Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Papierloses Büro – Wichtige Tipps zur GOBD

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 7, 2017

    Papierloses Büro - Wichtige Tipps zur GOBD

    Der Weg ist frei für ein papierarmes Büro. Aber was muss dabei beachtet werden? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit auch eine rechtliche Absicherung besteht?

    Dies alles ist in den „Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ – kurz „GoBD“ – geregelt.
    Aber was bedeutet die GoBD für Ihr Unternehmen? Was ist im Arbeitsalltag zu berücksichtigen? Und wissen Sie, dass Rechnungen, die per Mail eingehen, auch digital zu archivieren sind?

    Papierloses Büro

    Sie erhalten immer öfter Rechnungen per E-Mail oder verschicken selbst Rechnungen an Kunden auf elektronischem Weg? Dann gilt es diese Dokumente nicht wie gewohnt auszudrucken und im Ordner zu archivieren, sondern den elektronischen Weg zu wählen.

    Wie bei jeder gesetzlichen Regelung gibt es natürlich auch hier Ausnahmen, aber grundsätzlich gilt: erhalten Sie Rechnungen per Post oder z.B. Lieferscheine, können Sie diese Dokumente einscannen (Stichwort „Ersetzendes Scannen“) und Ihrem digitalen Archiv hinzufügen – dies gilt auch für „Papierbelege“. So haben Sie kein doppeltes Archivsystem.

    Archivieren ist nicht gleich Archivieren

    „Ich hab doch schon ein digitales Archiv“ sagen Sie jetzt, „Meine Mails sind ja auf meinem Rechner archiviert und alle anderen Daten habe ich auf CD gebrannt“.

    Das reicht dem Gesetzgeber leider nicht aus. Wichtig ist ein Archivsystem, das Änderungen am ursprünglichen Dokumenten protokolliert und das Original beibehält. Hierzu gibt es spezielle Dokumentenmanagementsysteme, die diese Anforderungen erfüllen, wie z.B. ELOprofessional.

    Verfahrensdokumentation

    Voraussetzung für die Umsetzung der GoBD-Vorschriften wenn Sie mit einem EDV-gestützten Buchführungssystem arbeiten, ist eine persönliche Verfahrensdokumentation.

    Hierbei stehen Ihre Abläufe im Vordergrund und werden genau beschrieben.
    Können Sie eine Verfahrensdokumentation auf Nachfrage dem Finanzprüfer nicht vorzeigen oder ist diese unvollständig, dann kann ihre Buchführung als formell nicht ordnungsmäßig eingestuft werden.

    Gerne beraten wir Sie. www.msoft.de

    Die M-SOFT Gruppe entwickelt seit 1985 für Handwerk, Handel und Industrie Branchen-Software, die in punkto Nutzen, Zuverlässigkeit und Bedienfreundlichkeit Maßstäbe setzt.

    Mittlerweile betreuen unsere 110 Mitarbeiter rund 5.500 Kunden an über 40.000 Arbeitsplätzen.

    Firmenkontakt
    M-SOFT Organisationsberatung GmbH
    Tanja Frickenstein-Klinge
    Große Str. 10
    49201 Dissen
    05421-959-0
    [email protected]
    http://www.msoft.de

    Pressekontakt
    Dirk Lickschat Digitale Vertriebs- und Marketingberatung
    Dirk Lickschat
    Am Bach 35 35
    33829 D
    +4954256090572
    [email protected]
    http://www.dlick.de

    Tags : Dokumentenmanagement, EDV, GoBD, papierloses Büro, verfahrensdokumentation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Jetzt im SD-WAN-Markt durchstarten: Westcon-Comstor zeichnet Silver Peak
    • Wenn aus Daten Geiseln werden: Vier Schritte für einen effektiven
    • Weltweit einzigartig: BadUSB sichere HighSpeed Kanguru FlashTrust USB-Sticks mit Schreibschutz
    • Lead Anker: Werbeagentur für Online-Marketing
    • Neue Niederlassung: Clavister forciert Wachstum in Nordafrika
    • Controlware - Zehn gute Gründe, auf ein Software-gesteuertes Campus-Netz zu
    • Arkadin auf der Information Security World 2017 in Frankfurt
    • NewTec Friedrichshafen bezieht größeren Standort
    • Insiders Technologies und Debeka stellen Cognitive Classification mit Deep Learning
    • HP Inc. erweitert Druckmaschinen-Portfolio um acht neue Indigo und PageWide

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved