Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 10, 2017

    Neue Website: Geovision fokussiert sich auf Industrie 4.0

    Die Geovision GmbH richtet sich mit einem Komplettsystem darauf aus, Fertigungsunternehmen bei der Realisierung von Konzepten zur Industrie 4.0 zu unterstützen. Die aus der Produktionspraxis entwickelten Softwaremodule für ERP, PPS und MES erfassen Informationen direkt an den Maschinen und sorgen mit automatisierten Abläufen für Effizienz in der gesamten Wertschöpfungskette – im Büro wie im Betrieb. Die neue Website www.geovision.de stellt alle Funktionsbausteine ebenso wie den Gesamtzusammenhang übersichtlich und lebendig dar.

    Für Fertigungsunternehmen bedeutet Industrie 4.0 die digitale Datenerhebung und Vernetzung aller Ressourcen: Mitarbeiter und Maschinen, Werkzeuge und Produkte kommunizieren miteinander und organisieren sich selbst; Dadurch können Flexibilität und Effizienz, Geschwindigkeit und individuelle Qualität gewaltig ansteigen. Für Geovision beginnt die Realisierung von Industrie 4.0-Konzepten auf der Fertigungsebene, direkt an den Maschinen. Mit der MES-Komplettlösung werden Daten erfasst, mit zentralen Vorgaben abgeglichen und in intelligenten Prozessen an die Fertigungsebene zurückgegeben. Dies erleichtert die Fertigungsfeinplanung und Qualitätskontrolle ebenso wie das Werkzeugmanagement. Nicht nur alltägliche Abläufe der Produktion, sondern auch „Schnellschüsse“ außerhalb der geplanten Auftragsreihenfolge oder ein Werkzeugbruch werden auf diese Weise schlank und schnell erledigt. Ganz nebenbei stehen zahlreiche Daten für statistische Auswertungen zur Verfügung, die den Unternehmenserfolg fördern: Die Auswertung der Massendaten führt zu neuen Erkenntnissen, die in operative Verbesserungen umgesetzt werden können. Schließlich werden Produktionsprozesse optimiert, bessere Leistungen erbracht und neue Kunden gewonnen.

    Die Funktionspalette für das kaufmännische Büro und die Verwaltung umfasst alle üblichen ERP-Funktionen vom Kundenkontakt über Finanz- und Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Einkauf, Lohn und Gehalt bis zu Personalzeiterfassung und Dokumentenmanagement. Für Mobilgeräte gibt es viele nützliche Apps. Die Arbeitsvorbereitung wird bei der Fertigungsplanung ebenso wie bei Kalkulation und Terminierung unterstützt. Erfasste Maschinen- und Betriebsdaten werden in Echtzeit verarbeitet, um eine aktuelle Planung zu gewährleisten. Die Dokumentation von Qualitätsdaten und ein integriertes Werkzeugmanagement runden die Funktionen ab.

    Alle Funktionsbereiche arbeiten in Echtzeit integriert zusammen. Das Komplettsystem beschleunigt die Abläufe und führt mit automatischen Prozessen zu enormen Zeiteinsparungen in mittelständischen Betrieben. Der Aufwand für Datenpflege und Verwaltung sinkt. Die Digitalisierung ohne Medienbrüche eröffnet zusätzlich zahlreiche Schnittstellen zur Integration von Automatisierungskomponenten.

    Perfekter Kundenservice, ein junger Mitarbeiterstamm und kontinuierliche Entwicklung – darauf bauen immer mehr Kunden, die sich mit durchgängigen Software-Modulen in Richtung Industrie 4.0 entwickeln wollen. Wer sich dafür interessiert, kann Geovision vom 30. Mai bis 2. Juni 2017 auf der Moulding Expo in Stuttgart besuchen: Auf der neuen Leitmesse des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus führen die Mitarbeiter gerne ein Gespräch über die nächsten Schritte in die digitale Zukunft.

    Die übersichtlich gestaltete neue Website des Unternehmens erschließt ebenfalls zahlreiche Informationen: www.geovision.de

    Bildunterschrift:
    Der Software-Spezialist Geovision fokussiert Software-Angebot und Website auf die Industrie 4.0 in mittelständischen Fertigungsbetrieben

    Geovision
    Der Name Geovision steht für Innovation und Tradition. 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstanden greift das Systemhaus als Lösungspartner für die metallverarbeitende Industrie auf über 30 Jahre praktisches Know-how zurück. „Software aus der Fertigung“ ist nicht nur ein Slogan. Das Team am Hauptsitz in Wagenhofen bei München entwickelt und vertreibt praxisgerechte ERP/PPS/MES-Lösungen für die Fertigungsindustrie. Immer an ihrer Seite: die hauseigene Fertigung. Die Konzentration liegt auf der ganzheitlichen Optimierung der kaufmännischen und technischen Workflows eines produzierenden Betriebes mit Schwerpunkten auf der Produktionsplanung und dem Fertigungsprozess. Zusätzlich bietet das Unternehmen integrierte Lösungen zur intelligenten Vernetzung und Industrie 4.0.
    Geovision ist Softwarelieferant und Einführungspartner zugleich. Der Dialog mit Kunden und der hauseigene Fertigungsbetrieb liefern wichtige Erkenntnisse, die eine praxisnahe Weiterentwicklung der Softwareprodukte ermöglichen. Geovision betreut mehr als 650 zufriedene Kunden aus dem deutschsprachigen Raum (DACH).

    Firmenkontakt
    Geovision GmbH & Co. KG
    Roland Pitzl
    Umbacher Straße 1
    85235 Wagenhofen
    +49 (0)8134 / 93 27 10
    +49 (0)8134 / 93 27 39
    [email protected]
    http://www.geovision.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : ERP, Fertigung, Geovision, Industrie 4.0, MES, pps, Produktion
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Newsticker – Meistgelesen

    • Mit Virtual Reality spielend fertigen - wie Industrie 4.0 Einzug
    • PPT zu Video konvertieren: Leawo PowerPoint to Video Pro ist
    • Hootsuite benennt Nasir-Ud Din als neuen Head of Sales /
    • Richter+Frenzel senkt Forderungsbestand mit debitorischem Workflow YAMBS
    • Digitalisierung einmal sportlich
    • Großer QHD-Monitor mit "vierseitig-rahmenlosem" Design
    • Leawo Blu-ray Player Mac 2.0.0 wurde veröffentlicht mit Konvertierung, Kapitelauswahl
    • Glorious Model I - Extrem vielseitig, wunderbar komfortabel
    • Guidewire als einer der beliebtesten Arbeitgeber im Bereich Public Cloud
    • Clavister expandiert in Südostasien

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved