Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Neues SRM-Tool: Einkaufsprojekte besser steuern und Erfolge aufzeigen

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 2, 2017

    Live-Webinar: Exklusive Präsentation von pure Savings Tracking

    Wien | Stuttgart | München, 02. Februar 2017 – Einkaufsabteilungen arbeiten hart und leisten einen großen Beitrag zum Unternehmensergebnis. Die Lorbeeren erhalten trotzdem oft andere. Mit dem neuen pure Savings Tracking können Einkäufer ihre Einsparungsinitiativen besser steuern und die Erfolge im Unternehmen transparent machen. POOL4TOOL, der Software-Anbieter und Marktführer im Bereich „Direct Procurement“, stellt die neue Lösung erstmals exklusiv am 14. Februar 2017 in einem Live-Webinar vor. Alle Informationen und gratis Anmeldung hier.

    „Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden und Interessenten haben wir das Modul Savings Tracking komplett überarbeitet und weitgehend neu konzipiert. Die neue Lösung ist flexibler, intuitiver und wesentlich leistungsstärker. Das große Interesse am Thema zeigt, wie groß der Bedarf der Einkaufsabteilungen an adäquater Unterstützung im Bereich der Savings-Kontrolle ist, und wir sind sicher, dass unsere Kunden damit einen echten Mehrwert erzielen“, sagt Georg Rösch, Vice President Product Management & Presales der POOL4TOOL AG. „Denn unser Modul ist viel mehr als ein reines Tracking-Instrument. Der Einkauf kann damit auch erste Savings-Ideen sammeln und diese kommunizieren. Dadurch entsteht eine interne Wissensdatenbank, auf die auch später zurückgegriffen werden kann. Wir unterstützen somit den vorgelagerten Prozess von der Idee, der Verifizierung durch das Einkaufscontrolling bis hin zur Freigabe durch die Einkaufsleitung oder ein Gremium, bevor das eigentliche Savings-Tracking beginnt.“

    pure Savings Tracking ist die zentrale Plattform für alle Einkaufsprojekte, Aktivitäten und Savings-Initiativen, um diese systematisch zu planen, monitoren und bewerten. Es macht die laufende Kosten- und Einsparungskontrolle einfach, etwa pro Material, Warengruppe, Einkaufsorganisation, Werk oder Lieferant. Einkäufer können dank laufender Soll-Ist-Vergleiche mit den Einkaufszielen ihre Maßnahmen steuern und bei Bedarf sofort Kurskorrekturen einleiten. Damit behält der Einkauf das Steuer im Sourcing immer fest in der Hand, kann seine Einsparungen in Echtzeit analysieren und an die Geschäftsführung und andere Stakeholder kommunizieren Erforderliche Freigaben werden als Workflow gesteuert, sodass der Einkauf auch die Compliance mit internen Vorgaben und Richtlinien erhöhen kann.

    Einkaufserfolge transparent machen

    Um einen wirklich vollständigen Überblick über alle Aktivitäten zu erhalten, kann der Einkauf im pure Savings Tracking seine Informationsbasis mit Daten aus allen Quellen (Excel, ERP, Drittsystemen und anderen POOL4TOOL-Modulen) konsolidieren und zusätzlich mit manuellen Eingaben ergänzen. Auf dieser Basis kann der Einkauf fundierte Einkaufsstrategien für seine Warengruppen definieren und die operativen Maßnahmen zur Umsetzung im selben Tool planen und umsetzen, wie zum Beispiel Materialkostenreduzierung, Neuverhandlung bestehender Service- oder Leasingverträge, Make-or-Buy-Entscheidungen oder Währungseffekte.
    Da jeder Beschaffungsmarkt anders ist und definierte Prozesse oftmals kurzfristig adaptiert werden müssen, ist das Modul besonders flexibel. Neben individuell gestaltbaren Oberflächen können auch unterschiedliche Anwendungsfälle einfach abgebildet werden, zum Beispiel für Produktionsmaterialien ebenso wie für Investitionen oder MROs. Auch Einsparungen können auf verschiedenste Wege berechnet werden. Daher unterstützt das Modul neben dem klassischen „Alter Preis vs. Neuer Preis“-Schema mehrere flexible Berechnungslogiken nach den jeweiligen Anforderungen. Die Lösung basiert auf einem Workflow, der flexibel für unterschiedliche Bedarfe oder geänderte Anforderungen adaptiert werden kann.

    Webinar: Exklusiven Einblick sichern

    Einen erstmaligen, exklusiven Einblick in das neue pure Savings Tracking erhalten Interessenten im Rahmen des kostenlosen Live-Webinars „Savings analysieren und Potentiale identifizieren“ am 14. Februar 2017 von 15.00 – 16.00 Uhr. Die Teilnahme ist gratis. Alle Informationen und Anmeldung finden Sie hier.

    Die POOL4TOOL AG ist mit Standorten in Europa, Amerika und Asien und über 300 Kunden globaler Marktführer für elektronische Prozessoptimierung im „direct procurement“. Die weltweit einzige „All-in-One Supply Collaboration“-Plattform vereint alle Prozesse von der Produktentstehung über den strategischen Einkauf (Sourcing), das Lieferantenmanagement (SRM), die indirekte Beschaffung (Procurement), das Supply Chain Management (SCM) bis hin zum Qualitätsmanagement in einer workflowbasierten Lösung. POOL4TOOL bietet Best Practice aus Erfolgsprojekten mit Weltmarktführern der Branchen Automotive, Maschinen-und Anlagenbau, Serienfertigung und Medizintechnik sowie ein einzigartiges Lieferantennetzwerk mit über 300.000 angebundenen Unternehmen.

    Kontakt
    POOL4TOOL AG
    Kathrin Kornfeld
    Altmannsdorfer Straße 91/19
    1120 Wien
    +4318049080
    [email protected]
    http://p4t.info/presseuebersicht

    Tags : Direct Procurement, Einkaufserfolge, pure Savings Tracking, Savings, SRM
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Worauf sich Privatnutzer und Unternehmen einstellen müssen
    • Westcon-Comstor ist "Avaya International Distributor of the Year 2018"
    • TCPOS: Mehr Umsatz durch Selbstbedienung
    • Mio bringt MioWORK A500s Android-Geräteserie für den professionellen Einsatz
    • Hackerangriff auf die Telekom mit Schadsoftware
    • Adtrader 2019: Weckruf für den digitalen Werbemarkt
    • Capture + Print: HP nimmt Ephesoft Transact ins Portfolio auf
    • STARFACE zentriert Unternehmenspräsenz in Karlsruhe
    • Flexera Software Report: Security Vulnerabilities und Cloud definieren Software Asset
    • NewTec auf der ie 2019 in Freiburg

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved