Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Ohne Cloud-Computing kein Industrie 4.0

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2016

    Die Industrie 4.0 ist in Deutschland angekommen, Unternehmen automatisieren Ihre Prozesse und Vernetzen. Doch die Wirtschaft steht erst am Anfang

    Ohne Cloud-Computing kein Industrie 4.0

    Die Industrie 4.0 ist in Deutschland angekommen, Unternehmen automatisieren Ihre Prozesse und Vernetzen Maschinen und Daten. Doch die deutsche Wirtschaft steht erst am Anfang, zu langsam ist der Veränderungs-Prozess und Unternehmen zu passiv eingestellt. Die deutsche Wirtschaft droht den Anschluss an die restliche Welt zu verlieren.

    Um diesen Anschluss nicht zu verlieren, müssen deutsche Unternehmen von Industrie 4.0 partizipieren und intelligente Fabriken betreiben. Eine zentrale IT-Infrastruktur an einem Unternehmensstandort kann dies nicht mehr schaffen, zu starr und eingeschränkt sind die Möglichkeiten. Die Lösung liegt im Cloud-Computing, denn die modernen Fabriken sind kein einzelnes Gebäude mehr, sondern komplexe, dezentrale, miteinander vernetzte Produktionsumgebungen. Cloud-Computing gibt den Unternehmen die Möglichkeit die rasant wachsenden Datenmengen zu verarbeiten und zeitnah auszuwerten. Unternehmen benötigen Produktionsprozesse die schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren können.

    Kein Industrie 4.0 ohne Datenschutz

    Ohne den richtigen Datenschutz gibt es kein Industrie 4.0, denn eine der größten Hürden ist die Sicherheit der Unternehmensdaten. Viele große Cloud-Anbieter sind für Industrie 4.0 vollkommen ungeeignet, da für eine Sicherheit der Daten nicht garantiert werden kann. Deren Infrastruktur befindet sich oftmals nicht in Deutschland, oder noch nicht einmal in Europa. Der strenge deutsche Datenschutz findet keine Anwendung. Vermehrt versuchen diese Anbieter deutsche Standorte zu etablieren, um dem Anwender ein Gefühl von Datensicherheit zu suggerieren. Doch weit gefehlt, Datenschutz für die hohen Anforderungen der Industrie 4.0 gibt es nur am deutschen Standort von einem in Deutschland registrierten Unternehmen. Nur in dieser Kombination greift uneingeschränkt das deutsche Datenschutzgesetz.

    Cloud-Angebote aus der Masse sind nur sehr selten die passende Wahl. Die bessere Wahl sind Unternehmen die auf maßgeschneiderte Kunden-Projekte setzen. Sogenannte Private Cloud-Angebote, die ausschließlich auf dedizierte und individuell zugeordnete Server in deutschen Rechenzentren setzen. Diese Anbieter erarbeiten die passende Cloud-Lösung nach Unternehmens- oder Projektanforderungen.

    Cloud Consulting

    Sparen am falschen Ende kann zu einer bösen Kostenfalle werden. Fehlt die Daten- und Cloud-Computing-Expertise im Unternehmen sollte diese bereits zu Beginn der Projektplanung eingekauft werden. Unternehmenseigenes Know-How aufzubauen dürfte vermutlich zu lange dauern, es wird sich daher lohnen die Beratung externer Cloud-Architekten in Anspruch zu nehmen.

    Cloud-Computing ist die Voraussetzung für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0

    Blog: https://www.united-hoster.de/blog/2016/12/12/ohne-cloud-computing-kein-industrie-4-0/

    Clouddienste brauchen eine sichere Plattform. Infrastruktur und Hosting-Lösungen für Privat- und Geschäftskunden. Wir finden die richtige Lösung für Sie!

    Kontakt
    united hoster GmbH
    Alexander Pelz
    Nägelestr. 13
    70597 Stuttgart
    0711 169173 50
    [email protected]
    https://www.united-hoster.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • SteelSeries gibt die Tenkeyless Version ihrer mechanischen APEX M750 Tastatur
    • ROQQIO Instore App: Filialprozesse via Smartphone steuern
    • DATPROF und Parasoft kooperieren: Vorteile für Agile Teams
    • Broadband World Forum: devolo zeigt neue Lösung für nahtlose In-home
    • Mindesteinkommen für den Kauf einer Immobilie in Dubai
    • itelligence bringt die digitale Transformation bei Everlam mit SAP S/4HANA®
    • congstar Allnet Flat Plus mit 10 GB Daten für 25
    • Workspace ONE dank ThinPrint jetzt mit mobilem Drucken
    • BIP investiert mehr als 15 Millionen US$ in simpleshow
    • Das perfekte Tool für mehr Leads und mehr Traffic von

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved