Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    OutSystems und Omnext stellen Risikoanalyse-Services für Applikationen vor

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 11, 2019

    OutSystems und Omnext stellen Risikoanalyse-Services für Applikationen vor

    OutSystems und Omnext führen neue Code-Review-Angebote ein (Bildquelle: OutSystems)

    OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, hat zwei neue Code-Review-Angebote seines Partners Omnext vorgestellt. „Omnext Fit Test“ und „Omnext Stay Fit“ helfen Unternehmen sicherzustellen, dass all ihre mit OutSystems entwickelten Anwendungen Best-Practices-Ansprüchen nach Wartbarkeit, Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit genügen. Durch diese Überprüfung lässt sich die technische Schuld einer Software bereits vor ihrem Einsatz effektiv reduzieren.

    Studien schätzen, dass neue Geschäftsanwendungen bereits bei ihrer Veröffentlichung mindestens eine Millionen US-Dollar an technischen Schulden enthalten. Möchten Unternehmen die Software aktualisieren und neue Funktionen hinzufügen, steigt diese Zahl noch an, während Unternehmen versuchen, Qualität und Liefergeschwindigkeit in Einklang zu bringen. Die CIO-Umfrage von Accenture Anfang 2018 hat ergeben, dass 70 Prozent der CIOs bestehende Kernsysteme so lange wie möglich behalten wollen. Ebenfalls 70 Prozent der Befragten sagten aber auch, dass die Altlasten ihre Innovationsfähigkeit einschränken.

    Durch Berichte und Dashboards bieten die neuen Omnext-Dienste Unternehmen eine von einer unabhängigen Organisation validierte Risikoanalyse. Diese Analyse hilft ihnen, ihre Qualitätsstandards zu quantifizieren, sodass sie ihre Ziele schneller erreichen, mit weniger Risiko und Aufwand. Omnext Fit Test bietet eine snapshot-basierte, tiefe Risikoanalyse des Codes, auf Grundlage des ISO 25010 Qualitätsmodells. Unternehmen können anschließend mit dem Stay Fit-Programm eine regelmäßige Risikoanalyse planen, die dem Workflow ihrer Entwicklungsteams entspricht – beispielsweise nach jedem Sprint oder sogar jede Woche.

    So nutzt beispielsweise KPMG, ein weltweit tätiges Professional Services Unternehmen und der OutSystems Partner des Jahres 2018, die Omnext Services, um seinen Kunden dabei zu helfen, potenzielle Risiken im generierten Code zu identifizieren und zu beheben, noch bevor sie sich auf kritische Produktionsumgebungen auswirken können. Im Rahmen der Einführung dieser neuen Dienste bieten Omnext und KPMG jedem OutSystems-Kunden eine kostenlose Analyse einer ihrer Apps an (den sogenannten Quick Fit Test). Das Ergebnis des Scans ist ein Management-Report, der neben einer allgemeinen Qualitäts-Risiko-Beurteilung auch einen Überblick über die häufigsten Best Practice-Verstöße in der App enthält.

    „OutSystems bietet eine Plattform, die den Entwicklern bei erfolgreicher Einführung eine Menge Arbeit abnehmen kann“, sagt Joost Koedijk, Partner Digital Enablement bei KMPG. „Die Entwicklung ist selten perfekt, und in der Regel können und werden Fehler auftreten. Tools wie „Fit Test 4 OutSystems“ von Omnext ermöglichen es uns, effizient und automatisiert in die technische Qualität der entwickelten Software einzutauchen und unseren Kunden zu helfen, die Qualität und Wartbarkeit ihrer Lösungen zu verbessern.“

    „IT-Teams, die Low-Code-Plattformen nutzen, bewegen sich schneller denn je“, sagt Mike Hughes, Senior Director Product Marketing bei OutSystems. „Deshalb ist es unerlässlich, dass der Code, den wir entwickeln oder auf bestehende Systeme aufschichten, keine neuen Altlasten mit sich führt. Diese neuen Services, die durch die Partnerschaft mit Omnext entstanden sind, bieten Unternehmen Sicherheit. Sie haben jetzt die Möglichkeit, ganz genau zu wissen, dass ihre neuen Anwendungen und Funktionen kein unnötiges Risiko mit sich bringen und die Bereitstellung oder die Verfügbarkeit von Diensten nicht beeinträchtigen.“

    Wer mehr erfahren möchte oder sich für eine kostenlose App-Analyse registrieren will, kann die folgende Seite besuchen: https://www.omnext.com/en/outsystems-quick-fit-test.

    Tausende von Kunden weltweit vertrauen auf OutSystems, die Nummer 1 Low-Code-Plattform für die schnelle Anwendungsentwicklung. Von Ingenieuren mit einer gewissenhaften Liebe zum Detail entworfen, unterstützt die Plattformen Organisationen bei der Entwicklung von Business-Apps, mit denen sie ihr Geschäft schneller transformieren können.

    OutSystems ist die einzige Lösung, die die Leistungsfähigkeit der Low-Code-Entwicklung mit fortschrittlichen mobilen Funktionen kombiniert und so die visuelle Entwicklung vollständiger Anwendungen ermöglicht, die sich problemlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Besuchen Sie uns auf unserer Website www.outsystems.com, folgen Sie uns auf Twitter @OutSystems oder auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/outsystems/

    Firmenkontakt
    OutSystems
    Andrea Ponzelet
    Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
    60327 Frankfurt am Main
    +49(0)69-505047213
    [email protected]
    http://www.outsystems.de

    Pressekontakt
    Möller Horcher PR
    Julia Schreiber
    Heubnerstr. 1
    09599 Freiberg
    037312070915
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Optimal dimensionierte Speicher für das Midmarket-Segment
    • Kasse Speedy - Einbindung in ERP-, Fibu- und Warenwirtschaftssysteme
    • Personalzeiterfassungssoftware für Kleinstunternehmen
    • Eine neue Dimension der Datensicherheit
    • Apifonica übernimmt einen der führenden Cloud-Kommunikationsanbieter Deutschlands
    • STRATEGIE-UPDATE VON WESTERN DIGITAL AUF DEM INVESTORENTAG 2016
    • BlueJeans Network unterzeichnet Distributionsabkommen mit eLink Distribution
    • E-Rechnung wird Pflicht für Verwaltungen und Firmen
    • #WorldWithoutNature: Owly verschwindet aus dem Hootsuite-Logo
    • Terminplanung leicht gemacht auf dem 5. IT&MEDIA FUTUREcongress 2017 -

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved