Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Produkte digital denken

    Laura LangerLaura Langer
    November 22, 2018

    Wie Unternehmen software-basierte Produktinnovationen erfolgreich gestalten

    Produkte digital denken

    (Bildquelle: Springer Gabler)

    Neben dem Einsatz von Social Media und dem Schlagwort „Industrie 4.0“ gibt es noch viel schwerwiegenderen Aspekt der Digitalisierung: Das Digitale dringt in die Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen ein und verändert sie von innen heraus stark. Produkte werden Internet-fähig und ein immer größerer Anteil ihres Wertes für die Kunden ist Software-basiert. Damit können – und müssen – Produkte und Dienstleistungen radikal neu gedacht werden.

    Wie wird ein Tennisschläger zu einem software-intensiven Produkt? Was treibt Unternehmen mit Digital Mindset um? Warum wählen digitale Vorreiter oft unkonventionelle Strategien? Warum werden in Zukunft bei Geschäftsmodellen die Regeln der Software-Märkte gelten? Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung und des Internet of Things (IoT) erschließen? Und was bedeutet es eigentlich, Produkte digital-first zu denken?

    Den digitalen Angreifern etwas entgegen setzen

    Gerade etablierte Unternehmen hierzulande sehen sich mit der digitalen Disruption konfrontiert. Und sie müssen sich zeitnah die Frage stellen, wie sie diese Herausforderung erfolgreich meistern und für sich nutzen. Dafür braucht es mehr als nur zusätzliche Kompetenzen in der Software-Entwicklung. Den Blick auf Kundenerwartungen und Wettbewerbslandschaft schärfen und weiten, Geschäftsmodelle radikal neu denken, Entscheidungsstrukturen ebenso wie Finanzmodelle anpassen – erst so wird Digitalisierung zum Erfolg. Davon ist Barbara Hoisl überzeugt.

    Ihr Buch liefert Entscheidern in etablierten Unternehmen die Denkweisen, Strategieansätze und Geschäftsmodelle verstehen, die die Software- und Internet-Welt prägen. So können sie zusätzlich zu ihren bisherigen Produkten völlig neue, software-basierte Produktinnovationen zu entwickeln und zum Erfolg führen. Denn so genannte digitale Angreifer aus dem Silicon Valley wie Tesla oder AirBnB sind längst auf dem Vormarsch und gefährliche neue Wettbewerber entstehen auch in anderen Regionen, so zum Beispiel in China .

    Konkreter Leitfaden und hilfreiche Werkzeuge

    Die Autorin liefert einen konkreten Leitfaden und hilfreiche Werkzeuge für eine erfolgreiche Produktstrategie im Zeitalter der digitalen Transformation. Anschaulich, verständlich und pragmatisch geschrieben, gehört dieses Buch in die Hand jedes Unternehmers, der seine Position als Innovationsführer auch weiterhin festigen möchte – genau wie auf den Schreibtisch von Produktentwicklern, Vertriebsmanagern und allen, die sich mit der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie befassen.

    Informationen zum Buch:
    Barbara Hoisl
    Produkte digital-first denken
    Springer Gabler Verlag, Wiesbaden
    Softcover 220 Seiten, Abbildungen
    ISBN: 978-3-658-23050-0
    32,99 € (D) | 33,77 € (A) | CHF 33,50

    Barbara Hoisl ist Expertin für software-basierte Geschäftsmodelle und Portfolio-Strategien. Mit Beratung, Coaching und Trainings unterstützt sie Unternehmen dabei, software-basierte Innovationen in Angebote umzusetzen, die am Markt erfolgreich sind.
    Ihre Kunden sind Software-Firmen sowie Produkthersteller, die Innovationen im Bereich Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0 vorantreiben. Im Bereich IoT/Industrie 4.0 unterstützt sie Innovationsprojekte bei der Geschäftsmodellentwicklung, unter anderem nach der Lean Startup-Vorgehensweise. Zudem berät sie die Führungsebene bei der Einbettung von Innovationsprojekten in die Gesamtstrategie und Organisation des Unternehmens.
    Barbara Hoisl verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Software-Branche, darunter 14 Jahre bei Hewlett-Packard. Dort verantwortete sie die Entwicklung und die Wachstumsstrategie von Enterprise Software-Produkten – unter anderem als R&D-Manager sowie im Bereich Strategie und globale Unternehmensentwicklung. Sie studierte Informatik an der TU Kaiserslautern und ist Fellow der ISPMA (International Software Product Management Association).

    Firmenkontakt
    strategy & business planning for software and internet businesses
    Barbara Hoisl
    Usedomstraße 15
    70439 Stuttgart
    0176-21948517
    [email protected]
    http://www.barbarahoisl.com

    Pressekontakt
    Titania PR
    Simone Richter
    Rüderner Straße 46
    73733 Esslingen
    01709031182
    [email protected]
    http://www.titania-pr.de

    Tags : Digital, Digitalisierung, Disruption, Software, Transformation
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Die Schweizer Bucherer AG geht mit der Zeit
    • Explicatis weiter auf Wachstumskurs
    • Personalzeiterfassungssoftware für Kleinstunternehmen
    • IT und Netzwerkbetreuung In Berlin und Brandenburg
    • Murata Power Solutions will digitale Innovationen mit führendem Low-Code-Anbieter OutSystems
    • G&D folgt den aktuellen Broadcast-Themen mit 4K und IP
    • Kooperation von itelligence und acocon beschleunigt SAP-Projekte
    • Alexander Oelfke, CEO der SKYGROUND Group, kündigt exklusiv eine neue
    • SAP-Beratung cbs erweitert Management
    • Der neue noax Industrie-PC S15P

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved