Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Praxisnahes Know-how für Unternehmensprozesse: CSS startet Thementage 2019

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 12, 2019

    Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen

    Praxisnahes Know-how für Unternehmensprozesse: CSS startet Thementage 2019

    An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS AG auch in diesem Jahr wieder detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Neuerungen für die effiziente Abwicklung von kaufmännischen Unternehmensprozessen. In der Firmenzentrale in Künzell bei Fulda sowie an weiteren regionalen Veranstaltungsorten informieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Themen und Trends im gesamten Umfeld der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssoftware eGECKO.

    Künzell, 07. Februar 2019 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis – dies erwartet Teilnehmer auf den kostenfreien CSS-Thementagen 2019. In den modernen Schulungsräumen der Firmenzentrale in Künzell und an weiteren neun regionalen Veranstaltungsorten fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen.

    Für Kunden und Interessenten der deutschlandweit stattfindenden Thementage stehen von März bis Oktober insgesamt zwölf Termine zur Wahl. Start der etablierten CSS-Veranstaltungsreihe ist der Thementag am 14. März in Berlin. Hier referiert beispielsweise Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern, Bonn, über Aktuelles aus der Finanzverwaltung: Die Entwicklungen im Umsatzsteuerrecht stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Notwendigkeit des Internen Kontrollsystems für Steuern oder die Trends in der Betriebsprüfung. Außerdem vermittelt der Experte Wissenswertes zur Neufassung der GoBD – vom zeitnahen Buchen über das Scannen und Fotografieren von Belegen bis hin zu den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten. Ein weiterer Schwerpunkt der kostenfreien Eventreihe ist das Thema der elektronischen Ein- und Ausgangsrechnungsverarbeitung: das beleglose Arbeiten samt Archivierung einschließlich Verarbeitung von XRechungen und ZUGFeRD-Rechnungen.

    Ein besonderes Highlight wird der Thementag Sozial & Gesundheit am 22. Mai in Künzell sein. Neben fundiertem Spezialwissen zum Thema erhalten Interessenten von Organisationen und Verbänden praxisgerechte Lösungsvorschläge, die ihnen eine vollumfängliche Unterstützung bei allen Prozessen der Sozialwirtschaft und des Gesundheitswesens bieten. Detaillierte Agenden zu den kostenfreien Veranstaltungen finden Interessierte auf der Website unter www.css.de/veranstaltungen.

    Thementage mit Fachseminaren kombinierbar
    Wie schon in den vergangenen Jahren bieten auch die Thementage 2019 wieder die Option, ausgewählte Fachseminare zuzuschalten. Teilnehmer haben so die Möglichkeit, sich eine informative und interessante zweitägige Kompaktveranstaltung mit nur einer An- und Abreise zusammenzustellen. Dafür stehen insgesamt zwei Seminare zur Wahl, die profundes Wissen für die tägliche Arbeitspraxis vermitteln:

    -Fachseminar E-Rechnung | Referent: Bernhard Lindgens | Bundeszentralamt für Steuern
    -Fachseminar Umsatzsteuer | Referent: Bernhard Lindgens | Bundeszentralamt für Steuern

    Die kostengünstigen Seminare lassen sich gezielt mit Thementagen an den lokalen Veranstaltungsorten zu verschiedenen Terminen kombinieren, können aber auch separat gebucht werden. Anmeldungen zu den jeweiligen Veranstaltungen sowie detaillierte Agenden unter https://www.css.de/veranstaltungen.html

    Termine

    BERLIN
    13.03.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    14.03.2019 | Thementag Rechnungswesen

    NECKARSULM
    20.03.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    21.03.2019 | Thementag

    HAMBURG
    27.03.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    28.03.2019 | Thementag

    DÜSSELDORF
    10.04.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    11.04.2019 | Thementag
    11.09.2019 | Fachseminar Umsatzsteuer
    12.09.2019 | Thementag

    MÜNCHEN
    08.05.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    09.05.2019 | Thementag Rechnungswesen

    BIELEFELD
    15.05.2019 | Fachseminar E-Rechnung
    16.05.2019 | Thementag

    MÜNSTER
    27.06.2019 | Thementag

    KÜNZELL/FULDA
    22.05.2019 | Thementag Sozial & Gesundheit
    18.09.2019 | Fachseminar Umsatzsteuer
    19.09.2019 | Thementag

    LUDWIGSBURG
    25.09.2019 | Fachseminar Umsatzsteuer
    26.09.2019 | Thementag

    NÜRNBERG
    09.10.2019 | Fachseminar Umsatzsteuer
    10.10.2019 | Thementag Rechnungswesen

    Mittelstandslösung eGECKO
    ————————————–
    Die branchenübergreifend einsetzbare Software eGECKO integriert und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche Weise sämtliche Abläufe eines Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für das Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement, Vertragsmanagement, Dokumentenarchiv), Controlling (Kostenrechnung, strategische Unternehmensplanung, Budgetierung, Kennzahlensystem, Rating), Personalwesen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reisemanagement, Personalmanagement, Personalzeiterfassung), CRM sowie spezielle ERP-Komplettlösungen für ausgewählte Branchen.

    Über die CSS AG
    ————————
    Die CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte sowie branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand – auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. Die Softwarelösung eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und CRM mit moderner Javatechnologie. Mit knapp 2000 Kunden und ca. 7500 Firmen, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen, die WASGAU Produktions & Handels AG oder der VDMA, gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe deutschlandweit mit über 200 Mitarbeitern und Standorten in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, München, Villingen-Schwenningen und Wilhelmshaven vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Germany AG, COBUS ConCept GmbH, PLANAT GmbH oder PSI Automotive & Industry GmbH. Strategische Partner sind Microsoft, Informix, Oracle und IBM. Die CSS AG ist Mitglied im Branchenverband BITKOM, im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), im BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V.) und in der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.). Weitere Informationen zu CSS: www.css.de

    Kontakt
    CSS AG
    Verena Quell
    Friedrich-Dietz-Str. 1
    36093 Künzell
    +49 (0)661/9392-0
    [email protected]
    http://www.css.de/

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Cloudera Sessions machen am 12. Oktober Halt in München
    • iTAC auf der HANNOVER MESSE 2016: Neues aus der Welt
    • AND-E wählt Guidewire InsurancePlatform zur Steigerung der Leistungsfähigkeit
    • Whitepaper zur Work Breakdown Structure
    • WIE WIRD EIN HR PORTAL AWARD-WÜRDIG?
    • Stormshield Management Center: Konsole zusammen mit Kunden und Partnern entwickelt
    • Assist Digital automatisiert Multichannel-Kommunikation und ermöglicht interaktive Messaging-Kampagnen mit M4APP
    • Trend: Digitale Selbstverwirklichung mit eigener Website
    • Benutzerverwaltung und Berechtigungskontrolle in SAP-Systemen
    • Lookout Mobile Threat Protection bietet Schutz mobiler Endgeräte in Unternehmen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved