Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News Netzwerk.today | Nachrichten-Netzwerk für B2B News
  • Top Themen
  • Wirtschaft
  • Finanzen
  • Digitales
  • Mobilität
  • Gesundheit
  • Whitepaper
  • Jobmarkt
  • Veranstaltungen
  • Weitere Fachportale
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    • IT-Management.today
Go to...

    Questback „Spring“-Release:

    Laura LangerLaura Langer
    Mai 23, 2016

    Neue EFS Version 10.9 bringt drei neue Features für spontane Online-Befragungen mit

    Köln, 23. Mai 2016 – Questback veröffentlicht eine neue Version seiner Enterprise Feedback Suite (EFS). Der „Spring“-Release beinhaltet die zwei neuen Module „Orbit“ und „Portals“ sowie die verbesserte Segmentierungsdatenbank „People“. Damit können Unternehmen in kürzester Zeit passgenaue Teilnehmer-Gruppen für Befragungen generieren und individuelle Befragungs-Communities erstellen. Der europäische Marktführer von Enterprise Feedback Management-Software trägt damit dem wachsenden Bedarf an einfach aufsetzbaren, spontanen Online-Umfragen Rechnung. Das kostenpflichtige Upgrade wird allen Nutzern von EFS „Winter“ 10.9 automatisch zur Verfügung gestellt.

    Orbit – Visualisierung komplexer Strukturinformationen

    Anzeige

    Mit Orbit können Hierarchiestrukturen aus Mitarbeiter- oder Kundendaten erzeugt und visualisiert werden. HR-Verantwortliche haben beispielsweise die Möglichkeit, die komplette Personalstruktur und -hierarchie des Unternehmens darzustellen und zur Steuerung von Mitarbeiterbefragungen zu nutzen. Mit einem Klick wählen sie geeignete Zielpersonen aus und erstellen so für jede Fragestellung die passgenaue Teilnehmergruppe. Die grafische Nutzeroberfläche bietet eine intuitive Bedienung: Anwender können die gesamte Datenstruktur aus der Vogelperspektive betrachten und bis in die kleinste Untereinheit hineinzoomen. Für die so generierte Personengruppe können direkt aus Orbit heraus Umfragen und Portals gestartet werden.

    People – Daten flexibel verwalten

    Der frühere Personenverwaltungsbereich „Panel“ wird mit Version 10.9 in „People“ umbenannt und ist nun sowohl für Mitarbeiter- als auch Kundenbefragungsszenarien einsetzbar. People ist eine flexible Segmentierungsdatenbank, die mit Daten aus Drittsystemen, wie zum Beispiel dem CRM, angereichert werden kann. Unternehmen, die mit Hilfe von Feedback-Befragungen messen, wie Kunden ihre Services und Produkte an verschiedenen Touchpoints bewerten, können die Ergebnisse mit Informationen aus dem CRM-System kombinieren. Im Bereich People können die Daten dann zentral zusammenführt und ausgewertet werden. Da alle Daten automatisch in den Wissensspeicher der EFS aufgenommen werden, wächst die Befragungsintelligenz mit jeder Interaktion.

    Portals – schnell einsatzbereite, individuelle Befragungs-Communities

    Mit Portals können Unternehmen innerhalb weniger Minuten eine Befragungs-Community aufsetzen, um spontan gezieltes Feedback zu einer Fragestellung einzuholen oder einen permanenten Feedback-Kanal für Mitarbeiter einzurichten. Da die neue Funktion die Möglichkeit bietet, qualitative und quantitative Methoden zu mischen, können sowohl Befragungen als auch Gruppendiskussionen durchgeführt werden. Die Rekrutierung der Teilnehmer kann zum Beispiel mit dem Visualisierungs-Tool Orbit oder der Personenverwaltungsdatenbank People erfolgen. Für die Gestaltung der Umfrage steht ein Set an Vorlagen bereit, die für eine hohe Rücklaufquote sorgen, da sie speziell für spontane Feedback-Initiativen entwickelt wurden. Die Teilnahme an Befragungen funktioniert browser- und webbasiert sowie über eine eigene App.

    Zusätzlich bietet das „Spring“-Release eine neu gestaltete Benutzeroberfläche.

    Eine Software-Demo finden Sie unter https://vimeo.com/164963754/dd2fdfb52f .

    Questback ist Europas Marktführer für Enterprise Feedback Management-Software mit mehr als einer Milliarde abgeschlossener Umfragen. Über 4000 Kunden aus allen Branchen nutzen die Softwarelösungen für komplexe Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen und Marktforschung. Dazu zählen zum Beispiel Lufthansa, Telekom, Payback, Hilti, Daimler und Coca-Cola.

    Questback bildet den gesamten Feedback-Prozess von Datenerhebung über deren Verarbeitung bis hin zur Visualisierung ab. Hier endet die Wertschöpfungskette der Daten nicht in einem statischen Reporting, denn Questback setzt Kundenmeinung, Mitarbeiter-Feedback und Unternehmenskennzahlen in Beziehung. Dynamische Auswertungs-Tools liefern Echtzeit-Erkenntnisse für belastbare Entscheidungen. Questback hostet alle Daten in deutschen ISO- und BSI-zertifizierten Data-Centern. Das Unternehmen hat heute Niederlassungen in 19 Ländern und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter. Deutscher Unternehmenssitz ist Köln. Hauptfirmensitz ist Oslo, Norwegen. Mehr zu Questback und Feedback finden Sie unter www.questback.de.

    Firmenkontakt
    Questback GmbH
    Claudine Petit
    Gustav-Heinemann-Ufer 72a
    50968 Köln
    0221 27169 828
    [email protected]
    http://www.questback.de

    Pressekontakt
    Schwartz Public Relations
    Ulrike Schinagl
    Sendlinger Straße 42A
    80331 München
    089 211871-55
    [email protected]
    http://www.schwartzpr.de

    Tags : Enterprise Feedback, Enterprise Feedback Suite, Feedback, Feedback Software, Kunden-Feedback, Mitarbeiter-Feedback, Online Befragungstool, Online-Befragung, Panel, Panel Management, Umfrage Tool
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Newsticker – Meistgelesen

    • Virtual Machine von Zarafa/UCS: Virtuelle Groupware für QNAP NAS
    • daccord kontrolliert Mitarbeiterberechtigungen - sensible Daten in Krankenhäuern vor
    • CUDA (Controlware Universal Data Center Appliance) öffnet den Weg in
    • Mate iT - Digitalisierung aus einer Hand
    • Hochwertiges Zubehör für Smartphones von Mixberry bei 3P
    • Pressemitteilung: FORTUNE SOLUTIONS nun Partner des Webmontags Halle (Saale)
    • Expert System unterstützt Onkologie-Projekt OncoSNIPE mit kognitiven Technologien
    • Bestseller-Autorin Nena Schink zu Gast bei congstar FAIRsprochen
    • ARAG kooperiert mit XING
    • OutSystems präsentiert KI-Programm outsystems.ai

    Whitepaper

    • Forrester Studie – führende VDI-Lösungen im Vergleich
      Whitepaper, Top Thema
      Forrester Studie - führende VDI-Lösungen im Vergleich
    • Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
      Whitepaper
      Wie Produktionsunternehmen hoch performante Anwendungen mit Flash-Storage optimieren
    • Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen
      Whitepaper, Top Thema
      Mit Desktop Virtualisierung Migrationen vereinfachen und Kosten sparen

    Beträge nach Monaten

    News

    • Home
    • Wirtschaft
    • Finanzen
    • Digitales
    • Mobilität
    • Gesundheit

    Service

    • Whitepaper
    • Newsletter abonnieren
    • Veranstaltungen
    • Jobmarkt

    Information

    • Mediadaten
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Eine Marke von

    BTN Logo

    Weitere BTN Portale

    • IT-Management.today
    • Personalleiter.today
    • Marketingleiter.today
    • Produktionsleiter.today
    © 2018 Netzwerk.today| All Rights Reserved