Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neu: LinTech Light Control mit Bluetooth Smart® und Mesh-Netzwerk-Technologie

    Laura LangerLaura Langer
    März 11, 2016

    Flexible Lichtsteuerung für tausende Geräte mit LinTechs Bluetooth®-Low-Energy-Modulen

    Berlin, 11. März 2016. Mit LinTech Light Control über Bluetooth® Low Energy (BLE) bietet der Berliner Bluetooth®-Spezialist LinTech Herstellern eine einfache, zeit- und kostensparende Möglichkeit, drahtlos vernetzte Lichtlösungen mit Tausenden von Lampen oder LEDs zu realisieren. Das LinTech-Light-Control-System basiert auf LinTechs bewährten BLE-Modulen BTM-800 und BTM-840 mit Protokoll- und Applikationssoftware inkl. Demo-App und unterstützt die Mesh-Network-Technologie.

    LinTech Light Control unterstützt zahlreiche Anwendungen, darunter LED-Treiber (1-4 Kanäle), Lichtsteuerungen, Leuchten, ein- und mehrfarbige LED-Lampen sowie Lichtwerbung. Die verwendeten Bluetooth®-Smart-Module BTM-800 und BTM-840 von LinTech zeichnen sich durch einfachste Integration, transparente Datenübertragung, extrem geringe Abmessungen (BTM-840: 11 x 11 mm, BTM-800: 20 x 12 mm) und einen sehr niedrigen Energieverbrauch aus. Sie funken mit einer Reichweite von ca. 60m und unterstützen auch sogenannte Mesh-Netzwerke, können also Informationen untereinander weiterleiten. Auf diese Art und Weise kann eine Vielzahl von Teilnehmern ohne zusätzliche Verteilerknoten erreicht werden.

    Bei Lichtsteuerungsanwendungen erlaubt diese Technologie den Aufbau von großen Netzwerken mit Tausenden von LEDs oder Lampen, die zentral oder in einzelnen Gruppen gesteuert werden können. LinTech Light Control nutzt dafür das CSRmesh®-Protokoll des Chipsatzherstellers CSR (jetzt Qualcomm), welches die kabellose Steuerung des Mesh-Netzwerkes über ein bluetoothfähiges Gerät (BLE) ermöglicht. Dafür wird kein externes Gateway benötigt. LinTech Light Control kann im Mesh-Netzwerk bis zu 65.535 Geräte adressieren.

    Außerdem hat LinTech eine Demo-App für den Aufbau und Konfiguration des Mesh-Netzwerkes und die Lichtsteuerung entwickelt. Die App ist für iOS und Android verfügbar.

    Über LinTech
    Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth® Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produktentwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems.
    Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch WLAN und Bluetooth® HiFi-Module mit höchster Audio- und Daten-Übertragungsqualität für OEM-Kunden.

    Firmenkontakt
    LinTech GmbH
    Uwe Lindner
    Friedrich-Engels-Straße 35
    13156 Berlin
    +49 30 54947-260
    [email protected]
    http://www.lintech.de

    Pressekontakt
    unlimited communications
    Ernst Nill
    Rosenthaler Str. 40-41
    10178 Berlin
    +49 30 280078-20
    +49 30 280078-11
    [email protected]
    http://www.ucm.de

    Tags : BLE, Bluetooth Smart, Bluetooth-Low-Energy, BTM-800, BTM-840, CSRmesh-Protokoll, Light Control, LinTech, Mesh-Netzwerk-Technologie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • NoSpamProxy mit Weltneuheit S/MIME-4.0-Support auf der it-sa
    • Blue Yonder entscheidet sich für Schwartz Public Relations
    • Kostenlose Version der Open Source Security-Lösung Black Duck Hub veröffentlicht
    • Verifysoft Technology von GrammaTech ausgezeichnet
    • Neu: Channel-Domain für Vimeo Channel
    • Von AutoCAD zu ZWCAD: Ablösung auf Deutschlands höchstem Gipfel
    • GEDAK erweitert Kommunikationsmodul
    • AOC kündigt neues B2B-Monitor Line-up an, stylish und funktional: Die
    • Fairphone 3 und neuwertige Smartphones bei congstar erhältlich
    • Scality bietet Unterstützung der Enterprise-Klasse für ARTESCA in VMware vSphere

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved