Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    nextLAP baut IIoT-Hardware-Portfolio aus: Neue Wireless Devices für „Intelligentes Rack“

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 1, 2019

    Neue kabellose Call-Buttons und Schaltwippen für die flexible Optimierung von Materialbestand und Materialfluss in Fertigung und Intralogistik

    nextLAP baut IIoT-Hardware-Portfolio aus: Neue Wireless Devices für "Intelligentes Rack"

    Neue Wireless Devices von nextLAP für „Intelligentes Rack“

    München, 1. Februar 2019 – Die nextLAP GmbH ( www.nextlap.de) hat ihr Portfolio für IIoT-basierte Lösungen zur einfachen digitalen Steuerung und Automatisierung von Fertigungs- und Intralogistikprozessen ausgebaut. Neu im Sortiment sind zwei Wireless Devices: Call-Button und Schaltwippe. Beide sind kompatibel zu der nextLAP-Lösung „Intelligentes Rack“, das IoT-Geräte mit der von nextLAP entwickelten IP/1-Plattform – die Datendrehscheibe – verbindet. Das „Intelligente Rack“ kommt zur Optimierung von Materialflüssen, Ergonomie und Beständen zum Einsatz.

    Mit dem modular aufgebauten Rack-System von nextLAP lassen sich jegliche Arten von Pickprozessen einfach digitalisieren und automatisieren. Das „Intelligente Rack“ umfasst IoT-Taster mit LED-Screen, Controller und einen Bildschirm oder ein Tablet. Die Regale und Lagerplätze werden mit IIoT-Komponenten ausgestattet und an die IP/1-Plattform, in der alle Daten zusammenlaufen und in Echtzeit ausgewertet werden können, angebunden.

    Der neue Call-Button und die Schaltwippe ergänzen das Wireless IIoT-Hardware-Portfolio von nextLAP. Die kabellosen Devices bieten größtmögliche Flexibilität beim Einsatz der Lösungen.

    Wireless Call-Button
    Der Wireless Call-Button ermöglicht per Knopfdruck den direkten und fehlerfreien Echtzeit-Abruf von Material, so z.B. beim Nachschub für Großladungsträger (GLT). Zusätzlich liefert der Call-Button über eine grafikfähige, kontraststarke und gleichzeitig stromsparende E-Paper-Anzeige ausgewählte Informationen an den Werker. Das betrifft z.B. den Bestellstatus, Teilenummern oder Barcodes zur Materialverknüpfung per Scanner. So lassen sich schnell und einfach wertvolle Informationen abrufen und visualisieren.

    Wireless Schaltwippe
    Die Wireless Schaltwippe erfasst den Belegungsstatus von Rollenbahnplätzen zuverlässig – optional von einem oder zwei Behälterplätzen. Wird ein Behälter-platz frei, erfolgt eine drahtlose Meldung, die direkt in eine Materialanforderung übersetzt wird. Das Trägerschienen-Konzept ermöglicht die sehr flexible und einfache Anbringung an bestehende Schienensysteme in Durchlaufregalen.

    Plug-and-Play-Installation und einfache Anbindung an „Intelligentes Rack“
    Beide Devices sind Plug-and-Play-Komponenten und zu 100 Prozent kabellos. Batteriebetrieben sind sie 2 bis 12 Jahre wartungsfrei. Sie kommunizieren über die LoRa™ Funktechnik. Diese störungsresistente und energieeffiziente Technologie ermöglicht Reichweiten bis zu 1.000 m und stellt eine sehr hohe Skalierbarkeit bis zu mehreren Hundert Devices sicher. Die Anbindung an die nextLAP-App „Intelligentes Rack“ und die Konfiguration gestalten sich einfach und schnell.

    Die nextLAP GmbH ist ein im Jahr 2014 von ehemaligen Audi-Managern gegründetes Unternehmen mit Sitz in München und Mountain View, Kalifornien. nextLAP entwickelt IoT-basierte Fertigungs- und Logistiklösungen mit dem Fokus auf die Automobilindustrie und weitere Branchen. Die Lösungen vereinen folgende Technologien: Cloud, AI, Big Data und eigens entwickelte IoT-Hardware. Mit der Produktfamilie „SmartRack“ kann der Anwender die Digitalisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen (wie z.B. Pickprozesse) eigenständig umsetzen, da die Lösung sehr einfach, schnell und ohne IT-Know-how installierbar, konfigurierbar und wartbar ist. Die aus dem digitalisierten Prozess gewonnenen Daten (Big Data) werden genutzt, um über Algorithmen und AI Optimierungsvorschläge zu errechnen und Handlungsalternativen vorzuschlagen. Die nextLAP-Lösungen werden „as a service“ mit flexibler Laufzeit monatlich gemietet: Nutzung, Wartung und Support sind inkludiert. Zum Kundenstamm zählen unter anderem namenhafte Premium-Automobilhersteller in Deutschland und den USA. ( www.nextlap.de)

    Firmenkontakt
    nextLAP GmbH
    André Ziemke
    Hofmannstraße 61
    81379 München
    +49 (0)89-999533725
    [email protected]
    http://www.nextlap.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    0 211 9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Markenbildung in virtuellen Parallelwelten mit Wildbytes - vom multisensorischen Abenteuer
    • edoc verstärkt Engagement im Cloud Geschäft
    • Wer darf was? - IT-Zugriffsberechtigungen im Griff
    • #UnerwartetMehr: HUAWEI geht mit digitaler Influencer-Kampagne zum HUAWEI nova neue
    • Kronenberg24 stellt vor: USB Stick "Fin" mit großer Logofläche und
    • Anonymisierte Überwachung mit maximalem Datenschutz
    • Hamburger Startup Ginkgo Analytics neues Mitglied der Software Allianz Hamburg
    • Pohl/FREIE WÄHLER zu Strafzinszahlungen des Freistaats Bayern: Expansive Geldpolitik der
    • Neue devolo Home Control-App ab sofort verfügbar: schneller, komfortabler -
    • Neues Führungsteam mobilisiert zukünftige Wachstumsstrategie von Searchmetrics

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved