Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    QTS 4.2 – Firmware-Upgrade für QNAP NAS

    Laura LangerLaura Langer
    Juli 21, 2015

    QTS 4.2 - Firmware-Upgrade für QNAP NAS

    QNAP QTS 4.2 Beta: optimierte Apps & erhöhte Sicherheit auf dem Turbo NAS (Bildquelle: QNAP)

    München, Taipeh, 21. Juli 2015 – QNAP Systems, Inc. stellt ab sofort die neue Firmware QTS 4.2 für seine Turbo NAS bereit. Der NAS-Experte hat sein Betriebssystem für Nutzer aus dem Home- und Unternehmensbereich optimiert: QTS 4.2 verfügt unter anderem über eine neu gestaltete Benutzeroberfläche, verbesserte Funktionen zur Cloud-Sicherung sowie eine höhere Datensicherheit. Die neue Version QTS 4.2 Beta ist ab sofort für ausgewählte NAS-Modelle von QNAP verfügbar.

    QNAP hat seine NAS-Firmware auf Version QTS 4.2 aktualisiert. Der Hersteller hochleistungsfähiger NAS-Server hat Sicherheitsmechanismen wie die zweistufige Verifizierung und Freigabeordnerverschlüsselung sowie Sofortbenachrichtigungen an Mobilgeräte und VPN-Server mit L2TP-/IPsec-Unterstützung ergänzt. Gleichzeitig sorgt das neue Design der Software für geringere Ladezeiten und eine verbesserte Nutzererfahrung.
    „Von QTS 4.2 können sowohl Unternehmen als auch Privatanwender profitieren, da QNAP als führender NAS-Hersteller neueste Technologien, etwa in puncto Sicherheit, integriert“, sagt Mathias Fürlinger, Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.

    Multimedia erleben

    Mit QTS 4.2 wird das QNAP NAS zum Multizonen-Multimediasystem: Nutzer steuern Medienstreaming zentral an verschiedene HDMI-, DLNA- und Chromecast-, Apple TV- sowie Bluetooth- und USB-Geräte.
    Die Anwendung Photo Station verfügt nach dem Firmware-Upgrade über verschiedene Galerie- und Verwaltungsmodi sowie verbesserte Freigabemechanismen. Darüber hinaus unterstützt die QNAP Video Station ab sofort die Online-Untertitelsuche – HD Station integriert mehrere Sprachen und zusätzliche Apps wie Skype, Libre Office und Plex Home Theater.
    Den Storage Manager hat QNAP um ein praktisches Snapshot-Tool für Volume/LUN-Sicherung und -Wiederherstellung erweitert. Nutzer profitieren durch SSD-Cache-Beschleunigung, JBOD-Gehäuse-Roaming und umfassender Cloud-Sicherung von gesteigerter Betriebseffizienz und -leistung.

    Flexibel auf dem NAS virtualisieren mit QNAP-Anwendungen

    QNAP führt mit QTS 4.2 durch die Aufrüstung der Virtualization Station eine branchenführende hybride Virtualisierungslösung ein: Diese übernimmt softwaredefinierte Netzwerkkonzepte und bietet zusätzliche Vorteile für flexible und kosteneffiziente Vernetzung. In der neuen Container Station sind die Virtualisierungstechnologien LXC und Docker integriert, sodass Nutzer mehrere isolierte Linux-Systeme auf einem QNAP NAS bedienen und Apps von der Docker Hub herunterladen können.
    Über die direkt eingegliederte Bedienfunktion in QNAPs File Station können Anwender Dateien vom NAS über öffentliche Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox, Microsoft OneDrive, Box, Yandex Disk und Amazon Cloud Drive austauschen. Zudem lassen sich Freigabeordner mittels FTP, CIFS/SMB und WebDAV per Fernzugriff von einem externen auf ein lokales NAS übertragen. Darüber hinaus unterstützt File Station über QTS 4.2 Online-Vorschauen von Google Docs- und Office-Dateien und verfügt über erweiterte Freigabeoptionen.

    NAS-Verwaltung mit myQNAPcloud

    Die Anwendung myQNAPcloud bietet QNAP Nutzern ein neues Dashboard zur zentralen Verwaltung mehrerer NAS. Zudem ermöglicht die App die Anzeige von Dateivorschauen über Google Docs und Office Online sowie das Hochladen von Dateien durch einfaches drag-and-drop. Zusätzliche Sicherheit für die Dateifreigabe per Cloud erhalten Nutzer mit der myQNAPcloud-ID-Steuerung sowie durch den Kauf von myQNAPcloud-SSL-Zertifikaten.

    Verfügbarkeit

    QTS 4.2 Beta ist ab sofort für folgende QNAP NAS-Modelle verfügbar:

    – 24-Bay: SS-EC2479U-SAS-RP, TS-EC2480U-RP, TVS-EC2480U-SAS-RP
    – 18-Bay: SS-EC1879U-SAS-RP
    – 16-Bay: TVS-EC1680U-SAS-RP, TS-EC1680U-RP, TS-EC1679U-SAS-RP, TS-EC1679U-RP, TS-1679U-RP
    – 12-Bay: SS-EC1279U-SAS-RP, TVS-EC1280U-SAS-RP, TVS-1271U-RP, TS-EC1280U-RP, TS-EC1279U-SAS-RP, TS-EC1279U-RP, TS-1279U-RP, TS-1270U-RP,TS-1269U-RP, TS-1253U-RP, TS-1253U
    – 10-Bay: TS-1079 Pro, TVS-EC1080+, TVS-EC1080, TS-EC1080 Pro
    – 8-Bay: TVS-EC880, TVS-871U-RP, TVS-871, TVS-870, TVS-863+, TVS-863, TS-EC880U-RP, TS-EC880 Pro, TS-EC879U-RP, TS-879U-RP, TS-879 Pro, TS-870U-RP, TS-870 Pro, TS-870, TS-869U-RP,, TS-869L, TS-869 Pro, TS-859U-RP+, TS-859U-RP, TS-859 Pro+, TS-859 Pro, TS-853U-RP, TS-853U, TS-853S Pro, TS-853 Pro, TS-851, SS-839 Pro
    – 6-Bay: TVS-671, TVS-670, TVS-663, TS-670 Pro, TS-670, TS-669L, TS-669 Pro, TS-659 Pro+, TS-659 Pro II, TS-659 Pro, TS-653 Pro, TS-651, TS-639 Pro
    – 5-Bay: TS-569L, TS-569 Pro, TS-563, TS-559 Pro+, TS-559 Pro II, TS-559 Pro
    – 4-Bay: TVS-471U-RP, TVS-471U, TVS-471, TVS-470, TVS-463, TS-470U-SP, TS-470U-RP, TS-470 Pro, TS-470, TS-469U-SP, TS-469U-RP, TS-469L, TS-469 Pro, TS-459U-RP+/SP+, TS-459U-RP/SP, TS-459 Pro+, TS-459 Pro II, TS-459 Pro, TS-453U-RP, TS-453U, TS-453S Pro, TS-453mini, TS-453 Pro, TS-451U, TS-451S, TS-451, TS-439U-RP/SP, TS-439 Pro II+, TS-439 Pro II, TS-439 Pro, TS-431U, TS-431+, TS-431, TS-421U, TS-421, TS-420U, TS-420-D, TS-420, TS-419U+, TS-419U II, TS-419U, TS-419P+, TS-419P II, TS-419P, TS-412U, TS-412, TS-410U, TS-410, SS-439 Pro, IS-400 Pro
    – 2-Bay: TS-269L, TS-269H, TS-269 Pro, TS-259 Pro+, TS-259 Pro, TS-253 Pro, TS-251C, TS-251, TS-239H, TS-239 Pro II+, TS-239 Pro II, TS-239 Pro, TS-231+, TS-231, TS-221, TS-220, TS-219P+, TS-219P II, TS-219P, TS-219, TS-212P, TS-212-E, TS-212, TS-210, HS-251, HS-210
    – 1-Bay: TS-131, TS-121, TS-120, TS-119P+, TS-119P II, TS-119, TS-112P, TS-112, TS-110

    Einzelheiten im Funktionsumfang können sich ändern oder sind möglicherweise nicht für alle Geräte verfügbar.
    Weitere Informationen zu neuen Produkten und dem vollständigen Turbo NAS-Produktsortiment von QNAP sowie zu Händlern finden Sie unter www.qnap.com.

    Über QNAP

    QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von hochleistungsfähigen NAS-Systemen, NVR-Videoüberwachungslösungen und Digital Signage. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit Hauptsitz in Taipeh als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.

    Weitere Informationen:
    http://www.qnap.de
    http://forum.qnapclub.de

    Firmenkontakt
    QNAP Munich
    Mathias Fürlinger
    Sankt-Martin-Str. 53-55
    81669 München
    +49 (0)89/38156- 2992
    [email protected]
    http://www.qnap.com

    Pressekontakt
    epr – elsaesser public relations
    Julia Kiefer, Cornelie Elsässer
    Schaezlerstraße 38
    86152 Augsburg
    +49 (0)821/4508-7912
    [email protected]
    http://www.epr-online.de

    Tags : Firmware, NAS, QNAP, QTS, QTS 4.2
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • 5 + 1 gute Gründe für NoSpamProxy V14 auf der
    • Homepage für Versicherungsmakler mit IReS
    • Cherwell Software erweitert sein internationales Technology Alliance Partnerprogramm
    • Schnelle vollautomatische Betriebssysteminstallation OSDeploy in Version 4 verfügbar
    • Aagon und Avira beschließen umfassende Kooperation
    • Joomla Treffen in Karlsruhe am 25. Oktober 2022
    • Westcon Mini-Roadshow mit Juniper Networks und Pulse Secure
    • Informatica vertraut bei Tech-Intelligence auf Snow Software
    • Avoka gewinnt Red Herring Top 100 Nordamerika Award 2018
    • Interlutions baut Micky Maus ein neues Online-Zuhause

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Top Thema, Whitepaper
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Top Thema, Whitepaper
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2021 Netzwerk.today | All Rights Reserved