Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Laura LangerLaura Langer
    April 24, 2018

    ERP-Systeme sind das Trendthema, weil sich mit ihnen sämtliche Geschäftsprozesse innerhalb einer Organisation steuern lassen. Von der Organisation der Produktion über den Vertrieb und das Personalwesen bis hin zum Marketing oder dem Finanz- und Rechnungswesen bieten die Systeme zahlreiche Funktionen. Auf der Grundlage einer gemeinsamen Datenbasis können Verantwortliche auf alle benötigten Funktionen zugreifen. Planung und Ablauf von Geschäften ist somit über verschiedene Unternehmensebenen hinweg einwandfrei möglich – von unterschiedlichen Mitarbeitern, Abteilungen und sogar Werken. Die entsprechenden Systeme sind als On-Premise- sowie Cloud-Lösung erhältlich und erfüllen dabei unterschiedliche Bedürfnisse.

    Cloud Illustration

    Credit: Blackboard/Shutterstock.com

    On-Premise-Lösung

    Bei der On-Premise-Lösung wird die jeweilige Software, beispielsweise das ERP-System, auf einem Server im eigenen Unternehmen installiert. Die Anschaffung entsprechender Hardware ist Aufgabe des Unternehmens selbst. Wartung, Verwaltung sowie Datensicherung liegen in seiner Verantwortung. Das bedeutet: Die Firma muss über einen eigenen IT-Bereich und ausgebildete Mitarbeiter verfügen, welche das Rechenzentrum betreuen. Die Instandhaltung der Software inkludiert ebenso die Durchführung regelmäßiger Updates. Bei einem lokalen Server können Systemausfälle nie ausgeschlossen werden. Das Risiko eines Verlustes sensibler Daten muss insofern immer kalkuliert werden. Für manche Unternehmen kann es dennoch sinnvoll sein, sich für die serverbasierte Inhouse-Lösung zu entscheiden, eben weil damit sensible Daten nicht an Dritte weitergegeben werden. Die Kontrolle über die Software obliegt somit allein dem jeweiligen Unternehmen.

    Die Vor- und Nachteile von On-Premise im Überblick

    Die Vor- und Nachteile von On-Premise im Überblick

    Cloud-Lösung

    Eine Cloud-Lösung basiert auf dem Prinzip der „Software as a Service“ (SaaS). Dabei werden sämtliche Daten auf externen Servern von spezialisierten Anbietern gespeichert. Es sind folglich weder ein unternehmenseigenes Rechenzentrum noch ausgebildete IT-Spezialisten von Nöten. Die wohl entscheidendsten Vorteile, die daraus entstehen sind: Zum einen, hat das Unternehmen selbst weniger Arbeit mit den Daten und deren Sicherung. Zum anderen kann auf diese Weise eine deutliche Kostenreduzierung erreicht werden. Mit funktionierender Internetverbindung ist von jedem beliebigen Ort aus ein Zugriff auf benötigte Daten möglich.

    Die Vor- und Nachteile der Cloud-Lösung im Überblick

    Die Vor- und Nachteile der Cloud-Lösung im Überblick
    Fazit

    Sowohl die On-Premise-Lösung, als auch das Saas-Prinzip haben ihre Vor- und Nachteile. Vor der Entscheidung für oder gegen eines der Systeme gilt es abzuwägen, welches dem eigenen Unternehmen mehr Gewinn bringt. Mit ERP-Lösungen unterstützen Unternehmen einen reibungslosen Ablauf ihrer Organisation. Unterschiedlichste Geschäftsanwendungen können zentral in einer Datenbank gespeichert und von verschiedenen Mitarbeitern gleichzeitig abgerufen werden. In diesem Ratgeber rund um das Thema Cloud-ERP erfahren Verantwortliche alles, was sie über die Nutzung von ERP über eine Cloud wissen müssen. Ein entsprechender Aufbau von Expertise ist essentiell, um eine sinnvolle Entscheidung für bzw. gegen Cloud oder On-Premise treffen zu können.

    Tags : Cloud-ERP, Cloud-Lösung, Cloud-Software, ERP, ERP-System, On-Premise, SaaS
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Gesundheit, Specials November 21, 2018

      Wohlfühlatmosphäre für Mitarbeiter mit der

      Wohlfühlatmosphäre für Mitarbeiter mit der richtigen Bürobeleuchtung
      Digitales Mai 24, 2018

      Mit dem Google My Business

      Mit dem Google My Business Brancheneintrag mehr Sichtbarkeit erreichen
      Mobilität, Top Thema Januar 19, 2018

      Autostadt schließt erfolgreiches Jahr 2017

      Autostadt schließt erfolgreiches Jahr 2017 mit besucherstärkstem Monat seit Eröffnung ab
    • Mobilität, Top Thema Januar 17, 2018

      Auslieferungsrekord: SKODA AUTO liefert 2017

      Auslieferungsrekord: SKODA AUTO liefert 2017 weltweit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge aus
      Mobilität, Top Thema Dezember 4, 2017

      Debüt im kommenden Sommer: der

      Debüt im kommenden Sommer: der neue Ford Transit Courier und Ford Transit Connect
      Mobilität, Top Thema Dezember 4, 2017

      Essen Motor Show: Ford Mustang

      Essen Motor Show: Ford Mustang GT4-Rennversion
    Next article
    Neues Bildbearbeitungsprogramm mit genialer Druckfunktion
    Previous article
    Paessler und NetBrain forcieren ausfallsicheren Betrieb von Netzwerken

    Digitales – Meistgelesen

    • Rheinische Post: Klöckner drängt auf 5G-Abdeckung in der Fläche und ein Förderprogramm
      November 15, 2018
    • Neuer Ford Focus: 5 Sterne-Top-Ergebnis bei Euro NCAP dank neuer Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor
      November 15, 2018
    • Brand: Wichtiges Signal an russische Zivilgesellschaft
      November 15, 2018
    • ZDF überträgt live "Gedenkstunde zum Volkstrauertag" aus dem Bundestag
      November 15, 2018

    Top Themen – Meistgelesen

    • Wohlfühlatmosphäre für Mitarbeiter mit der richtigen Bürobeleuchtung
      November 21, 2018
    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile
      April 24, 2018
    • Autostadt schließt erfolgreiches Jahr 2017 mit besucherstärkstem Monat seit Eröffnung ab
      Januar 19, 2018
    • Auslieferungsrekord: SKODA AUTO liefert 2017 weltweit mehr als 1,2 Millionen Fahrzeuge aus
      Januar 17, 2018

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved