Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Präsentation auf der CeBIT: Business Intelligence in einer programmierfreien Umgebung

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 14, 2017

    TimeXtender, EVACO und Qlik vereinen mit Discovery Hub™ Data Governance und Self Service-BI

    Präsentation auf der CeBIT: Business Intelligence in einer programmierfreien Umgebung

    Heine Krog Iversen, CEO bei TimeXtender

    Frankfurt, 14. Februar 2017 – Software-Entwickler TimeXtender bietet mit seinem Discovery Hub™ einen nutzerfreundlichen Zugang zu Unternehmensdaten. Auf der CeBIT 2017 stellt das dänische Unternehmen gemeinsam mit seinen Partnern EVACO und Qlik an Stand E16 in Halle 5 diese Lösung vor. Die Business Intelligence (BI)-Plattform vereint Data Governance und Self-Service in einer programmierfreien Umgebung. Discovery Hub™ ist perfekt auf die Datenvisualisierungstools „QlikView“ und „Qlik Sense“ angepasst.

    Auf der CeBIT dreht sich 2017 alles um die Potentiale der Digitalisierung, und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählt auch Business Intelligence, die Optimierung operativer und strategischer Entscheidungsprozesse auf der Grundlage tagesaktueller Daten. Wenn Business User nach solchen Daten verlangen, entsteht in vielen Organisationen ein Problem: Die IT-Verantwortlichen sorgen sich um die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften. Genau an diesem Punkt setzt Discovery Hub™ an und bietet eine sichere und völlig programmierfreie Business Intelligence-Lösung. Unternehmen können damit Zugang zu Daten gewähren, ohne dass ein Aufwand für die IT-Abteilungen entsteht.

    Back-End, Front-End und Anbieter an einem Stand
    Als Front-End empfiehlt TimeXtender die ebenfalls über EVACO erhältlichen BI-Lösungen von Qlik. TimeXtender ist bereits seit 2016 Qlik Technology Partner und arbeitet eng mit Qlik zusammen. In Kombination mit „QlikView“ und „Qlik Sense“ erhalten Anwender ein sicheres und umfassendes Business Intelligence-Paket. „Wir bei TimeXtender sind der Meinung, dass für unsere Kunden der unkomplizierte Zugang zu ihren Daten extrem wichtig ist“, erklärt Heine Krog Iversen, CEO bei TimeXtender. „Discovery Hub™ verbindet QlikView und Qlik Sense mit TX DWA, unserer leistungsstarken Automatisierungssoftware. Die Lösung erlaubt so eine perfekt angepasste Strukturierung der Daten und eine effektive Möglichkeit, User mit den Daten zu versorgen, die sie wirklich brauchen. Unsere gemeinsame Lösung ist in dieser Form einzigartig.“

    Auch der deutsche Reseller EVACO, Qlik Elite Solution Provider, arbeitet seit über zehn Jahren eng mit Qlik zusammen. „Durch die Partnerschaft mit TimeXtender können wir eine einzigartige ganzheitliche und dennoch flexible Lösung für Business Analytics anbieten“, sagt Gordon Salzmann, Senior Director Sales, Marketing & Alliances und Prokurist, EVACO GmbH. „Mittels der Kombination von Qlik und TimeXtender sind unsere Kunden in der Lage, die Möglichkeiten der Data Warehouse-Automatisierung so zu nutzen, dass sie schneller verwertbare Ergebnisse bei geringeren Kosten erhalten.“ Der gemeinsame Stand der drei Unternehmen auf der CeBIT 2017 bietet Messebesuchern die Gelegenheit, mit Herstellern und Händler ins Gespräch zu kommen und sich direkt über die Lösung zu informieren.

    Messebesucher finden EVACO und TimeXtender am Qlik-Partnerstand E16 in Halle 5.

    Über TimeXtender
    TimeXtender wurde im Jahr 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dänemark. Das Unternehmen verfügt zudem über einen Standort in Bellevue, Washington, und eine deutsche Präsenz in Frankfurt. Mehr als 2.600 Kunden auf sechs Kontinenten nutzen die Data Warehouse Automatisation-Produkte von TimeXtender. Das Unternehmen ist der weltweit führende DWA-Lösungsanbieter für Microsoft-SQL Server. Es vertreibt seine Produkte über ein globales Netz von Channel-Partnern. Neben den Lösungen gehören auch eine umfassende Beratung und Schulungen zum Serviceangebot. TimeXtender spielt eine wichtige Rolle für seine Kunden, da die TimeXtender-Lösungen effektiv Zeit und Kosten sparen, während Endanwender auf ein starkes und einfach zu bedienendes Data Warehouse- und Business Intelligence-System zurückgreifen können. Mehr Informationen unter www.timextender.de

    Firmenkontakt
    TimeXtender DACH
    Rasmus Lyhne
    Herriotstraße 1
    60528 Frankfurt
    +49 (0) 69 6773 3148
    [email protected]
    http://www.timextender.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Marius Schenkelberg
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    +49 (0)2661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Business Intelligence, CeBIT, Data Warehouse, Digitalisierung, Industrie 4.0
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Das Oktoberfest live zu Hause erleben
    • Huawei-Jahresbericht 2016: Solides Wachstum und nachhaltige Investitionen in die Zukunft
    • Online-Marketing Agentur mit ChatGTP
    • Mehr als 20 umsatzstarke Top-Kunden in 10 Monaten
    • Wrike stellt Leistungsindex für Arbeitsmanagement vor
    • simus classmate Version 9.0: Schneller zum passenden Rohmaterial: Software
    • Internationalisierung: all4cloud baut Partnernetzwerk aus
    • KEBA AG implementiert Performance Management von Infor
    • Industrial IoT erreicht die Fertigungshalle
    • Sensible Daten sicher nach EU-DSGVO verschlüsseln und transportieren

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved