Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neue Wege in der Landwirtschaft: IT-basiertes Precision Farming von green spin auf der Infrastruktur von OVH

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 25, 2016

    Neue Wege in der Landwirtschaft: IT-basiertes Precision Farming von green spin auf der Infrastruktur von OVH

    Das Unternehmen green spin GmbH bietet Landwirten mit seiner App mofato ein webbasiertes „modern farmer“s tool“, das deren Arbeit mit Algorithmen für Aussaat, Düngung oder Ernte (o.ä.) unterstützt. Mofato läuft dabei auf der IT-Infrastruktur von OVH .

    Das Würzburger Unternehmen green spin hat mit mofato das Werkzeug für den modernen Landwirt entwickelt.
    green spin setzt dabei im Wesentlichen auf zwei Datenquellen: Zum einen auf neueste und frei verfügbare Satellitendaten der Amerikanischen (NASA) und vor allem der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA). Die Satelliten liefern hochauflösende Bilder mit Informationen über den Zustand verschiedener Nutzpflanzen. Zum anderen auf Wetter- und Bodendaten der letzten 15 Jahre. Aus dieser Kombination leitet green spin dann spezifische Handlungsempfehlungen für jeden einzelnen Acker ab, wie z. B. optimale Zeitpunkte und Mengen für das Ausbringen von Dünger und Pflanzenschutzmitteln.
    Die Ergebnisse der Berechnungen bildet mofato auf digitalen Karten ab, die von modernen Landmaschinen ausgelesen werden. Auf Anwenderseite sind keine besonderen Kenntnisse über die zugrundeliegenden Daten erforderlich – automatisierte Algorithmen erledigen die gesamte Datenverarbeitung.

    Damit können einzelne Teilbereiche innerhalb eines Ackers gezielt und umweltschonend bewirtschaftet werden – auch Precision Farming genannt. Im Vergleich zur traditionellen Landwirtschaft können so signifikante Mengen an Düngemitteln eingespart werden.
    Besonders attraktiv: Die green spin-Lösung ist für den Landwirt in Deutschland zurzeit komplett kostenlos.

    Anzeige

    Für diese komplexen Berechnungen braucht green spin eine zuverlässige und flexible IT-Infrastruktur. Die bisherige Lösung war den steigenden Anforderungen nach Rechenleistung und Storage nicht mehr gewachsen. Die Migration zu OVH brachte für green spin wichtige Vorteile: Dank der vordefinierten Root-Server können jetzt viele Arbeitsprozesse parallel und schnell abgearbeitet werden – und green spin kann dadurch zügiger auf Kundenanfragen reagieren. Zudem überzeugte die performante Hardware von OVH.

    „Eine Kern-Anforderung unserer digitalen Anwendungen für die Landwirtschaft ist die Skalierbarkeit der zugrunde liegenden IT: Für jede landwirtschaftliche Nutzfläche werden innerhalb kürzester Zeit zum Beispiel Wetter- und Satellitenbilddaten der letzten 15 Jahre ausgewertet. OVH hat direkt verstanden, worauf es uns ankommt, und die passende Infrastruktur geboten. Durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, die hervorragende technische Infrastruktur sowie den sehr guten Support sind wir mit OVH als Partner bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet“, sagt Dr. Sebastian Fritsch, operativer Geschäftsführer bei der green spin GmbH.

    green spin wurde Ende 2013 gegründet. Das Tool mofato der mehrfach prämierten Firma wird in Deutschland bereits von mehr als 130 Landwirten eingesetzt.

    Mit rund 250.000 Servern ist OVH europäischer Marktführer und einer der führenden Anbieter von IT-Infrastrukturen weltweit.* Das nach ISO/IEC 27001 und SOC zertifizierte Unternehmen betreibt 17 hochmoderne Rechenzentren in Europa und Nordamerika sowie ein eigenes Glasfasernetzwerk mit einer Gesamtbandbreite von 7,3 TB/s und 32 Präsenzpunkten auf 3 Kontinenten. Außerdem unterhält OVH eine eigenständige Server-Produktion. OVH wurde 1999 in Frankreich von Octave Klaba gegründet. Das inhabergeführte Familienunternehmen ist in 17 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In Deutschland ist OVH seit 2006 am Markt. Sitz der deutschen Niederlassung ist Saarbrücken.
    *Quelle: Netcraft

    Firmenkontakt
    OVH GmbH
    Jens Zeyer
    Dudweiler Landstraße 5
    66123 Saarbrücken
    +49 (681) 90673216
    [email protected]
    http://www.ovh.de

    Pressekontakt
    Alpha & Omega PR
    Dr. Oliver Schillings
    Schloßstraße 86
    51429 Bergisch Gladbach
    +49 (2204) 9879930
    +49 (2204) 9879938
    [email protected]
    http://www.aopr.de

    Tags : Düngung, Ernte, Farming, Infrastruktur, IT, Landwirtschaft, Precision
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Facebook-Account gehackt? - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
    • APS von DUALIS aus Anwendersicht: Frauenthal Automotive Elterlein GmbH zeigt
    • Advertising Demand Report 2016: 64 Prozent des deutschen Website-Traffics wird
    • SentinelOne erhält Patent für automatisierte Malware-Erkennung
    • Studie des Magazins ELTERN zählt GISA zu den "Besten Unternehmen
    • Europa wächst in Sachen Lohn- und Gehaltsabrechnung zusammen
    • Heideljobs.de - die Online-Jobbörse rund um SAP
    • Würth Phoenix bei Ferrari - Mit NetEye in der Pole-Position
    • PING IDENTITY STELLT MULTI-FAKTOR-AUTHENTIFIZIERUNG FÜR MICROSOFT AZURE VOR
    • So bekommen Sie den Durchblick durch 1200 Domainendungen!

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved