Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neue Einkaufs-Perspektiven mit digitalem Category Management

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 22, 2017

    Integriertes Warengruppenmanagement für besseres SRM

    Wien | München | Detroit | Singapur | Dubai, 22. Februar 2017 – Integrierte und intelligente Warengruppenstrategien eröffnen neue Perspektiven im Einkauf, um nicht nur die Einstandspreise in jeder Category zu senken, sondern auch Risiken zu minimieren und drohende Sonderkosten zu vermeiden. Mit seiner neuen Lösung “ Category Management“ hilft POOL4TOOL, der globale Marktführer für die Prozessoptimierung im Direct Procurement, seinen Kunden, ihre definierten Warengruppenstrategien besser in den operativen Prozessen umzusetzen und so seinen Wertbeitrag im Unternehmen zu steigern.

    Wie bringt man globale Warengruppenstrategien in die Praxis? In kaum einem anderen Bereich im strategischen Einkauf ist die Lücke zwischen Planung und Umsetzung größer. Gründe dafür gibt es viele: Unstrukturierte Prozesse, fehlende Transparenz, keine Relevanz der Strategien für die tatsächlichen Anforderungen im Alltag oder schlichtweg die falsche (oder keine) technologische Grundlage. Damit bleiben große Potenziale ungenutzt. POOL4TOOL, der globale Marktführer für die Prozessoptimierung im Direct Procurement, bringt eine neue Lösung auf den Markt, mit welcher der Einkauf seine definierten Warengruppenstrategien einfacher in den operativen Prozessen umsetzen kann. Und zwar in allen Bereichen, ausgehend von der Lieferantenstrategie, über die Lieferantenauswahl und -vergabe mittels TVO-Ansatz, über QM-Aspekte und Standards und die Supply Chain Execution (sprich: Lieferantenanbindung) bis hin zu mehr Governance & Controlling und eine nachhaltig effektive Lieferantenentwicklung.

    „Mit unserer neuen Lösung helfen wir unseren Kunden, Probleme in ihren Categories aktiv zu vermeiden anstatt sie zu managen, sodass sie ihre Gesamtkosten langfristig um ein Vielfaches mehr reduzieren als durch reine Materialpreissenkungen. Denn aus der Erfahrung unserer Kunden wissen wir, dass im Durchschnitt nur 60 % der verursachten Kosten Materialkosten sind. Best in Class-Einkaufsabteilungen haben auch die restlichen 40 % im Griff, weil sie alle Qualitäts-, Supply Chain-, Prozess- und Risikokosten kennen und besser managen. Hier setzen wir mit dem integrierten Category Management an“, sagt Georg Rösch, Vice President Product Management & Presales der POOL4TOOL AG.

    Integriert, intelligent und innovativ

    Das neue pure Category Management ist eine integrierte und intelligente Lösung, mit der Einkäufer erstmals eine 360°-Visibility über alle Warengruppen und Lieferantenstrategien schaffen und alle Informationen pro Category zentral in einem Dashboard planen, steuern und verwalten. Das ist die Grundvoraussetzung, um die richtigen Lieferantenstrategien auf Basis aller Daten und Fakten zu planen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Damit wissen Einkäufer immer, wo ihre Categories aktuell stehen und wie sich die wichtigsten KPIs entwickeln, weil alle relevanten Daten aus anderen POOL4TOOL-Modulen, dem ERP-System und externen Expertenquellen im Dashboard integriert sind. Das Modul hilft Einkäufern, auch in volatilen Märkten und Supply Chains agil zu bleiben, weil sie ihre Strategien sofort adaptieren können, wenn sich wichtige Parameter ändern.

    So kann der Einkauf die Erwartungen der Stakeholder des Unternehmens besser erfüllen und sich langfristig als Value Added-Partner positionieren, weil er mit der richtigen Strategie nicht nur die Einstandspreise in jeder Category senkt, sondern auch den Mehrwert maximiert, Risiken minimiert und eventuelle Sonderkosten vermeidet. Die höhere Transparenz trägt dazu bei, potenzielle Problemfelder jeder Category von Beginn an zu berücksichtigen und Warengruppenstrategien global durchzusetzen.

    Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 300 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 300.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Kornfeld
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : 360°-Visibility, Category Management, Direct Procurement, einkauf, Prozessoptimierung, Warengruppenstrategie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • ecoDMS präsentiert Archivsysteme ecoDMS und ecoMAILZ auf der topsoft'17 in
    • App-Entwickler in Behörden: Verbesserung der User-Experience hat Priorität
    • Gewinne zusammen mit Tabius das neue iPhone 7
    • Actano lädt zum Innovationsforum
    • Daten mit enaio® rechtskonform verwalten
    • RecoveryLab Braunschweig: Datenrettung von externer Festplatte erforderlich nach Sturzschaden
    • Kostenloser Leawo Blu-ray Player unterstützt 36 neue Blu-ray Filme.
    • Radware: Cyberversicherungen haben Lücken
    • Netgear bricht wieder Preisbarriere mit neuem 10-Gigabit 16-Port Web Managed
    • Laptops sammeln für eine bessere Welt - Digitalisierung und Bildung

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved