Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    proALPHA und in-GmbH schließen Partnerschaft für Industrie 4.0-Umgebungen

    Laura LangerLaura Langer
    Dezember 12, 2016

    Dynamische Visualisierung von ERP-Daten für die Smarte Fabrik

    Konstanz, 12. Dezember 2016 – Zunehmend verzahnte Fertigungsabläufe in Smarten Fabriken fordern von den Produktionsverantwortlichen die Fähigkeit, unmittelbar auf Ereignisse reagieren zu können. Moderne Visualisierungstools unterstützen dabei, Produktionsabläufe in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnell handeln zu können. proALPHA und die in-integrierte Informationssysteme GmbH (in-GmbH) haben hierzu eine Partnerschaft geschlossen. Ihr Ziel: die dynamische Visualisierung von Daten zur schnellen Analyse vernetzter IoT-Plattformen. In Kombination mit dem ERP-System von proALPHA erstellt die Software sphinx open online der in-GmbH einprägsame Grafiken von Produktionsparametern und Kennzahlen in Echtzeit. Wesentliche Informationen lassen sich mit einem Blick ablesen und dies jederzeit mobil.

    proALPHA ERP bietet umfassende Module für das Prozessmanagement und unterstützt bei der Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Produktionsablaufs. Dazu liefert das System relevante Kenngrößen und Zustände kompletter Produktionslinien in Echtzeit. sphinx open online bereitet diese Daten von Anlagen und Maschinen visuell und einprägsam auf. Grafisches Engineering – auch mobil – ist so jederzeit an jedem Ort möglich. Weltweite Produktionsstätten lassen sich dadurch einfacher überwachen und remote steuern.

    Über das ERP-System lassen sich zudem verschiedene IoT-Datenquellen (Internet-of-Things) miteinander verknüpfen. Es verbindet im Sinne der horizontalen Integration Echtzeitdaten aus dem Produktionsprozess mit relevanten Business-Informationen oder externen Sensordaten. Kennzahlen aus der Fertigung und anderen Bereichen stehen unmittelbar zur Verfügung. Mit der visuellen Ergänzung durch sphinx open online werden diese Daten für die verschiedenen Anwender gezielt und aufgabenbezogen grafisch aufbereitet. Die Software bildet dazu reale Objekte aus verschiedenen Datenquellen ab und gibt Produktionsleitern und Managern ohne Zeitverzögerung einen direkten Einblick in ihre Smarte Fabrik.

    Die Visualisierung dynamischer Vorgänge führt zu besseren Entscheidungsgrundlagen und schnellen Reaktionen. Über die Produktionsphase hinaus kann die Visualisierung auch in der Nutzungsphase von Produkten, beispielsweise für Predictive Maintenance, zum Einsatz kommen. Komplexe Zusammenhänge und unvorhersehbare Ereignisse wie Reparaturen, die Handlungsbedarf erfordern, sind so schnell erkennbar, fundierte Entscheidungen lassen sich sofort ableiten.

    „Unser ERP-System ist eine Schaltzentrale, die zunehmend in Industrie 4.0-Umgebungen Anwendung findet. Das System ermöglicht die weitestgehend automatisierte Abbildung von horizontalen und vertikalen Geschäftsprozessen. Auf horizontaler Ebene bildet sphinx open online die ideale Ergänzung unseres Produktes. Denn heute geht es mehr denn je darum, immense Datenmengen zu erfassen, zu visualisieren und mit einem Blick, an jedem Ort der Welt, nutzbar zu machen“, sagt Michael Finkler, Geschäftsführer bei der proALPHA Business Solutions GmbH.

    Die 1989 gegründete in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist auf die Geschäftsfelder „Managementleitsysteme und Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions und Business Apps“ spezialisiert.

    Die in-GmbH entwickelt und vertreibt Software zum Einsatz in Managementsystemen und mobilen Apps. Mit der Produktlinie sphinx open stehen Softwarekomponenten und eine Cloud-fähige Plattform bereit, die das Internet der Dinge einfach und schnell sichtbar macht: mit Visualisierung in 2D/3D, Anbindung beliebiger Datenquellen und weiteren digitalen Services. Neben dem erfolgreichen Einsatz in zahlreichen Softwareprodukten von OEM-Kunden entstehen innovative IT-Lösungen für Industrie 4.0, zur Energieoptimierung und Elektromobilität.

    Für international tätige Industrieunternehmen konzipiert und realisiert die in-GmbH zudem Kollaborations- und Kommunikationsplattformen (Collaborative Intranets) sowie Fachanwendungen zur Optimierung der standortübergreifenden Zusammenarbeit.

    Namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, IT-Abteilungen sowie Anbieter von mobilen Diensten zählen zum Kundenstamm. Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de

    Firmenkontakt
    in-integrierte informationssysteme GmbH
    Manja Wagner
    Am Seerhein 8
    78467 Konstanz
    +49 (0)7531-8145-0
    [email protected]
    http://www.in-gmbh.de

    Pressekontakt
    punctum pr-agentur GmbH
    Ulrike Peter
    Neuer Zollhof 3
    40221 Düsseldorf
    +49 (0)211-9717977-0
    [email protected]
    http://www.punctum-pr.de

    Tags : ERP, in-GmbH, Industrie 4.0, Internet of Things, IoT, proALPHA, sphinx open online, Visualisierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

      On-Premise vs. Cloud-Software – Vor- und Nachteile

    Newsticker – Meistgelesen

    • 3D PluraView passive 3D-Monitore
    • PhoneRescue stellt gelöschte WhatsApp Chatverlauf 100% wieder her
    • So bekommen Sie den Durchblick durch 1200 Domainendungen!
    • workflow builder: Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse vom DMS Spezialisten noeske netsolutions
    • Clarabridge treibt mit innovativer Customer Experience Technologie digitales Engagement voran
    • Fotobearbeitungsprogramm jetzt kostenlos herunterladen
    • "Kinder in der virtuellen Spielewelt" - Verbraucherinformation der ERGO Direkt
    • MEHR POWER FÜR IHRE INDUSTRIELLEN ANWENDUNGEN
    • Leawo schenkt Musik-Recorder kostenlos zur Aufnahme von allen Computer-Tönen während
    • Weltweiter Verkaufstart: Ultimaker S5 in 30 Ländern vorgestellt

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved