Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    NTT DATA Deutschland und NTT Ltd. Deutschland treten United Nations Global Compact bei

    Laura LangerLaura Langer
    Januar 12, 2023

    Gemeinsames Bekenntnis als „One NTT“ für eine nachhaltigere und gerechtere Wirtschaft

    NTT DATA Deutschland und NTT Ltd. Deutschland treten United Nations Global Compact bei

    Kai Grunwitz (NTT Ltd. Deutschland) und Stefan Hansen (NTT DATA DACH)

    München | Bad Homburg, 12. Januar 2023 – NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, und NTT Ltd. Germany, ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, haben ihren Beitritt zum United Nations Global Compact (UNGC) bekanntgegeben. Mit ihrem Beitritt zur weltweit größten freiwilligen Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung bekräftigen die deutschen Organisationen der NTT Group ihr gemeinsames Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in der DACH-Region sowie auf globaler Ebene.

    Die NTT Group ist mit den Mutterkonzernen NTT DATA CORPORATION und NTT Ltd. sowie einigen lokalen Unternehmensbereichen bereits Mitglied des UNGC, teilweise schon seit 2008. Der Beitritt der deutschen Organisationen ist für die Entscheidungsträger daher ein konsequenter weiterer Schritt in einer langfristigen Entwicklung. Stefan Hansen, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung NTT DATA DACH, und Kai Grunwitz, CEO NTT Ltd. Germany, hatten die für den Beitritt erforderliche Verpflichtungserklärung Ende Oktober 2022 unterzeichnet. Jetzt haben die Vereinten Nationen die Aufnahme der beiden Unternehmen in das globale Netzwerk bestätigt.

    Dazu sagt Stefan Hansen: „In der NTT-Familie sind wir uns gerade auch in Deutschland unserer gesellschaftlichen Verantwortung für die Sicherung einer sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltigen Zukunft bewusst. Unsere Strategie, unsere Geschäftsprozesse und unser Angebotsportfolio zahlen klar auf die Prinzipien des UN Global Compact und die Sustainable Development Goals (SDGs) ein. Mit unserem Beitritt zum UNGC unterstreichen wir dieses kontinuierliche Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Nach dem Motto „Global denken – lokal handeln“ freuen wir uns darauf, zusammen mit NTT Ltd. Deutschland unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten konsequent auszubauen und uns als Teil dieser weltweiten Initiative im Verbund mit anderen gleichgesinnten Organisationen in Deutschland und rund um den Globus für eine nachhaltig ausgerichtete Weltwirtschaft einzusetzen und mit geeigneten Strategien und Aktivitäten zu verwirklichen.“

    Kai Grunwitz fügt hinzu: „Der UN Global Compact bietet einen einzigartigen Rahmen, um über Branchen und Grenzen hinweg über eine gerechtere Ausgestaltung der Globalisierung zu diskutieren und diese Vision mit geeigneten Strategien und Aktivitäten zu verwirklichen. Die Teilnahme am UN Global Compact Netzwerk Deutschland wird uns helfen, Veränderungsprozesse anzustoßen, Ideen zu teilen sowie Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten im Rahmen der SDGs zu identifizieren und voranzutreiben. Dieses Wissen können und werden wir auch unseren Kunden zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen der NTT Group, um die zehn Prinzipien des UNGC zu fördern und gemeinsam zur Erreichung der 17 UN-Ziele beizutragen. Damit zeigen wir auch: Wir sind One NTT und wir sind gemeinsam stark für Nachhaltigkeit.“

    Der UNGC steht für einen gemeinsamen Rahmen und höchste Transparenz bei der Umsetzung einer nachhaltigen und inklusiven Wirtschaft zum Nutzen aller. Der unverbindliche Pakt der Vereinten Nationen ermutigt Unternehmen und Organisationen weltweit dazu, ihre Strategie, Prozesse und Kultur an seinen zehn Prinzipien im Bereich Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsprävention auszurichten und Maßnahmen zur Förderung gesellschaftlicher Ziele, besonders der 17 UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), zu ergreifen und jährlich über ihren Fortschritt zu berichten. Das Multi-Stakeholder-Netzwerk umfasst über 21.000 Teilnehmende aus mehr als 160 Ländern, darunter 17.000 Unternehmen und 4.000 zivilgesellschaftliche Organisationen, Forschungseinrichtungen, Wirtschafts- und Arbeitnehmerverbände sowie Kommunen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen.

    Der UNGC ist in rund 70 lokalen Netzwerken organisiert. Die deutschen Teilnehmer organisieren sich seit 2000 im UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD), das mit mehr als 850 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik eines der ersten und größten lokalen Netzwerke des UN Global Compact ist.

    Über NTT DATA

    NTT DATA – ein Teil der NTT Group – ist Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer Transformation durch Consulting, Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. Mit NTT DATA können Kunden und die Gesellschaft selbstbewusst in die digitale Zukunft gehen. Wir setzen uns für den langfristigen Erfolg unserer Kunden ein und kombinieren globale Präsenz mit lokaler Kundenbetreuung in über 50 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter nttdata.com.

    Über NTT Ltd.

    Als Teil von NTT DATA, einem IT-Dienstleister mit einem jährlichen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar, unterstützt das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. mit seinen Technologien 65 Prozent der Fortune Global 500 und mehr als 75 Prozent der Fortune Global 100. Das Unternehmen legt den Grundstein für das Edge-to-Cloud-Networking-Ökosystem von Organisationen, vereinfacht komplexe Multi-Cloud-Workloads und schafft Innovationen am Rande der IT-Umgebungen, wo Netzwerk, Cloud und Anwendungen zusammenlaufen. NTT bietet maßgeschneiderte Infrastrukturen und gewährleistet konsistente Best Practices bei Design und Betrieb in seinen sicheren, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren. Auf dem Weg in eine softwaredefinierte Zukunft unterstützt NTT seine Kunden mit plattformbasierten Infrastruktur-Services. Das Leitbild von NTT lautet: „We enable a connected future“. Weitere Informationen unter services.global.ntt sowie services.global.ntt/de-de/newsroom.

    Firmenkontakt
    NTT DATA DACH
    Cornelia Spitzer, BA
    Hans-Döllgast-Straße 26
    80807 München
    +43 664 8847 8903
    [email protected]
    https://www.nttdata.com/global/en/

    Pressekontakt
    Storymaker GmbH
    Gabriela Ölschläger
    Derendinger Str. 50
    72072 Tübingen
    07071 938720
    [email protected]
    http://www.storymaker.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • AnyTrans - Datenübertragung vom alten Handy auf iPhone X erleichtern
    • Energieeffizienzklassen künftig von A bis G
    • Entwicklung einer Anti-AdBlock Software
    • Fairmas begrüßt Virgin Limited Edition als neuen Kunden
    • Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen
    • Neue Finanzierungsrunde für MariaDB abgeschlossen
    • RedMagic 6 und RedMagic 6 Pro ab dem 9. April
    • WebRTC Multipoint-Video-Konferenzportal ROMICO.NET für alle jetzt kostenlos nutzbar
    • BeyondTrust Defendpoint 5.3 mit neuer Power-Rules-Engine
    • Monitoring-Integration für AudioCodes SBC für reibungslosen Betrieb von Teams-Telefonie

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved