Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neu bei DATAKOM: AlgoSec Security Management Suite erleichtert Policy-Verwaltung bei Firewalls

    Laura LangerLaura Langer
    August 19, 2015

    Sicheres Firewall-übergreifendes Change Management

    Neu bei DATAKOM: AlgoSec Security Management Suite erleichtert Policy-Verwaltung bei Firewalls

    „Wie wirkt es sich auf die Verfügbarkeit von Applikationen aus, wenn wir das jetzt am Netzwerk ändern …?“ Rätselraten in IT-Belangen ist im Hinblick auf Business Continuity nicht empfehlenswert. Zu drastisch könnten die Folgen einer unbedachten Handlung sein. Mit der AlgoSec Security Management Suite (ASMS) ermöglicht Systemintegrator DATAKOM nun eine Vereinfachung und Verbesserung des Firewall-Betriebs sowie der Audit-Prozesse. ASMS optimiert den Ablauf von Change Requests, verringert damit verbundene Risiken und verbessert die Compliance-Kompatibilität in Bezug auf Geschäftskontinuität. Es werden alle herkömmlichen und hochentwickelten Firewalls, Router, VPNs, Proxies und die mit ihnen verbundenen Sicherheitseinrichtungen unterstützt.

    Bisher war es schier unmöglich, einer Applikation zuverlässig und netzwerkweit die zugehörigen Dienste, Verbindungen und Firewall-Regeln zuzuordnen. Das führte dazu, dass selbst dann, wenn ein Server vom Netz genommen wurde, die mit dem Server verbundenen Regeln auf allen Firewalls dennoch bestehen blieben. Auf diese Weise entstanden „Ressourcenfresser“ in Form von brachliegenden Regeln. ASMS als anwendungsorientierte Lösung zur Verwaltung komplexer Richtlinien über Firewalls verschiedener Hersteller hinweg beseitigt diese Problematik. Mit Hilfe der Software sind Administratoren in der Lage, Anwendungen schnell und einfach zur Verfügung zu stellen, da der Konnektivitätsbedarf jeder einzelnen Anwendung visualisiert wird.

    Transparenz von Anwendungen und Netzwerk-Topologie
    Bei Change-Prozessen stellt die Security Suite alle notwendigen Informationen zur Verfügung. So dokumentiert ASMS den Status jeder Anwendung, gibt Auskunft über den Revisionsstand, wann die Anwendung in der aktuellen Version generiert wurde, wer der Business Owner ist, welche technischen Verantwortlichen zu kontaktieren sind, usw. Zudem analysiert ASMS die Topologie des Netzwerks und die Wege der Applikation durch das Netz. Dadurch ist auf einen Blick ersichtlich, welche Dienste mit der Anwendung X zusammenhängen und welche davon auch von anderen Applikationen genutzt werden. Das erlaubt die risikofreie Ausführung von Change Requests für Anwendungen, Dienste und Netzkomponenten.

    Blockaden gezielt erkennen
    ASMS übersetzt Anforderungen aus Geschäftsanwendungen in eine gemeinsame Sicht auf das Netzwerk, auf dessen Dienste und Infrastruktur.
    Das überbrückt die traditionelle Kluft zwischen den meist getrennt agierenden Teams der Bereiche Anwendungen/Server, Netzwerk und Security. Ist z.B. eine Anwendung bereitzustellen, wird dies automatisch auf die Netzwerkebene transportiert. ASMS prüft alle dafür notwendigen Verbindungen und Dienste und analysiert Blockaden sowie Servicelücken. Dabei kann sie diejenige Firewall-Regel, die die Blockade auslöst, lokalisieren und identifizieren.

    Firewall-Regelwerke verschlanken
    Umgekehrt zeigt die „Impact-Analyse“, welche Applikationen betroffen sind, wenn beispielsweise eine Netzkomponente für Wartungszwecke außer Betrieb zu setzen ist. So schrumpft das Risiko unbeabsichtigter Fehlkonfigurationen, der Aufwand für Nachbesserungen entfällt. Ausfälle von Anwendungen und Services werden von vornherein vermieden. Gleichzeitig können Admins das Firewall-Regelwerk verschlanken, was sowohl der Performance der Firewall als auch der Unternehmenssicherheit zugutekommt. Die so erreichten strafferen Sicherheitsrichtlinien bieten einen besseren Schutz gegen Cyber-Angriffe und stellen die Business Continuity auf festen Boden.

    Weitere Informationen zu ASMS und dem gesamten AlgoSec-Angebot bei DATAKOM sind auf der Website des Systemintegrators zu finden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Firmenprofil DATAKOM GmbH:
    Die DATAKOM GmbH ist Systemintegrator für IT-Messtechnik und -Sicherheitssysteme für Kommunikationsnetze. Seit 1986 entwickelt DATAKOM bedarfsgerechte IT-Test-, Monitoring- und Securitylösungen. Die hohe Fachkompetenz, Prozess- und Produktwissen sowie ein reicher Erfahrungsschatz garantieren effizient realisierte Projekte. Professioneller Support und Managed Service-Modelle bieten Kunden echten Mehrwert. DATAKOM ist finanziell unabhängig von Herstellern und Investoren: die Voraussetzung, um eine objektive Entscheidung bei der Wahl der passenden Kundenlösung zu treffen. Auch deshalb können die Anforderungen von Kunden so realisiert werden, dass Netze und Anwendungen mit der optimalen Qualität, Performance und Sicherheit zur Verfügung stehen: DATAKOMs Beitrag an der Wertschöpfung der IT. DATAKOM trägt das TeleTrust-Qualitätszeichen \\\\\\\“IT-Security made in Germany\\\\\\\“.

    Firmenkontakt
    DATAKOM Gesellschaft für Datenkommunikation mbH
    Lydia Krowka
    Lise-Meitner-Str. 1
    85737 Ismaning
    +49 89-99 65 25 10
    [email protected]
    www.datakom.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    www.sprengel-pr.com

    Tags : Business Continuity, Change Management, Change Requests, Firewall Policy, IT Systemintegrator
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Kostenloser Leawo Blu-ray Player unterstützt 36 neue Blu-ray Filme.
    • Kompaktes Design für Minimalisten: das Jonsplus BO 100
    • Netgear bricht wieder Preisbarriere mit neuem 10-Gigabit 16-Port Web Managed
    • OutSystems ist Teil der G2 Crowd"s 2019 Best Software Liste
    • GIANT setzt auf das authorized.by®-Echtzeitsiegel
    • Laptops sammeln für eine bessere Welt - Digitalisierung und Bildung
    • Jetzt verfügbar: Service Release 2 für UCC-Suite ProCall 7 Enterprise
    • HUAWEI erklimmt Platz 72 im Interbrand"s Best Global Brands Report
    • Stadt Essen entscheidet sich für Online-Baugenehmigung mit cit und XBau
    • 25-jährige Systemgarantie auf End-to-End-Netzwerkkonzept

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved