Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Prosydon übernimmt Distribution von CAMWorks

    Laura LangerLaura Langer
    Februar 21, 2017

    Prosydon übernimmt Distribution von CAMWorks

    Rudolf Espertshuber

    Die Prosydon GmbH & Co. KG in Olching bei München führt seit 1. Januar 2017 das CAM-Geschäft der Geovision GmbH & Co. KG fort. Damit ist das Unternehmen einer der zwei großen Value Added Reseller von Geometric Technologies für das 3D CAM-System CAMWorks in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit 20 Jahren Erfahrung, einem umfassenden Dienstleistungsangebot und bewährten Mitarbeitern setzt Prosydon auf Expansion: Die Kooperation mit Anbietern von 3D CAD-Systemen sorgt für Rückenwind.

    Als weit verbreitetes CAM-System integriert sich CAMWorks nahtlos mit zahlreichen 3D CAD-Systemen wie Solid Works oder Solid Edge, um auf Basis der 3D-Modelle effiziente Fertigungswege für alle Bearbeitungsarten von Drehen bis 5-Achs-Fräsen, Drehfräsen oder Drahterodieren zu definieren. Eine automatische Feature-Erkennung, die Wiederverwendung von Informationen aus einer Technologie-Datenbank, das Hochgeschwindigkeits-Fräsen mit Volumill und eine realistische Simulation der Werkzeugbewegungen im Maschineninnenraum gehören zu den Vorzügen.
    „Diese Features können ihre Produktivität nur mit individuell abgestuften Dienstleistungen vollständig entfalten“, sagt Rudolf Espertshuber, nun Geschäftsführer der Prosydon GmbH, zuvor bei Geovision. „Dabei betrachten wir unsere Kunden als Partner, die wir rund um die Software flexibel unterstützen.“ Dies beginnt bei einer umfassenden Technologie-Beratung in Verbindung mit der Software-Auswahl. Zur Einführung im Betrieb gehört dann die Erstellung und Anpassung von Postprozessoren für die jeweils vorhandenen CNC-Steuerungen mit allen Besonderheiten der Maschine. Schließlich können die Anwender aus einem umfassenden Schulungsprogramm für alle Ansprüche und Software-Module ein individuelles Angebot zusammenstellen.
    Als ausgewiesener CAM-Spezialist betreut Prosydon auch die Anwender des Geovision Werkstattsystems weiter. Die verbreitete 2 1/2 D-Lösung überzeugt durch ihre logische, NC-ähnliche Programmierung. Im Unterschied zu üblichen CAD/CAM-Systemen ist jede Werkzeugbewegung jederzeit beeinflussbar.

    Neu im Vertriebsprogramm ist die EUREKA Maschinensimulation. Fertige NC-Programme werden im nachgebildeten Maschineninnenraum mit allen Werkzeugen, Vorrichtungen, Spindeln, Rundtischen, Achsschlitten, Werkzeugwechslern und allen anderen Komponenten simuliert. Dabei werden Kollisionen erkannt und im Echtbetrieb wirksam vermieden. So lassen sich Beschädigungen und Ausfälle der Maschinen ebenso wie Lieferverzögerungen und teure Reparaturen vermeiden.

    CAMWorks Grundversion integriert in Solid Works

    Ab SolidWorks 2018 wird eine Grundversion von CAMWorks als SolidWorks|CAM direkt vertrieben. Prosydon bietet den CAD-Resellern an, alle diesbezüglichen Fragen der neuen Anwender zu übernehmen und sie bei der Einführung wie dem Ausbau der CAM-Lösung zu betreuen.

    Über Prosydon
    Die Prosydon GmbH & Co. KG in Olching übernimmt ab 2017 das CAM-Geschäft der 1986 aus einem Fertigungsbetrieb entstandenen Geovision GmbH & Co. KG. Auf der Basis mehrerer hundert Bestandskunden vertreibt Prosydon mit dem 3D CAM-System CAMWorks von Geometric Technologies als einer der beiden führenden Value Added Reseller in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Langjährig erfahrene Mitarbeiter, hohe Fertigungskompetenz und umfassende Software-Kenntnisse machen das Unternehmen zum idealen Ansprechpartner für mittelständische Fertigungsbetriebe. Ein umfassendes Dienstleistungsprogramm macht den Kunden zum Partner. Zum Vertriebsprogramm gehört auch das Werkstattsystem Geovision und die Simulationslösung EUREKA.

    Firmenkontakt
    Prosydon GmbH & Co. KG
    Rudolf Espertshuber
    Ilzweg 1
    82140 Olching
    08142 / 42083-10
    08142 / 42083-11
    [email protected]
    http://www.prosydon.de

    Pressekontakt
    hightech marketing e. K.
    Dr. Thomas Tosse
    Innere Wiener Straße 5
    81667 München
    089/4591158-0
    [email protected]
    http://www.hightech.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Strategische Partnerschaft: ORBIS und FACTON bündeln Automotive-Kompetenzen
    • TechniaTranscat Life Sciences Tag 2017
    • Erfolgreiche Kampagnen in der Cloud
    • iTAC stellt neue Generation ihres Manufacturing Execution Systems und Workbench
    • Maria Christina Bienek wird Geschäftsführerin des "SEF Smart Electronic Factory
    • Digitalisierung und Industrie 4.0 als Treiber
    • Arundo veröffentlicht App für noch effizienteres Studieren auf dem iPad
    • SYSGO und Tuxera schaffen sichere Datenhandling-Plattform
    • "L2B2" auf der CeBIT 2018
    • Von Breitband bis Drohnen - Digitalisierung PUR in Frankfurt

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved