Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    PRTG liefert deutsche Präzision für Schweizer Netzwerke

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 13, 2015

    LITS AG monitort eigene und Kunden-IT-Infrastrukturen

    PRTG liefert deutsche Präzision für Schweizer Netzwerke

    Der Schweizer Full Service Provider Littlebit IT Services, kurz LITS AG, bietet seinen Kunden ein breite Palette an Dienstleistungen für Data Center, Programmierungen etc. Ebenfalls zum Portfolio zählen Managed Services wie professionelles Netzwerk-Monitoring mit der Software PRTG Network Monitor von der Paessler AG . Auch für die eigene Infrastruktur nutzen die LITS-Experten die Lösung. Aus den vormals 1.200 Messpunkten sind mittlerweile 2.500 Sensoren geworden, die Hardware, Software, virtualisierte Umgebungen, Applikationen sowie Geräte außerhalb der klassischen IT im Blick behalten.

    Bei LITS ist eine zentrale PRTG Core Server-Installation mit mehreren externen Remote Probes installiert. Über diese Probes lassen sich mehrere Netzwerke an verschiedenen Orten überwachen. Sie helfen den LITS-Mitarbeitern, die Netzwerke von Kunden im Rahmen eines „Managed Services“-Vertrags zu monitoren. Werden Grenzwerte überschritten oder ereignen sich andere Schwierigkeiten, setzt PRTG sofort Alarme oder Benachrichtigungen ab. Auf diese Weise ist eine schnelle und vor allem gezielte Reaktion möglich, um Störungen oder Ausfälle abzuwenden.

    Vor PRTG nutzte LITS eine andere Lösung, die allerdings im Laufe der Zeit als unzureichend empfunden wurde, da sich bei Störungen, die mehrere Systeme betrafen, die Ursache des Problems aufgrund mangelnder Visualisierung nur schlecht lokalisieren ließ. Das hat sich mit Einführung von PRTG komplett gewandelt: Die grafische Oberfläche stellt alle Netzwerke übersichtlich dar.

    IT- und Nicht-IT-Geräte zentral überblicken
    Firmenintern monitort PRTG Server, Router, Switches und Firewalls in einer Umgebung, bestehend aus Servern der LITS-Eigenmarke Axxiv und von anderen Herstellern. Darüber hinaus haben die IT-Experten damit auch Teile der VMware-Umgebung im Blick. Zudem sind Services und Applikationen wie DNS, Web, Mail, FTP oder RDP in die Überwachung eingebunden. Die Daten liefern Messpunkte, sog. Sensoren, die die gesammelten Informationen an den PRTG Core Server weiterleiten. Auch Geräte außerhalb der klassischen IT sind ins Monitoring einbezogen, z.B. Temperatursensoren: Wird es im Rechenzentrum plötzlich zu warm, so dass festgelegte Schwellenwerte überschritten werden, schlägt PRTG unverzüglich Alarm.

    Dank App auch von unterwegs informiert
    Diese Warnungen sehen die Verantwortlichen entweder über das PRTG Web Interface oder über die „PRTG for iOS“-App auf ihren Smartphones. Die Anwendung verschafft mobilen Zugriff auf Übersichten und Details, die Bestätigung von Alarmen oder das Pausieren des Monitorings. Neue Alarme werden durch regelmäßiges Prüfen des PRTG-Servers direkt übermittelt.

    „In PRTG Network Monitor haben wir die optimale Unterstützung unseres täglichen operativen Geschäfts gefunden. Die wichtigste Funktion ist für uns die Übersicht des aktuellen Status von Netzwerk und Systemen“, erklärt Roman Carlin, CTO bei LITS. „Die Transparenz, die durch das dichte Sensorennetz entstanden ist, gibt uns völlig neue Einblicke in unsere Infrastrukturen. Unseren Kunden, die Monitoring als Managed Service buchen, können wir auf diese Weise ein präzises Bild ihrer Netzwerke zeichnen und sind außerdem in der Lage, Empfehlungen für Optimierungen abzugeben. Nach der Erweiterung auf 2.500 Sensoren denken wir daran, weitere Probes und eventuell ein Cluster einzuführen.“

    Die kleinste Version PRTG 100 mit 100 Sensoren ist seit kurzem kostenfrei erhältlich. Sie bietet dieselben Funktionen wie die kommerziellen Lizenzen und kann unter dem Menüpunkt „Downloads“ auf der Paessler-Website heruntergeladen werden.

    Hochauflösendes Bildmaterial kann unter [email protected] angefordert werden.

    Über Paessler AG:
    Die Paessler AG entwickelt und vertreibt seit Jahren leistungsfähige und benutzerfreundliche Netzwerk-Monitoring-Software. Die mehrfach in Vergleichstests ausgezeichnete Software PRTG Network Monitor sorgt für weniger Stress und mehr Sicherheit in IT-Abteilungen zu einem fairen Preis. Vom Firmensitz in Nürnberg aus betreut Paessler weltweit über 150.000 Installationen seiner Produkte, die in Unternehmen aller Größen – SOHO, KMU und global tätige Konzerne – im Einsatz sind. Das 1997 gegründete Unternehmen ist bis heute privat geführt und unter anderem Mitglied des Cisco Solution Partner Program und ein VMware Technology Alliance Partner. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen unter www.de.paessler.com zur Verfügung.

    Firmenkontakt
    Paessler AG
    Anne Christin Braun
    Bucher Str. 79a
    90419 Nürnberg
    +49 (0)911 93775-0
    [email protected]
    http://www.de.paessler.com

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Olaf Heckmann
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    [email protected]
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : IT Überwachung, Network Monitoring, Netzwerk; Monitoring, Netzwerküberwachung, Unified Monitoring
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • M-Files wächst um mehr als 30 Prozent bei wiederkehrendem Umsatz
    • Smart vernetzt
    • Thermo Bottle to go - die neue Art Tee zu
    • Vom Lernen über das Lernen
    • Versa Networks kommt in Gartner Magic-Quadrant-Berichte
    • CONTACT Software: Open Source macht Unternehmen besser
    • Die neuen Smart Solutions der GFOS - Digitale Transformation und
    • Täglich bis zu 1000 Online-Anträge - Beihilfeportal mit cit intelliForm
    • VSB und MR Datentechnik schließen strategische Partnerschaft
    • Qualität wichtiger als Outsourcen auf Biegen und Brechen

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved