Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Prezi feiert zwei Millionen deutschsprachige Nutzer

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 9, 2016

    Zahl der Business-User steigt deutlich / Pro Stunde werden 2.700 deutschsprachige Prezis angesehen

    Prezi feiert zwei Millionen deutschsprachige Nutzer

    Prezi, der Pionier für dialogorientiertes Präsentieren, kann einen weiteren Meilenstein verbuchen: Mittlerweile nutzen zwei Millionen Menschen weltweit die deutsche Sprachversion der folien-unabhängigen Präsentationssoftware. Dabei kommen eine Million Anwender aus Deutschland, 400.000 aus Österreich und der Schweiz und über 600.000 aus 70 weiteren Ländern. Besonders deutlich ist auch der Anstieg der professionellen Nutzer, so haben mittlerweile zwei Drittel der DAX-Unternehmen eine Team-Lizenz erworben. Um den Business-Nutzern einen weiteren Mehrwert zu bieten, wurde Mitte des Jahres mit „Prezi Business“ eine neue Plattform vorgestellt, die Präsentationen mit interaktiver Zusammenarbeit und Analyseoptionen verbindet.

    Im Gegensatz zu den meisten Präsentationslösungen, verfolgt Prezi einen anderen, nicht-linearen Ansatz. Statt auf verschiedenen Folien können die Anwender auf einer einzigen, interaktiven und zoombaren Leinwand Informationen und Beziehungen zwischen dem großen Ganzen und den feinen Details darstellen. Dabei sind sie in der Lage, je nach Situation, Publikumsanfrage oder Wissensstand individuelle Wege in der Präsentation einzuschlagen. Aus Vorträgen werden so Gespräche. Diese Möglichkeiten überzeugen auch in Deutschland immer mehr Anwender: Alle zwei Sekunden wird hier eine Prezi angeschaut, weltweit pro Stunde rund 2.700 deutschsprachige interaktive Präsentationen. Und waren es anfangs in erster Linie Studenten und Privatanwender, die Prezi nutzten, so wird die Software auch immer häufiger im professionellen Bereich eingesetzt: Unternehmen wie Staples, Verifone, Salesforce oder Fujitsu verwenden Prezi für interne und externe Präsentationen. Dabei sehen sie vor allem das dialogorientierte Präsentieren als Grundlage für bessere Abschlüsse und größere Erfolge: „Storytelling war schon immer wichtig in der Marketing-Welt. Aber jetzt, da Interaktivität immer mehr an Bedeutung gegenüber einseitiger Kommunikation gewinnt, werden dialogorientierte Geschichten noch wichtiger“, sagt Eva Woo, VP of Digital Products bei SAP. „Unternehmen müssen in der Lage sein, kreativ und kontinuierlich anzupassen, welche Informationen sie auf welche Weise teilen – und Prezi Business erlaubt genau das.“ So erklärt sich auch der signifikante Anstieg gerade im Sales- und Marketing-Bereich. Dieser stellt das am schnellsten wachsende Kundensegment in Deutschland mit einem Plus von knapp 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar.

    „Wir freuen uns sehr über die zwei Millionen deutschsprachigen Nutzer, insbesondere, da die DACH-Region für uns ein absoluter Kernmarkt mit einem enormen Potenzial ist“, sagt Spencer Waldron, Europa-Chef von Prezi. „Statt dem Gegenüber eine Folie nach der anderen vorzusetzen, die ihn nicht interessiert oder deren Inhalte er schon kennt, kann durch den nicht-linearen Ansatz ganz gezielt auf die Interessen eingegangen und die knappe Zeit sinnvoll genutzt werden.“ Darüber hinaus stehen bei Prezi Business noch weitere interessante Features zur Verfügung: Teams können hier nicht nur live zusammenarbeiten und Präsentationen erstellen, sondern auch die Wirkung ihrer Prezis mittels Analysetools überprüfen und sie so den Kundenbedürfnissen entsprechend anpassen.

    Prezi ist der Pionier für dialogorientiertes Präsentieren. Statt auf einzelnen Folien wie bei anderen Präsentationsprogrammen, können Nutzer bei Prezi Informationen und Beziehungen zwischen dem großen Ganzen und den feinen Details auf einer unbegrenzten, interaktiven und zoombaren Leinwand darstellen und diese so erlebbarer machen. Dadurch wird eine stärkere Verbindung zum Publikum bzw. zu Kunden aufgebaut und ein echter Dialog ermöglicht.

    Prezi Business erweitert die bewährte Software um Möglichkeiten der interaktiven Zusammenarbeit und Analyseoptionen. Sales- und Marketing-Teams erhalten Feedback in Echtzeit und können auf diese Weise noch besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen und erfolgreichere Abschlüsse generieren.

    Prezi wurde 2009 gegründet und wird weltweit von über 75 Millionen Menschen genutzt. Bislang wurden insgesamt mehr als 280 Millionen Prezis erstellt, die online verfügbar sind und so das größte Präsentationsarchiv der Welt mit gut 2 Milliarden Views bilden. Das Unternehmen beschäftigt in seinen Büros in San Francisco, Budapest und Mexiko-Stadt insgesamt rund 250 Mitarbeiter. Investoren sind unter anderem Accel Partners, Spectrum Equity und TED Conferences. Weitere Informationen zu Prezi unter www.prezi.com

    Firmenkontakt
    Prezi
    Csaba Faix
    Nagymező u. 54-56
    1065 Budapest
    +3630 248 6444
    [email protected]
    https://prezi.com/

    Pressekontakt
    Helmut Weissenbach Public Relations GmbH
    Bastian Schink
    Nymphenburger Str. 86
    80636 München
    089/55067775
    [email protected]
    http://www.weissenbach-pr.de

    Tags : Marketing, PowerPoint, Präsentationen, Sales, Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • ADN und Barracuda MSP - der optimale Einstieg in Managed
    • Würth Phoenix: Starkes Wachstum, hochqualifizierte Mitarbeiter, Blick nach vorne
    • OPTIMIZE™ 2017: AspenTech untermauert Strategie zur Asset-Optimierung
    • DATAKOM bietet IT-Risikomanagement als Managed Service
    • Starke Partner: beyond SSL und Fortinet
    • DriveLock ernennt Arved Graf von Stackelberg zum neuen Chief Revenue
    • Schnelles OS Deployment für Windows 10 mit OPTIMAL OSDeploy Imaging
    • HUAWEI P10 und HUAWEI P10 Plus gewinnen Fotografie-Oscar
    • Contao Konferenz erstmals mit Contao College
    • noblechairs EPIC Compact - Stil ist keine Frage der Größe

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved