Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 24, 2017

    Projektorganisation: Software kann Collaboration fördern!

    Für die Studie „Project Performance Index“ befragten die Analysten von techconsult 563 Unternehmen. Eine darauf aufbauende Short Study Projektmanagement bezeichnet Collaboration als „Schlüssel zum Erfolg“ und zeigt auf, wie Software-Unterstützung auf diesem Gebiet die Projektergebnisse verbessern kann. Die Software RPLAN Connect enthält eine breite Funktionspalette für eine bessere Zusammenarbeit in Teams: Einfache Rollenverteilung, Kommunikation über Slack und gemeinsame Zugriffe auf alle relevanten Dokumente sind wichtige Vorteile der cloud-basierten Lösung.

    Wie funktioniert Projektmanagement derzeit in deutschen Unternehmen? Diese Frage untersucht techconsult in einer Studie über Projektarbeit und Projektmanagement in mittelständischen Unternehmen der Branchen Fertigung, Energiewirtschaft und technische Dienstleistung, die von RPLAN gefördert wird. Daraus wollen die Entwickler der führenden Software für die Projektplanung in der Automobilindustrie ihre Schlüsse ziehen, um Anwender noch besser zu unterstützen. Besonders im Bereich der Zusammenarbeit der am Projekt beteiligten Personengruppen wurden die Analysten fündig. „Ein Drittel der befragten Unternehmen ist mit der Umsetzung und Einbindung elektronischer Kommunikationsmedien nicht zufrieden“, erklärt Verena Bunk, Senior Analyst bei techconsult. „Die Kommunikation ließe sich durch die Einbindung von innovativen elektronischen Kommunikationsmedien, wie Video-Konferenzlösungen und Telepräsenzsysteme, deutlich verbessern. Mit der Software RPLAN Connect für die Termin- und Ressourcenplanung von Projekten für Unternehmen aller Größenklassen hat Actano deshalb wichtige Schritte zum wirklich kollaborativen, agilen Projektmanagement der Zukunft unternommen. In Zukunft soll ein virtueller Konferenzraum mit vollem Zugriff auf alle relevanten Dokumente und 3D-Modelle die Kollaboration im Team weiter verbessern. „RPLAN Connect verbindet die Teammitglieder mit innovativen Kommunikationslösungen wie Chat und Slack“, erklärt Thomas Rosenstiel von Actano. „Die Informationen fließen dadurch im Projektkontext ortsunabhängig und schneller als bisher.“

    Testen Sie online Ihre Projektleistung

    Wollen Sie selbst Probleme im Zusammenhang mit der Collaboration in Ihren Projekten identifizieren? Lesen Sie die Short Study Collaboration, die auf der Projektwebsite www.project-performance-index.de zum kostenfreien Download bereit steht. Für interessierte Unternehmen gibt es dort ein kostenfreies Tool zum Self-Check, mit welchem Sie die eigene Situation bewerten und mit den Studienergebnissen vergleichen können.

    Bildunterschrift: Jeweils über 30 Prozent der Unternehmen aller Größenklassen berichten von Problemen bei der Umsetzung und Software-Unterstützung in der Projektzusammenarbeit

    Über Actano – Wegbereiter der digitalen Transformation

    Actano fokussiert sich auf höhere Geschwindigkeit und Effektivität im Projektmanagement. Mehr als 20 Jahre Erfahrung führen zu innovativen Methoden und neuen Software-Lösungen für die Arbeitsbedingungen der Zukunft.
    Die Software-Lösungen schaffen durchgängige Wertschöpfungsnetzwerke mit einer einheitlichen Datenbasis und gewährleisten so hochproduktive Zusammenarbeit in der Projektorganisation. Das Portfolio reicht von der Projektsteuerungssoftware für große Unternehmen RPLAN Enterprise für die Produktentwicklung der deutschen Automobilindustrie über das cloud-basierte RPLAN Connect für kleine Teams und das 4D-Projektmanagement RPLAN 4D bis zu RPLAN Workstreams zur Strukturierung von Aufgaben.
    Actano wurde 1989 als Spin-off der TU München gegründet. Heute besteht das Team aus mehr als 60 Mitarbeitern an den Standorten Berlin und München. Zu den über 100 Kunden gehören Audi, Daimler, Thyssen Krupp, Presta, Street Scooter, VW und ZF.
    Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rplan.com

    Firmenkontakt
    Actano GmbH
    Thomas Rosenstiel
    Paul-Heyse-Straße 26-28
    80336 München
    +49 89 206044-0
    +49 89 206044-299
    [email protected]
    http://www.actano.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e.K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    08945911580
    +49 (0) 89 / 459 11 58 – 11
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Tags : Actano, Projektmanagement, Terminplanung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • iMobie AnyTrans bietet eine drahtlose und sichere Backup-Lösung an
    • Neue Dynamik beim Datensichern
    • Europäische Unternehmen riskieren durch langsame Websites Erfolg in China
    • Checkmarx startet globales Managed-Security-Service-Provider-Programm
    • Laptops & Co. umweltbewusst kaufen
    • Vorleseprogramm Vorleser XL mit neuen Stimmen
    • Tech Mahindra und Subex kooperieren bei Blockchain-basierten Lösungen
    • WESTERN DIGITAL STELLT NEUE SPEICHERLAUFWERKE FÜR DIE STEIGENDEN ANFORDERUNGEN VON
    • TerraMaster NAS Zehn Sicherheitsrichtlinien bieten sichere Datenzugriffsmechanismen
    • Philips Monitore: Ergonomischer 34-Zoll-UltraWide-21:9-Panorama-Monitor mit brillanten Farben

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved