Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    QTermin steuert Publikumsverkehr in Rathäusern und Kreisverwaltungen

    Laura LangerLaura Langer
    September 5, 2018

    Öffentliche Verwaltungen können Termine mit Bürgern optimal abarbeiten / Bürger profitieren von zusätzlichem Service und kürzeren Wartzeiten

    Bocholt. Die Qmatic Deutschland GmbH hat mit QTermin eine neue web-basierte Terminlösung in ihre Managementplattform Orchestra 7 integriert. Mit dieser Lösung können öffentliche Einrichtungen ihre Besucherströme effizient steuern und damit die Wartezeiten für Bürger deutlich verkürzen. Im Mittelpunkt steht ein Ticketverfahren, das es ermöglicht, im Internet Termine mit den zuständigen Fachbereichen zu buchen. Die Termine werden in den jeweiligen Kalendern der zuständigen Abteilungen hinterlegt, so dass diese sich auf das entsprechende Besucheraufkommen vorbereiten können. Für den Bürger wiederum hat es den Vorteil, dass sein Anliegen schneller bearbeitet wird.

    QTermin ist ein intuitiv bedienbares, behördenweit einsetzbares, Online-Terminmanagement-System, das die Fachbereiche mit einbezieht und konfigurierbar ist. So können öffentliche Verwaltungen beispielsweise ihre Öffnungszeiten flexibel hinterlegen oder die Formulare bedarfsgerecht erstellen. Außerdem ist QTermin mehrsprachenfähig. Sachbearbeiter haben die Möglichkeit, bedarfsweise einen Dolmetscher zu einer Dienstleistung hinzuzubuchen.

    Anzeige

    Der Bürger wiederum kann über eine intuitive Bedieneroberfläche mit einer intelligenten Kalenderansicht jederzeit online Termine buchen. Dabei wird dargestellt, welche Standorte für das jeweilige Anliegen zur Verfügung stehen und welche Termine frei sind. Während des Buchungsprozesses hat der Bürger die Möglichkeit, Dokumente, wie z. B. eine Kfz-Zulassungsbescheinigung, hochzuladen bzw. Leistungen per PayPal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bereits zu bezahlen. Sollte der vom Bürger gewünschte Termin bereits belegt sein, wird dies über die Wartelistenfunktion verwaltet. Für den Fall, dass der Termin frei wird, erhält er eine E-Mail-Benachrichtigung mit der Möglichkeit, den Termin fest zu buchen. Darüber hinaus erfährt der Bürger, welche Unterlagen er für den Termin mitbringen muss, um so ein reibungsloses Abarbeiten seines Anliegens zu gewährleisten. Ist der Bürger im Rathaus bzw. Bürgerbüro eingetroffen, checkt er am Infopoint mit dem von QTermin übermittelten QR-Code ein, der die erforderlichen Daten beinhaltet. Der zuständige Sachbearbeiter wird informiert und kann die Besucher koordiniert aufrufen.

    Von diesem zur Verfügung stehenden Online-Terminmanagement profitieren auch öffentliche Verwaltungen. Sie bieten mit QTermin außerhalb ihrer Geschäftszeiten einen zusätzlichen Service und können den Besucherstrom und die vorhandenen Ressourcen effizienter koordinieren. Im Zusammenhang mit den in der Management-Plattform Orchestra vorhandenen Auswertungsmöglichkeiten entzerren die Verwaltungen ihren Publikumsverkehr, indem sie an den Tagen, an denen mehr Spontanbesuche stattfinden, weniger Online-Termine zur Buchung anbieten. Des Weiteren lassen sich über zusätzliche Berichte Erkenntnisse gewinnen und so das Terminmanagement optimieren. Typische Beispiele sind eine Gegenüberstellung der gebuchten mit der tatsächlichen Bearbeitungszeit, so dass diese ggf. angepasst werden kann, oder aber Auswertungen zur Häufigkeit gebuchter Leistungen bzw. stornierter Termine.

    „QTermin ist ein leistungsfähiges Online-Terminmanagement-System, das öffentlichen Verwaltungen zu mehr Bürgerfreundlichkeit verhilft“, sagt Stefan Dylka, Geschäftsführer der Qmatic Deutschland GmbH. „Zugleich bieten wir mit der Verfügbarkeit von QTermin unseren Kunden eine Option, von NetCallUp als Organisationslösung für Wartebereiche in Verbindung mit NetAppoint sanft auf Orchestra 7 und QTermin zu migrieren.“

    Über die Qmatic Group:
    Die Qmatic Group ist weltweit führender Anbieter für das Customer Journey Management und daraus resultierenden Erkenntnissen. Seit mehr als 30 Jahren trägt Qmatic dazu bei, dass öffentliche und private Organisationen nachhaltige Customer Journeys durch ihre Software- und Hardwarelösungen schaffen, die nahtlos Kontaktpunkte vor Ort und online integrieren. Ihre integrierten Softwareplattformen, mobilen Anwendungen und Business-Analytics-Werkzeuge bieten Einblicke für eine bessere Verwaltung von Kundeninteraktionen, laufenden Kampagnen und optimieren die Personal- sowie Ressourcenplanung. Mehr als 2 Milliarden Customer Journeys werden durch Qmatic pro Jahr ermöglicht. Die Qmatic Group hat ihren Hauptsitz in Schweden und ist weltweit durch ein breites Netzwerk von Tochtergesellschaften und Partnern vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.qmatic.com

    Über die Qmatic Deutschland GmbH:
    Als Tochterunternehmen der Qmatic Group ist die Qmatic Deutschland GmbH im Bereich Customer Journey Management für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Mit 20 Mitarbeitern agiert das Unternehmen vom Technologiepark in Bocholt (NRW) aus. Zu den Kunden gehören namhafte Organisationen und Unternehmen aus dem öffentlichen Sektor, Einzelhandel, Gesundheitswesen und Finanzen.
    Weitere Informationen finden Sie unter www.qmatic.de

    Firmenkontakt
    Qmatic Deutschland GmbH
    Stefan Dylka
    Konrad-Zuse-Straße 12
    46397 Bocholt
    + 49 2871 290 9 29-0
    + 49 2871 290 9 291
    [email protected]
    http://www.qmatic.de

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Gauger
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt - Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Mit 620 PS beim schnellsten Markenpokal der Welt – Fabian Vettel und BFFT greifen in der Lamborghini Super Trofeo an

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger "Carbon Carrier"

      Gemeinsames Konzept für innovative Fahrzeugstrukturen / Bertrandt und SGL Group präsentieren Technologieträger „Carbon Carrier“

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

      GTÜ: Winterreifenpflicht gilt auch für Oldtimer

    Newsticker – Meistgelesen

    • Clavister gründet Tochtergesellschaft in Deutschland
    • devolo Home Control bietet "Sehr guten Schutz". Zum dritten Mal
    • Highlights der Extreme Connect: Autonomes Netzwerk, KI für IoT-Security und
    • Neuer internationaler Vermarkter für MarketSalesLeader
    • Wie kann man gelöschte iCloud Daten wiederherstellen?
    • OPTIMAL ClickAndDeploy als Paket-Depot: Softwareverteilung mit 2 Mausklicks
    • Really simple: PROXIA RSS-Manager
    • ComputerKomplett schließt Veranstaltungsreihe zu "Industrie 4.0 - Vision und Wirklichkeit"
    • cit feiert 25-jähriges Bestehen am Markt
    • Die Vorzüge einer cleveren MLM-Software

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved