Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Notenerkennung mit KI

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 26, 2023

    Noten aus Audio-Aufnahmen: capella audio2score 4

    Notenerkennung mit KI

    capella audio2score (früher: capella wave kit) kommt jetzt in der neuen Version 4.
    capella audio2score 4 kann Audioaufnahmen in Noten wandeln. Dabei bedient sich die neue Version 4 der jüngsten Generation von neuronalen Netzen, also einer KI. „Künstliche Intelligenz“ ist derzeit in aller Munde. Man hört von DeepL (Sprachübersetzung), ChatGPT (Dialogoptimierung) oder DALL*E (Bildgenerierung aus Text). Den erstaunlichen Leistungen dieser Systeme liegt immer maschinelles Lernen zugrunde.
    Auch capella audio2score arbeitet mit einer neuartigen Audioerkennung, die mit maschinellen Verfahren erlernt wurde. Die neue Software erkennt nicht nur Töne und Akkorde, sondern sogar Klangfarben und damit verschiedene Instrumentengruppen. Sie unterscheidet zwischen Streichern, Bläsern und Klavier (bzw. Cembalo und Gitarre). Die erkannten Noten werden in ein Arrangement gegossen, das dem ursprünglichen ähnlich ist.
    Die Besetzung kann aber auch neu gewählt werden. Die Software verteilt dann die erkannten Noten intelligent auf die Stimmen, und ein neues Arrangement entsteht. Damit lässt sich beispielsweise eine Orchesterpartitur in einen Klavierauszug verwandeln.
    Hinzu kommt der Modus „ganzheitliche Erkennung“, in dem nur die charakteristischen Elemente eines Arrangements erfasst werden, also: Melodie, Basslinie, Harmonien. Dies empfiehlt sich für komplizierte Arrangements, falls sie nicht vollständig zerlegt werden können.
    Für die Nachbearbeitung des Erkennungsergebnisses bietet capella audio2score umfangreiche Editierfunktionen und eine intuitive Ansicht des Klang- und Notenbildes. Insbesondere dadurch unterscheidet sich die Software von ähnlichen Produkten anderer Anbieter. Alle Änderungen im Programm wirken sich sofort aus und führen den Benutzer interaktiv zum optimalen Notenbild.
    Die Software bietet direkten PDF-Export der Noten an. Die Übernahme und Weiterbearbeitung der Noten ist nach Export in ein Notenformat mit capella, aber auch mit allen anderen gängigen Notensatzprogrammen möglich.

    Entwicklung und Vermarktung von Musiksoftware

    Kontakt
    capella-software AG
    Christiane Ernst
    Hauptstr. 47
    34253 Lohfelden
    0561-7399 0333
    775c910747382063a66b53d30dc16dad7516030b
    https://www.capella-software.com/de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • InLoox ist "Top Arbeitgeber Mittelstand 2020"
    • FreemiumEDI: 4Free und zeitlich unbegrenzte iPaaS B2B/EDI Power für den
    • WESTERN DIGITAL SETZT MIT DER NEUESTEN GENERATION DER BELIEBTEN HGST
    • Integration von Outlook und mobilen Endgeräten gestärkt
    • proMitos entwickelt intelligente Lösung für Gruppenbuchungen
    • GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
    • TerraMaster kündigt sein TNAS Mobile 3 fürs Remote Storage Management
    • Hochwertige USB 3.0 mit Schreibschutz und Seriennummer auch als 256GB
    • Snom präsentiert Flaggschiff der D3xx-Serie: das D385 Tischtelefon
    • Haufe Kongress: Neue Wege der Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved