Produkte zur Verfügung zu stellen. Mit den hauseigenen Marken King Mod, 8Pack und der8auer bietet die Firma beliebte Produkte zur Leistungssteigerung (vorübertaktete Elemente) genauso wie Komponenten zur Geräuschreduzierung (Wasserkühlung, leise Luftkühlung, schalldichte Materialien) und mächtige, handgefertigte Gaming-PCs an. Zudem nimmt Caseking Spezialumbauten und Anpassungen der Gehäuse im Kundenauftrag vor. Beispiellose Casemods sind auf internationalen Messen und Events präsent. Die perfekte Durchführung der Arbeiten übernimmt Deutschlands erfolgreichster Modder Ali „THE CRE8OR“ Abbas.

    Die Caseking Gruppe besteht aus www.caseking.de zusammen mit den Tochtergesellschaften www.overclockers.co.uk (Großbritannien), www.caseking.hu (Ungarn), www.globaldata.pt (Portugal), www.trigono.se (Schweden) und www.jimms.fi (Finnland) und unterhält regionale Büros in Frankreich, den Niederlanden und Taiwan.

    Kontakt
    Caseking GmbH
    Simon Lüthje
    Gaußstr. 1
    10589 Berlin
    +49 (0)30 5770404-29
    [email protected]
    https://www.caseking.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Android ohne Google! LineageOS auf dem OnePlus 3
    • Cocq Datendienst unterstützt öffentliche Verwaltungen bei Einführung der XRechnung
    • Leistungsstarker Rechner für Digital Signage und elektronische White-Boards
    • Simmons & Simmons erhöht Flexibilität und Sicherheit mit Private Cloud-
    • SEPPmail zeigt Verschlüsselung für jedermann auf der CeBIT
    • Fuze Studie zeigt: Gute Unternehmenskultur und Technologie sorgen für hohe
    • Verint zeichnet Partner auf jährlicher Partner-Konferenz aus
    • Samsungs neue SSD-Familie PM883 jetzt bei Memorysolution
    • Praxisorientierte Alternative vor der CeBIT
    • Epson gesellt sich zu den Fiskalisierungsexperten und schließt sich der

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved