Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neue Marketo-Studie: Drei Viertel der Verbraucher sind besorgt über die Menge an persönlichen Informationen, auf die Unternehmen zugreifen können

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 22, 2018

    Nur 42% der europäischen Verbraucher vertrauen darauf, dass Unternehmen mit ihren persönlichen Daten verantwortungsvoll umgehen

    Dublin, den 22. Mai 2018 – Drei Viertel (75 %) der Verbraucher sind über das Ausmaß der persönlichen Daten besorgt, zu denen Unternehmen Zugang haben könnten – dies sagt eine neue Studie unter Verbrauchern und Unternehmen im Auftrag von Marketo, dem führenden Anbieter von Engagement-Marketing-Software und -Lösungen. Weniger als die Hälfte (42%) der Verbraucher vertraut darauf, dass Unternehmen mit ihren persönlichen Daten verantwortungsbewusst umgehen. Angesichts der auslaufenden Frist für die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geben jedoch fast zwei Drittel (64%) der Verbraucher an, dass sie ihre Daten im Austausch für Rabatte und Vorteile gerne weitergeben – was eine Chance für Marketer darstellt.

    Jamie Anderson, President EMEA bei Marketo, sagt: „Die DSGVO-Gesetzgebung bietet Marketern eine der seltenen Möglichkeiten, Kundenbeziehungen aufzubauen, indem sie Vertrauenswürdigkeit und Klarheit demonstrieren. Die Unzufriedenheit der Verbraucher darüber, wie und in welchem Umfang ihre Daten verwendet werden, hat nach unseren Erkenntnissen ein Allzeithoch erreicht. Um in einer Post-DSGVO-Welt erfolgreich zu sein, müssen Marketer ihr Verständnis dafür auch in ihren Maßnahmen unter Beweis stellen, durch sinnvolle, personalisierte Kommunikation an jedem Berührungspunkt.“

    Anzeige

    Zusätzlich zu ihrer Meinung zur DSGVO fragte die Studie mehr als 3.000 Verbraucher aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien, wie sie sich angesichts der anhaltenden Schlagzeilen über Datenverstöße in den letzten Jahren fühlen. Etwas mehr als drei Viertel (76%) gaben an, dass sie besorgt darüber sind, wie ihre persönlichen Daten gespeichert und verwendet werden. Und etwas weniger als drei Viertel (73%) wünschen sich regelmäßige Informationen über die personenbezogenen Daten, die von den Unternehmen gespeichert werden könnten. Zum Zeitpunkt des Abschlusses der Studie gaben jedoch nur 28% der Unternehmen an, dass sie vollständig DSGVO-konform sind, obwohl die Frist für die Umsetzung der DSGVO am 25. Mai 2018 endet.

    Eine Geschichte mit zwei Seiten
    Um zu verstehen, wie es in Unternehmen aussieht, hat die Studie auch 300 Unternehmen in Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich befragt und zwei unterschiedliche Ansätze zur DSGVO aufgedeckt.
    1) Marketing First – Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen (55 %) gaben an, dass sie einen „Marketing First“-Ansatz für die DSGVO verfolgen und Compliance als Chance nutzen, um durch smarteres Marketing Kunden oder Interessenten besser anzusprechen.
    2) Legal First – Die restlichen 45% haben sich darauf ausgerichtet, einen juristischen Ansatz zu verfolgen. Sie tun, was sie tun müssen, um DSGVO-konform zu sein und nutzen anschließend diese Anforderungen, um daran die Marketingstrategie auszurichten.

    Beim Vergleich der beiden Ansätze hat die Studie folgendes herausgefunden:

    -Von den „Marketing First“-Antwortgebern haben 34% ihre Prioritäten neu definiert, verglichen mit nur 13% der „Legal First“-Unternehmen.
    -Fast die Hälfte (49%) hat neue Systeme und Marketinginstrumente implementiert, verglichen mit einem Drittel (33%) derjenigen, die sich als „Legal First“ identifiziert haben.
    -Unabhängig davon, zu welchem Lager die Befragten gehören, wird nicht davon ausgegangen, dass die DSGVO das Geschäft behindert, da 96% der Organisationen immer noch optimistisch sind, ihre Ziele bis zum Jahresende zu erreichen.

    Peter Bell, Senior Director of Marketing bei Marketo, sagte: „Unabhängig davon, auf welcher Seite Sie sitzen, sollten die ultimativen Ansatzpunkte immer Ihr Kunde sein und dass Sie sinnvolle, auf Vertrauen basierende Erfahrungen bieten. Aus dieser Studie geht hervor, dass das Vertrauen der Verbraucher gering, aber nicht unwiederbringlich verloren ist. Die DSGVO soll sicherstellen, dass Ihre Kunden mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten und deren Verwendung haben. Diejenigen Unternehmen, die dies proaktiv unterstützen und als Chance nutzen, sich besser mit den Kunden auszutauschen, werden es auch sein, die in den kommenden Jahren durch den Aufbau dauerhafter Beziehungen erfolgreich sind.“

    Weitere Ergebnisse der Studie sind:
    -40 % der Unternehmen sind der Meinung, dass nach der DSGVO die Abhängigkeit von der Zustimmung der Kunden die größte Herausforderung für das Erreichen ihrer Marketing-Ziele sein wird.
    -Mehr als drei Viertel der Verbraucher (79%) würden den Kontakt zu einem Unternehmen beenden, wenn ihre persönlichen Daten missbraucht würden.

    Zur Methodik der Studie
    Die Londoner Marktforschungsagentur Loudhouse befragte im Auftrag von Marketo 3.063 Verbraucher und 300 wichtige Marketingentscheider in drei Ländern (Deutschland, Großbritannien und Frankreich). Die Marketingleiter kamen aus einer Reihe von Branchen, darunter Fertigung, IT, Finanzdienstleistungen, Einzelhandel und Gesundheitswesen. Die Konsumenten wurden aus einem breiten Spektrum von Altersgruppen ausgewählt und nahezu gleichmäßig auf Männer (51%) und Frauen (49%) verteilt. Die Untersuchung wurde im April 2018 durchgeführt.
    Link zum vollständigen Bericht: https://uk.marketo.com/analyst-and-other-reports/the-two-tribes-of-marketing-marketing-post-gdpr-research-report/

    Um mehr über Marketo zu erfahren, besuchen Sie www.marketo.com.

    Marketo bietet die führende Engagement -Plattform, die Marketingverantwortliche dabei unterstützt, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und den Unternehmensumsatz zu steigern. Konsequent als Innovationstreiber der Industrie anerkannt, ist die Marketo Plattform dank ihrer Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit die verlässliche Plattform tausender CMOs.
    Marketo hat seinen Hauptsitz in San Mateo, Kalifornien und weitere Standorte weltweit. Marketo ist strategischer Partner gleichermaßen für Großunternehmen wie schnell wachsende Firmen verschiedenster Branchen. Für weitere Informationen zur Marketo Engagement Plattform, dem LaunchPoint® Partner-Ökosystem und der Marketing Nation® – einem Netzwerk, das den Austausch unter Marketern fördert – besuchen Sie marketo.de und den Twitter-Kanal https://twitter.com/Marketo_DE

    Firmenkontakt
    Marketo
    Niamh O’Sullivan
    South County Business Park Leopardstown 1
    18 Dublin
    +353 1 242 3060
    [email protected]
    http://de.marketo.com/

    Pressekontakt
    Maisberger – Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
    Oliver Salzberger
    Claudius-Keller-Straße 3c
    81669 München
    089-41 95 99-48
    [email protected]
    http://www.maisberger.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Saba schließt Partnervertrag mit Konica Minolta
    • NDR-Beitrag Nackt im Netz - der "gläserne" Internet-Nutzer und die
    • Digital Forum fido - neues Format für Digitalisierungslösungen inUnternehmen.
    • in-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache
    • Trump will Erfolg - Obama sprach von Hoffnung - Bush
    • embedded world: DACOM West präsentiert Lösungen für Industrie, Automotive und
    • Skillsoft stellt neues Konzept für eLearning vor
    • Leistungsstarkes Privileged Account Management für anspruchsvolle Unternehmen mit Thycotic Secret
    • Skillsoft in 2017 Fosway 9-GridTM for Digital Learning als "Core
    • Digitales Vertrauen prägt den Cybersecurity-Markt

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved