Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Pressemitteilung: Schüler des Helmholtz-Gymnasiums gewinnen GFOS-Innovationsaward 2017

    Laura LangerLaura Langer
    Juni 22, 2017

    Pressemitteilung: Schüler des Helmholtz-Gymnasiums gewinnen GFOS-Innovationsaward 2017

    Die Gewinner des GFOS Innovationsawards 2017

    Gestern wurde der GFOS-Innovationsaward bereits zum sechsten Mal verliehen. In diesem Jahr wurde die Verleihung zum ersten Mal in der Gewinnerschule des Vorjahres verliehen und damit im Helmholtz Gymnasium, welche auch zur diesjährigen Gewinnerschule gekürt wurde. Der GFOS-Innovationsaward, der in Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen jährlich ausgelobt wird, soll jungen IT-Talenten Praxisbezug ermöglichen und ihnen die Chance geben, ihr Können unter Beweis zu stellen.

    Dieses Jahr haben sich 8 Projektgruppen am Wettbewerb beteiligt und hatten dabei die Möglichkeit, zwischen einer Programmieraufgabe und einer Marketingaufgabe mit IT-Bezug zu wählen. 4 Gruppen haben der Jury ein Projekt zur Bewertung eingereicht, wobei alle die Programmieraufgabe gewählt haben. Dabei waren 3 der eingereichten Projektaufgaben vollständig und lauffähig. Auch in diesem Jahr war die Entscheidung zwischen den Projektarbeiten wieder schwer, da alle Schülergruppen viel Arbeit in ihre Projekte investiert haben.

    Ganz besonders überzeugen konnten 2017 zwei Schüler vom Helmholtz Gymnasium. Julian Koch und Justus Reusmann wurden mit dem ersten Platz geehrt und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 3000 Euro. Der zweite Platz ging an Jan Lange, Maximilian Linck und Max Scharpey vom Gymnasium Essen-Werden. Die drei Schüler haben die Programmieraufgabe erfolgreich gelöst und erhalten ein Preisgeld in Höhe von 1500 Euro. Der dritte Platz ging ebenfalls an Schüler des Gymnasiums Essen-Werden: Moritz Heufken, Constantin Neuroth und Ludwig Böttger. Auch sie haben sich intensiv mit der Programmieraufgabe beschäftigt und wurden mit einem Preisgeld in Höhe von 750 Euro belohnt. Zudem erhielten Youssef el Hattal, Levent Eren, Alexander Hahne, Dorian Brajer und Christian Zilinski (Leibniz-Gymnasium) für ihre Teilnahme am Wettbewerb jeweils eine externe Festplatte.

    Burkhard Röhrig, Geschäftsführer der GFOS mbH, über die rege Teilnahme am GFOS-Innovationsaward 2017: „Wir haben heute über Industrie 4.0, Digitalisierung und die Auswirkungen auf die Arbeitswelt von morgen gesprochen. Sicher ist, ohne entsprechend ausgebildete Mitarbeiter ist Industrie 4.0 nicht möglich. Daher ist es für uns umso erfreulicher, dass sich jedes Jahr so viele engagierte und talentierte Schüler am GFOS-Innovationsaward beteiligen und in ihrer Freizeit so beeindruckende Arbeit leisten. Daher ist es selbstverständlich für uns, dass es den Wettbewerb auch im kommenden Jahr wieder geben wird. Die neuen Aufgabenstellungen finden Sie ab sofort online.“

    Weitere Informationen zum GFOS-Innovationsaward 2017:
    http://www.gfos.com/ueber-uns/akademie/innovationsaward.html

    www.gfos.com

    Über die GFOS

    Die GFOS, Gesellschaft für Organisationsberatung und Softwareentwicklung mbH, ist ein führender Anbieter ganzheitlicher IT-Lösungskonzepte. Angefangen bei einer umfassenden Beratung bietet das mittelständische Unternehmen zukunftsorientierte Softwarelösungen in den Bereichen Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Workforce Management und Manufacturing Execution System (MES) aus einer Hand und liefert damit die Grundlage fundierter Management- sowie Mitarbeiterentscheidungen.

    Mit der modularen Softwarefamilie GFOS können Bedarfe jeder Branche und Unternehmensgröße optimal abgedeckt und zu einem umfassenden mehrdimensionalen Ressourcen-Management-System ausgebaut werden. Basierend auf modernster JAVA EE Technologie zeichnet sich GFOS zudem durch höchste Funktionalität sowie vollständige Systemunabhängigkeit aus.

    1988 gegründet, gehört die GFOS mbH zu den Pionieren der Anwendungsentwicklung und -integration in den Bereichen Personalzeitwirtschaft, Personaleinsatzplanung, Zutrittskontrolle, Betriebsdatenerfassung und Produktionssteuerung. Bei weit über 3.000 Installationen, davon mehr als 440 im Ausland, visualisiert, kontrolliert und steuert GFOS alle Unternehmens-Ressourcen entlang der Wertschöpfungskette. In 22 Ländern weltweit arbeiten weit mehr als 1.000 Kunden mit der Softwarelösung GFOS, die bereits bis heute in 15 Sprachen übersetzt wurde.

    Im Rahmen des 1993 gegründeten SAP-Kompetenzcenters leistet die GFOS mbH kompetente Beratung und Service rund um die SAP-Anbindung. Über 450 Projekte, die bereits im SAP-Umfeld realisiert wurden, sprechen für umfassendes Know-how in diesem Bereich.

    Kontakt
    GFOS mbH
    Miriam Czepluch-Staats
    Am Lichtbogen 9
    45141 Essen
    0201613000
    [email protected]
    http://www.gfos.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Reflexis stellt Filialkommunikation in den Fokus der EuroShop
    • Zembro ist offizielles Mitglied der Initiative Hausnotruf auf dem Bundeskongress
    • CTO entwickelt automatisierte Datenextraktion für Auftragsbestätigungen
    • Erfolgs-App "Kinder und Gift" nochmal verbessert - Infolücke zum Thema
    • Green IT durch Einhaltung der Vorgaben des "Blauen Engel"
    • immobuy.com und immoinvestor.com werden den Immosektor revolutionieren
    • Hockenheimring: Neopost bietet spannende Alternative zur abgesagten Druck+Form
    • Sachbearbeiter (w/m) IT (München) - Goethe-Institut e.V.
    • 10. M2M-Summit: Tiefer Einblick in den digitalen Wandel
    • Innovativer Schulungsansatz für den Channel: Westcon und IWP erhalten den

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved